Page 1 of 1

Anhängerbetrieb mit dem 1.8'er ?

Posted: 02 Jan 2003, 18:38
by stefan
Da sich die bisherige Zugmaschine von dem Pferdeanhänger meiner besseren Hälfte verabschiedet hat,
stellt sich für uns zur Zeit folgende Frage:

- kaufen wir als "Zweitwagen" etwas mit >2 Lt. Hubraum oder einen fetten Diesel ...oder

- gönnen wir dem SW 1.8 eine Anhängerkupplung und können uns auf einen gebr. Punto beschränken ?

Logisch kann lt. Papieren ein 1.8'er 1400 gebremste kg ziehen, aber hat das schon mal jemand ausprobiert ???

Ich bin drehmoment-technisch nicht wirklich überzeugt. So ein Hänger mit Jockel kommt locker auf
1100 kg.

Gibt es Menschen, die Ihrem 1.8'er ab und an solche Lasten zumuten ?

Bitte keine "langen Nasen" von den 2.4 JTD'lern ;-) wenn ich das vorher gewusst hätte...


Grüsse, Stefan

Re: Anhängerbetrieb mit dem 1.8'er ?

Posted: 03 Jan 2003, 14:34
by SL
...kann mir die lange Nase leider nicht verkneifen... ;-)

Der 1.8er ist der mit 133 (?) PS oder?

Diesen bin ich mal in einer Lybra Limousine probegefahren. Diesem Motor kannst Du nur mit hohen Drehzahlen richtig Leistung abverlangen. Gerade im unteren Drehzahlbereich würde ich ihn in Verbindung mit einem 1100 kg Anhänger als zu schwach ansehen. Damit hättest Du meiner (2.4 JTD verwöhnten-)Meinung nach wenig Freude.

Dann also eher eine Diesel-Zugmaschine, denn auf hohe Geschwindigkeiten kommt es beim Anhängerbetrieb eh´ nicht an. Da zählt einzig und allein die Kraft im unteren Drehzahlbereich.

Grüße
Stefan II

Re: Anhängerbetrieb mit dem 1.8'er ?

Posted: 04 Jan 2003, 01:48
by Holger
Hi Stefan,

ich habe auch keine AHK, daher kann ich Dir auch keine Erfahrungen mitteilen.
Mein Vater ist allerdings Camper (1500 KG Wohnwagen) und er fährt mittlerweile Allrad.
Ich denke, das unser aller geliebter Lancia ziemlich mit den "Vorderhufen" scharren wird, egal ob Benziner oder Diesel. Da ist Allrad oder Hinterradantrieb einfach im Vorteil.

Lass uns wissen was es geworden ist!

Gruß,
Holger