Page 1 of 1
laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 14 Feb 2003, 14:41
by Frank
Hallo,
seit 2,5 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines Lybra SW 1,8 LX. Bei schneller Autobahnfahrt tritt irgendwo vorne, rechts (evtl. Kotflügel, Frontscheibe, Motorhaube oder Außenspiegel) ein sehr lautes Pfeifgeräusch auf. Ich vermute dass es sich um Fahrtwindgeräusche handelt, die teilweise schon bei ca.170 km/h, teilweise aber erst bei 200 km/h auftreten. (hängt vielleicht vom Gegenwind ab!?). Ich habe schon verzweifelt die vermuteten Stellen nach loser Verkleidung/defekten Dichtungen etc. abgesucht, konnte aber nichts auffälliges entdecken. Hat irgendjemand ähnliche Probleme oder vielleicht eine Idee was es sein kann?
Ich freue mich auf Antwort!
Gruß
Frank
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 14 Feb 2003, 16:34
by l.otti
hi,
habe gleiches phänomen auch beim 1,8er sw lx. bei mir ist es aber links (irgendwo in der ecke kotflügelinnenverkleidung, windschutzscheibe, spiegel, scheibenwischer) und nur bei sehr bestimmten windbedingungen (richtung, eher langsamer geschwindigkeit etc.) ich habe es noch nie reproduzieren können, es kommt wie und wann es will. hab mich damit abgefunden, es ist wirklich nix lose oder anders als sonst. er macht eben musik... und nach dem waschen in der waschstrasse ist es oft weg. sehr rätselhaft... wie z.b. auch klebendes kupplungspedal, am teppich klebendes gaspedal, manchmal recht laute klimaklappenverstellung unter 0°C, scheibenwischer mit täglich wechselnder sounduntermalung (schon 2 neue motoren), ein manchmal unwilliger linker lautsprecher vorne, geht dann erst wieder wenn man kurz auf ganz laut stellt..., ansonsten kein schöner auto in dieser welt ...vor allem die türgriffe und der super lack und der wunderbare innenraum/intrumententräger... da ich aus der garantie bin lass ich es so, die kosten machen einem sonst den spaß ganz zu nichte.
grüße l.otti
Türgriffe (war: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h)
Posted: 14 Feb 2003, 21:57
by Lars
Hallo l.otti,
Du schreibst:
... ansonsten kein schöner auto in dieser welt ...vor allem die türgriffe ...
Da muß ich doch gleich mal einhaken.
Pflegst Du die eigentlich irgendwie? Bei mir haben die nach ein paar Wäschen in der Waschanlage
ziemlich häßliche Flecken bekommen; da sind auch so kleine Pickel. Mit Chrompolitur war da nicht so
wirklich was auszurichten.
Ist unter dem Chrom eigentlich gleich Metall oder ist das nur Kunsstoff mit Metallkern oder so? Kann
das also rosten (die Stoßstangen früher konnten ja nach einiger Zeit ziemlich häßlich aussehen).
Ansonsten sind die Griffe ja wirklich schön...
Gruß,
Lars
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 15 Feb 2003, 17:44
by vanH
Hello Lancia Fahrer,
The problem with the windnoise / resonance at speeds above 170km / Hr is easy to solve!
It is a known problem, generated by the rubber of the A-pillar, and here's the solution:
- You need a piece of double-sided adhesive tape of L 250 mm x W 8mm
and a thickness of 1mm.
On the A-pillar apply 1 or 2 layers of this tape between the metal of the body and the rubber.
Start from approx 10 - 15 cm. of the bottom of the pillar.
It is that simple! This is by the way the official modification as issued by Lancia Italy.
Good luck.
René
Olanda
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 16 Feb 2003, 11:34
by Frank
Hallo Renè,
das ist ja wirklich ein super Tipp von Dir!
Ich werde es sofort ausprobieren und dann berichten.
l.otti Du hast ja das gleiche Problem, würde mich dann auch interessieren ob es bei Dir geklappt hat!
Thank you Renè and best wishes to you in the netherlands.
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 17 Feb 2003, 11:43
by FSB
Hallo,
irgendwie habe ich den Tip nicht verstanden. Kann mir mal einer das ganze erklären. Wo soll man das Klebeband zwischen Säule und Gummi kleben?
FSB
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 17 Feb 2003, 14:42
by l.otti
türtipp wg. pfeiffen....
bin leider noch nicht dazu gekommen. weil 1. zu kalt und 2. immer zu viel ztu tun und 3. nicht ganz kapiert was uns der kollege darstellen wollte. ich denke mal zwischen türgummi und a-säule sollte es sein.
zum türgriffprob.:meine (10/00) haben noch keine pickel oder so was, sie sind immer noch supertop glänzend und glatt. sieht aus wie vollalu verchromt, ist es aber glaube ich nicht, sondern guss-verchromt. außer 1 x im jahr ganz normal mit wachsen/polieren hab ich ihnen noch keinerlei besondere aufmerksamkeit geschenkt. aber das pickel/korrosionsprob. haben die alfa fahrer auch ab einer bestimmten bauzeit... wurde bei einigen alfas wg. materialmangel auf garantie/kulanz ausgetauscht.
gruß in die runde, l.otti
Re: laute Windgeräusche vorne rechts ab ca.170 km/h
Posted: 17 Feb 2003, 22:36
by vanH
Hello Lybra Fahrer,
Here some more explanation on how to solve this:
- The doublesided adhesive tape must be put 'behind' the rubber on the A-pillar.
Indeed like l.otti is saying.
This will narrow the gap in the rubber between de pillar and the door, and thus will prevent
the turbulence which causes the noise/vibration.
In my message of 15 Feb., I indicated to put it approx. 10 - 15 cm. from the bottom of the A-pillar.
This could also be 20-25cm, which means the 25cm piece of adhesive tape will almost end on
the ''top end' of the pillar.
If hope this info helps you out.
René
Viva Lybra