Page 1 of 1

Inneraumbeleuchtung mit Eigenarten

Posted: 25 Jan 2003, 12:08
by Mike
Ich bin nochimmer begeistert vom Lybra und man findet immer wieder kleine Eigenarten.
Z.B. habe ich mich mal gewundert, das die Konsole für Fensterheber und Türöffnung unheimlich lange brennt und ich hatte schon den Verdacht, das sie immer brennt. Dann "zwang ich mich mal Morgens dazu den Wagen noch nicht im Treppenhaus zu öffnen und freute mich, das sie aus war ;-)

Zum anderen wollte ich meiner kleinen Tochter während einer Nachtfahrt hinten ein wenig Licht spendieren und stellte fest, das die Innenraumbeleuchtung hinten rechts sich nicht anschalten läßt. Hinter dem Fahrer die Beleuchtung brannte jedoch. Also vermutete ich eine durchgebrannte Lampe. Als ich aber die Türen öffnete brannten alle Lampen. Hat das nun den Grund, das die Lampe hinten rechts den Fahrer blenden könnte oder was soll ich davon halten ?

Tja wenn man schon keine anderen Probleme hat.


Würde mich mal interessieren ob ihr ähnliche Phänomene beobachtet habt. Z.B. Zigarettenanzünder funktioniert nur wenn Raucher im Wagen sitzen oder bei Regen verminder sich der Reifendruck.

Re: Inneraumbeleuchtung mit Eigenarten

Posted: 27 Jan 2003, 10:53
by Vincenzo
Mir ist nur aufgefallen, dass der Tourenzeiger, der wie alle anderen Zeiger indirekt beleuchtet wird, ab und zu nicht leuchtet. (Und das jedesmal, wenn ich keine Lust habe zur Arbeit zu fahren!?)
Grüsse Vincenzo

Re: Inneraumbeleuchtung mit Eigenarten

Posted: 27 Jan 2003, 19:17
by Hiccup
Servus,

tausch doch einfach mal die beiden hinteren Beleuchtungen gegeneinander aus. Ich vermute, dass einfach nur der integrierte Schalter bei der Lampe def. ist, oder nicht richtig funktioniert. Die Qualität der Innenraumbeleuchtung ist wirklich nicht berühmt. Ich habe letzendlich die Glühbirne für die Leselampe des Beifahrers im Sockel festgelötet, da sie permant einen Wackelkontakt hatte. Da half auch kein zurechtbiegen der Kontakte mehr.

Gruss Hiccup