Inspektionskosten

Norbert Günther

Inspektionskosten

Unread post by Norbert Günther »

Hallo zusammen,

hiermit möchte ich einmal wieder einen neuen Diskussionsthread eröffnen!

Da ich mit meinem Lybra sw bald 40.000 km ereicht habe, wird demnächst die erste größere Inspektion fällig (1.8er). MeinHändler hat mir als voraussichtlichen Gesamtpreis (mit Wechsel des Pollenfilters) "ziemlich genau 300,- €" vorausgesagt (mit oder ohne Märchensteuer?).

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht: Geht Ihr in die Vertragswerkstätten, laßt Ihr den Wagen in einer freien Werkstatt warten, vertraut Ihr ihn einem Filialisten (ATU, pitstop o.ä.) an oder macht Ihr die Wartung selbst? Gibt es Unterschiede bei Qualität und/oder Preis?

Viva Lancia

Norbert
Harry

Re: Inspektionskosten

Unread post by Harry »


Ich mache die Wartung an meinem 1,8 LX SW immer selbst, da ja beim 40.000 km Wartungsplan eh nicht soviel zu machen ist. Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, noch neue Zündkerzen rein und noch die Bremsbeläge nachschauen (ist in 2 Stunden erledigt). Wobei ich das immer beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen mache. Ja und evtl. noch die Handbremse nachstellen. Und das wars eh schon. Das ganze dürfte für ca. 70 - 100 Euros erledigt sein. Diese Wartungsarbeiten sind wirklich kein großer Aufwand und können ohne größere Probleme selbst durchgefüht werden. Erst mit der 120.000 KM Wartung wirds dann schwieriger, da dort alle Antriebsriemen ausgewechselt werden müssen, und das würde ich lieber der Werkstatt überlassen, da dieses doch sehr aufwendig ist und auch noch Spezialwerkzeug erforderlich ist. Aber bis dahin sieht der Wartungsplan nur die oben angeführten Arbeiten vor.

Ob man jedoch für den Zahnriemenwechsel wirklich bis zu den 120.000 km warten sollte muß jeder selber entscheiden. Ich würde ihn lieber schon bei 100.000 km, oder sogar noch etwas früher wechseln lassen. Da dieses Bauteil bei jedem Hersteller anfällig ist. Und wenn der bricht, dann wars das für Deinen Motor. Also lieber etwas früher wechseln und wieder ruhigen Gewissens weiter fahren.

Hoffe jetzt nur noch, dass Du keinen Diesel fährst, da dort der Wartungsplan etwas anderst aussieht.




Viva Lancia

Harry
Post Reply

Return to “D40 Lybra”