der direkte weg ins kundenherz ...
eine kleine geschichte über automobilkonzerne und den umgang mit denen die sie am leben erhalten (wir).
hatte ich doch bislang mit meinem 146er 1,8er und auch 156er 1,8er immer wieder diese blöden probs mit dem phasensteller (steuerzeitenregler lt. rechnung) wie viele andere tausende mit diesem konzernmotor auch. bislang aber war es niemals ein problem eben dieses immer wieder nach 15-20.000 km defekte bauteil auf ersatzteilgarantie binnen jahresfrist völlig problemlos ersetzt zu bekommen. das ging bis gestern auch bei meinem derzeitigen auto (dem lybra 1,8er sw von 10/2000, 51.000 km) ebenfalls ohne probleme 2x vonstatten da der konzern den konstruktionsbedingten fehler kennt und immer dazu stand, außerdem habe ich damals den 1,8er nur genommen weil man mir beim verkauf auf nachfrage in heilbronn versicherte, dass das prob nun endgültig ausgemerzt sei, die ölrückführung im kopf sei geändert worden. aber obacht freunde: anruf werkstatt gestern... lt. regionalleiter ist dieser fehler jetzt keiner mehr (startdieseln und später fast dauerdieseln bis 1.500 upm), sondern bauartbedingt und damit normal für einen 1,8er konzernmotor (alfa-lancia-fiat) mit VVT bis baujahr 2002. hä? ich hör nicht recht. aber auch mehrmaliges freundliches nachfragen bringt nur folgendes ans licht. es gibt lt. konzernmassgabe keine kulanz und garantie mehr auf diesen bekanntermaßen auf einem konstruktionsfehler beruhenden defekt. ES IST NORMAL! und wenn ich es weg haben will muss ich dafür bezahlen = 435,- euschis. AUF EINMAL! hmm. ich wütend, sogar sehr. und was finde ich bei den barchettafahrern aus england? dort trägt der fiatkonzern automatisch und kostenlos jeden PS-tausch auf garantie nachdem dort der automobilclub in seiner zeitung fiat-uk wegen dieses konstruktionsfehlers unter druck gesetzt hat. geht doch.
soweit eine kleine geschichte aus dem alltag .... und wie man mit kunden (seit 19 jahren) umgeht die angebliche italienische premiumautos fahren.
geiz ist geil wird sich sicherlich auch der ach so moderne fiat konzern gedacht haben, das können wir auch. >>> aber obacht, noch habe ich mich noch nicht ergeben....
gehört FIAT jetzt auch zum BERLUSCONI-IMPERIUM?
ergebenst l.otti
Phasensteller keine Garantie mehr!
Re: Phasensteller keine Garantie mehr!
...diese Frage kann ich nicht mit hinreichender Sicherheit beantworten.
Aber zu einem möchte ich sämtlichen Fahrern raten, die so wie Du behandelt werden: Mit einem Wechsel der Marke zu drohen - etwa zu Renault, Toyota, Ford oder zu Mazda - dürfte in der Situation, in der sich FIAT derzeit befindet, mehr Wirkung zeigen als der treuherzige Hinweis auf all die Werbung, die man unentgeltlich (weil aus Überzeugung) in Foren und persönlichen Gesprächen für Produkte des Konzerns bisher gemacht hat.
Ich würde mich alsbald direkt per Brief an die Zentrale in Frankfurt wenden.
Viel Erfolg bei den weiteren Kulanzverhandlungen!
Norbert
Aber zu einem möchte ich sämtlichen Fahrern raten, die so wie Du behandelt werden: Mit einem Wechsel der Marke zu drohen - etwa zu Renault, Toyota, Ford oder zu Mazda - dürfte in der Situation, in der sich FIAT derzeit befindet, mehr Wirkung zeigen als der treuherzige Hinweis auf all die Werbung, die man unentgeltlich (weil aus Überzeugung) in Foren und persönlichen Gesprächen für Produkte des Konzerns bisher gemacht hat.
Ich würde mich alsbald direkt per Brief an die Zentrale in Frankfurt wenden.
Viel Erfolg bei den weiteren Kulanzverhandlungen!
Norbert
Re: Phasensteller keine Garantie mehr!
Hallo,
der Brief nach Frankfurt hat bei mir und meinem Kappa vor ca. 3 Jahren (da gings Lancia auch schon schlecht) nichts geholfen, ich wollte eigentlich nur wissen,
wieso ich auf einen Diesel-Zylinderkopf 4 Wochen warten muss und vielleicht eine Nettigkeit als Ersatz/Trost fuer die Mietwagenphase haben. Als Reaktion hatte ich einen Rueckruf von einer lustlosen Dame (vermutlich Callcenter)
Meinen dezenten Hinweis, dass der Kappa kein Billigauto ist und z.B. Volvo auch nicht schlecht ist, quittierte sie mit der Antwort: "Dann muessen Sie halt etwas anderes kaufen." Ich habe jetzt einen bisher stressfreien Lybra 2,4jtd SW,
das ist sicherlich auch ein Verdienst meiner Alfa Werkstatt, die auch den Kappa gut im Griff hatte (im 156SW kann ich nicht sitzen).
Trotzdem viel Erfolg
Andreas
der Brief nach Frankfurt hat bei mir und meinem Kappa vor ca. 3 Jahren (da gings Lancia auch schon schlecht) nichts geholfen, ich wollte eigentlich nur wissen,
wieso ich auf einen Diesel-Zylinderkopf 4 Wochen warten muss und vielleicht eine Nettigkeit als Ersatz/Trost fuer die Mietwagenphase haben. Als Reaktion hatte ich einen Rueckruf von einer lustlosen Dame (vermutlich Callcenter)
Meinen dezenten Hinweis, dass der Kappa kein Billigauto ist und z.B. Volvo auch nicht schlecht ist, quittierte sie mit der Antwort: "Dann muessen Sie halt etwas anderes kaufen." Ich habe jetzt einen bisher stressfreien Lybra 2,4jtd SW,
das ist sicherlich auch ein Verdienst meiner Alfa Werkstatt, die auch den Kappa gut im Griff hatte (im 156SW kann ich nicht sitzen).
Trotzdem viel Erfolg
Andreas
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
Hallo Freunde,
........und genau deshalb habe ich heute meinen Lybra verkauft.Wenn ich dieses lese,bereue ich meine Endscheidung nicht.Ich war eigentlich zufrieden mit meinem Lybra,doch der starke Rostbefall an den Türen (Bericht findet ihr im Forum),hat mir dann wohl den Rest gegeben.Ich würde mich als sehr "pingeligen" Lancia- Kunden bezeichnen,und somit war dann auch die Rostgeschichte an meinem 2000er Lybra nicht akzeptabel.
Zum Trost,ich bin dem Konzern treu geblieben.Ich werde es jetzt mal mit einem Stilo MW probieren.Zum vergleich(falls überhaupt möglich) hier mal ein paar Zahlen:
Stilo MW 1.8 Dynamic,133 PS,Euro 4 steuerbefreit (306,00EUR),HP+VK= 101,03EUR billiger als mein Lybra. ABS,ESP,ASR und Bremsassistent,alles Serie.Weiter geht´s:17 Zoll,met,10!! Airbags,CD,Klima,510 l Kofferraum,Bordcomputer usw.,usw......!All dieses bekommt man bei Fiat mit ein wenig Verhandlungsgeschick für erstaunliche 19200.-EUR.Ich denke ein fairer Preis.
Mir ist natürlich klar,daß der Lybra in einer anderen "Liga" beheimatet ist,und vor allem innen ein sehr hochwertiges Auto ist.Somit hinkt der Vergleich ein wenig,aber ein Lybra,wie ich ihn hatte, hätte mich ca.
26000 EUR gekostet.Ob er dann wirklich 6800.- EUR besser ist,möge jeder selbst rausfinden.Ich denke nein!Also,hiermit verabschiede ich mich dann mal aus diesem Forum,und wünsche allen Lancisti das Beste!
Rolf
........und genau deshalb habe ich heute meinen Lybra verkauft.Wenn ich dieses lese,bereue ich meine Endscheidung nicht.Ich war eigentlich zufrieden mit meinem Lybra,doch der starke Rostbefall an den Türen (Bericht findet ihr im Forum),hat mir dann wohl den Rest gegeben.Ich würde mich als sehr "pingeligen" Lancia- Kunden bezeichnen,und somit war dann auch die Rostgeschichte an meinem 2000er Lybra nicht akzeptabel.
Zum Trost,ich bin dem Konzern treu geblieben.Ich werde es jetzt mal mit einem Stilo MW probieren.Zum vergleich(falls überhaupt möglich) hier mal ein paar Zahlen:
Stilo MW 1.8 Dynamic,133 PS,Euro 4 steuerbefreit (306,00EUR),HP+VK= 101,03EUR billiger als mein Lybra. ABS,ESP,ASR und Bremsassistent,alles Serie.Weiter geht´s:17 Zoll,met,10!! Airbags,CD,Klima,510 l Kofferraum,Bordcomputer usw.,usw......!All dieses bekommt man bei Fiat mit ein wenig Verhandlungsgeschick für erstaunliche 19200.-EUR.Ich denke ein fairer Preis.
Mir ist natürlich klar,daß der Lybra in einer anderen "Liga" beheimatet ist,und vor allem innen ein sehr hochwertiges Auto ist.Somit hinkt der Vergleich ein wenig,aber ein Lybra,wie ich ihn hatte, hätte mich ca.
26000 EUR gekostet.Ob er dann wirklich 6800.- EUR besser ist,möge jeder selbst rausfinden.Ich denke nein!Also,hiermit verabschiede ich mich dann mal aus diesem Forum,und wünsche allen Lancisti das Beste!
Rolf
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
hi rolf,
ja ja ja, kann man verstehen deine reaktion. obwohl ich den stilo formal und vor allem innen echt fürchterlich (schlimmer als ein octavia) finde. ich frage mich nur warum man dir nicht das lybra 10er sonderleasing angeboten hat. es gibt derzeit 10% vom konzern 10% vom autohaus und mit guter verhandlung noch mal ca. 2% generalnachlaß über die inzahlungnahme. da kostet dich der lybra in deiner wunschausführung für 25.400 euro abzügl 22% auch genau exact 19.800,- euro. und du hättest ein wirklich schönes auto. hmmm. aber es bestätigt sich immer wieder. die händler wollen einfach keine lancias verkaufen bei den fiats haben sie wohl eine größere marge.
schade. l.otti
ja ja ja, kann man verstehen deine reaktion. obwohl ich den stilo formal und vor allem innen echt fürchterlich (schlimmer als ein octavia) finde. ich frage mich nur warum man dir nicht das lybra 10er sonderleasing angeboten hat. es gibt derzeit 10% vom konzern 10% vom autohaus und mit guter verhandlung noch mal ca. 2% generalnachlaß über die inzahlungnahme. da kostet dich der lybra in deiner wunschausführung für 25.400 euro abzügl 22% auch genau exact 19.800,- euro. und du hättest ein wirklich schönes auto. hmmm. aber es bestätigt sich immer wieder. die händler wollen einfach keine lancias verkaufen bei den fiats haben sie wohl eine größere marge.
schade. l.otti
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
Hallo l.otti,
ich gebe Dir völlig recht,mein Lybra ist gerade von innen unbedingt das schönere Auto.Deine Auflistung der verschiedenen Rabatte verweise ich allerdings ins Reich der Träume.Natürlich habe ich meinen Verkäufer auf solche Nachlässe angesprochen,doch sie waren ihm nicht einmal bekannt (bzw.er wollte sie nicht kennen).Allein der Händlernachlass von 10 % bei einem Leasing Fahrzeug ist Utopie.Ich wette mit Dir um `nen Kasten Bier,daß es ihn nicht gibt.Diesen Nachlaß würde Lancia nämlich komplett auf den Händler abwelzen.Das tut sich heute niemand mehr an.
Also,daß Rechenbeispiel ist ganz nett,aber ich denke das war´s dann auch schon!!
Grüße Rolf
ich gebe Dir völlig recht,mein Lybra ist gerade von innen unbedingt das schönere Auto.Deine Auflistung der verschiedenen Rabatte verweise ich allerdings ins Reich der Träume.Natürlich habe ich meinen Verkäufer auf solche Nachlässe angesprochen,doch sie waren ihm nicht einmal bekannt (bzw.er wollte sie nicht kennen).Allein der Händlernachlass von 10 % bei einem Leasing Fahrzeug ist Utopie.Ich wette mit Dir um `nen Kasten Bier,daß es ihn nicht gibt.Diesen Nachlaß würde Lancia nämlich komplett auf den Händler abwelzen.Das tut sich heute niemand mehr an.
Also,daß Rechenbeispiel ist ganz nett,aber ich denke das war´s dann auch schon!!
Grüße Rolf
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
@ rolf
doch sowas gibts bei lancia. und zwar immer wieder. ich habe meinen damals neu gekauft. und eben genau diese prozente ganz regulär bekommen. ich war wegen des leasing nachfolgers (meines jetzigen lybras) ende sept. vor 3 wochen beim händler. auch dort haben sie mir das 10er leasing wieder angeboten. und zum jahresende gibts dann auch oft noch diese zusätzlichen prozente wg. überschreitung der verkaufszahlungen = bonus vom konzern. den haben sie mir weitergegeben.
hmm. lb grüße l.otti
doch sowas gibts bei lancia. und zwar immer wieder. ich habe meinen damals neu gekauft. und eben genau diese prozente ganz regulär bekommen. ich war wegen des leasing nachfolgers (meines jetzigen lybras) ende sept. vor 3 wochen beim händler. auch dort haben sie mir das 10er leasing wieder angeboten. und zum jahresende gibts dann auch oft noch diese zusätzlichen prozente wg. überschreitung der verkaufszahlungen = bonus vom konzern. den haben sie mir weitergegeben.
hmm. lb grüße l.otti
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
Hey l.otti,
Jaa natürlich,ich hätte Dir sagen sollen,daß ich meine Fahrzeuge nicht lease.Aufgrund dessen, sind mir wahrscheinlich die div.Nachlässe auch nicht angeboten worden.Habe immer noch die Meinung,daß sich Leasing für mich als Privatmann bei einer km-Laufleistung von ca.10000 im Jahr nicht lohnt.Lasse mich aber gerne belehren!
Lass mich noch ein paar worte über Deinen Vergleich zum Octavia zufügen:
Nach meinem Geschmack ist ein Stilo auf jeden Fall schöner als dieser Deutschtscheche.Deinen Geschmack in allen Ehren,aber von innen besticht er doch hauptsächlich durch Teile aus dem VW Regal.VW,Skoda,Seat,man es handelt sich dabei doch nicht wirklich um schöne Autos,oder?
Mein Stilo wird in schwarzmet.ausgeliefert,steht auf den 17 Zöllern,und die nachgerüsteten Eibachs besorgen den Rest.Mensch l.otti,in Dir schlummert doch der Italiener,sowas gefällt doch auch Dir,komm!!
Doch das Beste ist und bleibt,da ist mal wieder einer, der dem Konzern treu bleibt,und gerade keinen Skoda,Renault oder Toyota kauft.Und das ist auch gut so,basta!
Viele Grüße
Rolf
P.S habe somit 4 Stck. Lybra Stahlfelgen über.Wenn sie jemand braucht,gebe sie für 60,00 EUR ab.Sie sind in einwandfreiem Zustand!Schickt `ne mail,wenn ihr sie wollt.
Jaa natürlich,ich hätte Dir sagen sollen,daß ich meine Fahrzeuge nicht lease.Aufgrund dessen, sind mir wahrscheinlich die div.Nachlässe auch nicht angeboten worden.Habe immer noch die Meinung,daß sich Leasing für mich als Privatmann bei einer km-Laufleistung von ca.10000 im Jahr nicht lohnt.Lasse mich aber gerne belehren!
Lass mich noch ein paar worte über Deinen Vergleich zum Octavia zufügen:
Nach meinem Geschmack ist ein Stilo auf jeden Fall schöner als dieser Deutschtscheche.Deinen Geschmack in allen Ehren,aber von innen besticht er doch hauptsächlich durch Teile aus dem VW Regal.VW,Skoda,Seat,man es handelt sich dabei doch nicht wirklich um schöne Autos,oder?
Mein Stilo wird in schwarzmet.ausgeliefert,steht auf den 17 Zöllern,und die nachgerüsteten Eibachs besorgen den Rest.Mensch l.otti,in Dir schlummert doch der Italiener,sowas gefällt doch auch Dir,komm!!
Doch das Beste ist und bleibt,da ist mal wieder einer, der dem Konzern treu bleibt,und gerade keinen Skoda,Renault oder Toyota kauft.Und das ist auch gut so,basta!
Viele Grüße
Rolf
P.S habe somit 4 Stck. Lybra Stahlfelgen über.Wenn sie jemand braucht,gebe sie für 60,00 EUR ab.Sie sind in einwandfreiem Zustand!Schickt `ne mail,wenn ihr sie wollt.
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
Hallo,
ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Glück mit deinem Stilo.
Ich habe meinen Stilo verkauft und gegen einen Lybra eingetauscht.
Der Stilo ist meiner Ansicht nach zwar ein schönes Auto (sonst hätte ich mir den ja auch nicht gekauft) aber
er ist mit sehr vielen Fehlern bestückt (schau mal auf www.stilo.org).
Ich hoffe nur das Deiner nicht mehr so ist und das Du ruhig auch mal mehrere Monate ohne Werkstattaufenthalt fahren kannst. Meiner stand in den 9 Monaten in denen ich diese Kiste gefahren habe 23 mal in der Werkstatt. Das Phänomen, jedesmal war etwas anderes defekt. Kein Fehler kam zweimal.
Gruß
Andreas
ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Glück mit deinem Stilo.
Ich habe meinen Stilo verkauft und gegen einen Lybra eingetauscht.
Der Stilo ist meiner Ansicht nach zwar ein schönes Auto (sonst hätte ich mir den ja auch nicht gekauft) aber
er ist mit sehr vielen Fehlern bestückt (schau mal auf www.stilo.org).
Ich hoffe nur das Deiner nicht mehr so ist und das Du ruhig auch mal mehrere Monate ohne Werkstattaufenthalt fahren kannst. Meiner stand in den 9 Monaten in denen ich diese Kiste gefahren habe 23 mal in der Werkstatt. Das Phänomen, jedesmal war etwas anderes defekt. Kein Fehler kam zweimal.
Gruß
Andreas
Re: Macht´s gut , Lancisti!!
Die 10 % Preisnachlaß für einen Lybra beim Leasing (Nachweis über Gewerbe erforderlich) gibt es wirklich! Ich habe meinen Lybra (2,0 LX) letzte Woche bekommen! Am 24.6. gebaut und am 3.7. beim händler auf dem Hof und das Auto ist einfach Spitze!
Gruß Tilo
Gruß Tilo