Page 1 of 2

Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 05 Jan 2003, 01:59
by SL
Moin,

sind im Lybra keine Fensterheber mit Komfort-Funktion verbaut? Sprich: Längere Betätigung - Fenster geht auf oder zu, ohne dass ich den Knopf gedrückt halten muss.

Bei meinem 2.4 JTD LX SW vermisse ich die Funktion...oder gibt es diese generell nicht im Lybra? Wäre etwas schade in anbetracht der ansonsten perfekten und kompletten Ausstattung.

Grüße
Stefan II

Re: Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 05 Jan 2003, 12:50
by Mike
Bei meinem 2.0 LX habe ich diese Funktion bei kurzem antippen. Beim Zeiten antippen stoppt er. Das funktioniert bei beiden vorderen Fensterhebern hinten habe ich es noch nicht ausprobiert (zur Zeit ist es zu kalt).

Re: Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 05 Jan 2003, 13:03
by Rolf
Hallo Stefan II !

kann Mike`s Ausführungen bestätigen.Diese Komfortbetätigung ist aber nur für die vorderen Türen vorgesehen.

Gruß Rolf

Re: Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 05 Jan 2003, 14:01
by SL
Hmmm...

Ich meine mich erinnern zu können, dass es bis zu einem Werkastattaufenthalt (Einspritzungs-Steuergerät Kabel gelockert) auch so funktionierte. Bin mir aber absolut nicht sicher.

Kann es damit zusammenhängen, dass das ICS und auch der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurden? Welche Ursache kann es sonst noch haben?

Komme aber wohl um einen Besuch bei dem (Top-) Kundendienst "meines" Händlers wohl nicht herum.

Danke vorerst für die Antworten.

Grüße
Stefan

Re: Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 06 Jan 2003, 20:35
by Mike
Ich denke die Funktion wird über ein Relais gesteuert. Wie etwa im Blinker oder die Intervall-Schaltung im Scheibenwischer.

Re: Funktion elektrische Fensterheber

Posted: 06 Jan 2003, 21:37
by SL
...kann mir zwar immernoch nicht erklären, wie das kommen kann, werde morgen mal in der Werkstatt anrufen. Die müssten sich ja theoretisch damit auskennen... ;-)

Stefan

Funktion elektrische Fensterheber - L Ö S U N G

Posted: 07 Jan 2003, 14:05
by SL
Da ich heute mal die Bedienungsanleitung gelesen habe, bin ich auf den Verursacher des Problems gestoßen:

Da bei der Reparatur des Einspritzungs-Steuergerätes die Batterie abgeklemmt wurde, hat sich (warum auch immer) die "Anti-Quetsch"-Funktion der Fensterheber (Fenster geht, wenn es auf Widerstand stößt, sofort wieder runter) deaktiviert. Damit zusammen hängt wohl auch die Komfort-Funktion.

Folgendes war nötig, um die Funktion wieder zu aktivieren:

- Zündung einschalten
- Sämtliche Fenster vollständig schliessen

Danach an jedem Fenster einzeln, nacheinander:
- Fenster komplett öffnen, FH-Knopf wenn das Fenster ganz geöffnet ist, min. 3 Sekunden weiterhin halten
- Fenster komplett schliessen, und Knopf wieder min. 3 Sekunden halten.

Und siehe da: Nach kurzer Betätigung des Fensterhebers gleitet das Fenster auf und auch wieder zu. Konnte es erst an der Fahrerseite testen, da die restlichen 3 Fenster festgefroren sind...

Stefan (Jetzt wieder glücklich)

Re: Funktion elektrische Fensterheber - L Ö S U N G

Posted: 07 Jan 2003, 16:00
by Hiccup
Servus,

auf der Fahrerseite funktioniert die Komfortfunktion für hoch und runter. Bei der Beifahrerseite nur für runter. Für hoch muss ich gedrückt halten. Ist das bei dir auch so ?
Ich habe mal nach deiner Anleitung alle Fenster "reinitalisiert", doch was die Beifahrerseite angeht, ohne Erfolg.

Gruss

Hiccup

Re: Funktion elektrische Fensterheber - L Ö S U N G

Posted: 07 Jan 2003, 16:46
by l.otti
hi hiccup,

hab grad noch mal nachgeschaut, bei mir auch. beifahrerseite nur im DOWN- betrieb mit automatic. für UP muss auch ich festhalten. hat sinn wg. unfallgefahr glaub ich. also alles im grünen bereich!

ciao. l.o.

Re: Funktion elektrische Fensterheber - L Ö S U N G

Posted: 07 Jan 2003, 17:05
by SL
Bezieht sich das auf die Betätigung des Beifahrer-Fensters von der Fahrerseite oder von der Beifahrerseite aus? Wenn es nur von der Fahrerseite aus nicht funktioniert, würde es aus Sicherheitsgründen zumindest etwas Sinn machen.

Werde, wenn ich zuhause angekommen bin und die Fenster sich von den Gummis loseisen können mal testen.

Stefan