Page 1 of 1

Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 01 Dec 2002, 22:35
by manne
Hallo,
hat jemand eine Ahnung welcher Wechsler im Lybra LX mit Navigationssystem verbaut ist?
Dieses sch.... Ding spielt "ungern" selbstgebrannte CD`s und muß einem Wechsler weichen, der Diese Aufgabe erfüllt.
Wäre nett, wenn jemand gleichzeitig weiß, was ich anstelle des serienmäßigen Wechslers einbauen kann, das Ding hat überhapt keine Ähnlichkeit mit einem Grundig, tippe daher eher auf einen Sony!!

Danke im voraus für Tipps und Anregungen

Gruß

manne

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 04 Dec 2002, 20:31
by Rolf
Hallo Manne!

Das ICS mit Navi baut nach meinen Informationen Fa.Siemens.Könnte der Wechsler auch von Siemens kommen???Habe die jemals Wechsler gebaut???Ich glaube kaum,aber vieleicht bekommst Du bei Siemens einen Tipp.

Grüße Rolf

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 04 Dec 2002, 20:55
by stefan
Hi Manne - Rolf hat Recht - das ICS kommt von Siemens !

und ich würde wetten, dass der Wechsler von vdo/dayton kommt - Das ist der Kooperationspartner von Siemens für den Bereich Car-Hifi - probier mal den Link aus und schau unter "cd-changer" ob eins der Dinger Deinem ähnlich sieht.

Gruß Stefan

http://www.vdodayton.de/products/audio/h_index.htm

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 05 Dec 2002, 00:13
by manne
Dank an Rolf und Stefan für die Hilfe. Habe bei meinem Händler erfahren, daß sich es beim Navi um ein Siemens-Produkt handelt.
Jetzt der Hammer:

Das Radio stammt von Becker und der Wechsler von Sony(komische Markenpolitik?!). Der Wechsler ist baugleich mit dem Silverstone 2660 von Becker, der wiederrum unbezahlbar ist(ca. 300€!!) Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung, ob der wenigstens gebrannte CD`s liest. Es gibt auch noch einen Sony Wechler, den CHX-T65, der müßte das auch können, ist in good old Germany aber kaum zu bekommen(USA?).
Das Sony Modell im Lybra ist das CHX-T62. Vielleicht löte ich mir ja ein Kabel zusammen, das dann nen Clarion Wechsler zum laufen bringt, hihi. Aber Spaß beiseite: Lybra-Fahrer mit Navi müssen wohl in den sauren Apfel beissen, und original CD`s kaufen!!
Für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar
Gruß

Manne

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 05 Dec 2002, 10:10
by l.otti
hallo manne,

das prob ist wohl grundsätzlicher art. alle navi-cd-lauwerke sind keine richtigen music-cd laufwerke sondern computer-hardware. und von denen lesen keine die copygeschützten oder auch oft selbstgebrannten. ich kenn mich da nicht aus, ist aber so, die leute in ihren stilo-abarths und ulysses haben alle das gleiche prob, also eigentlich überall wo ein computer-cd lauwerk seine dienste auch als musik-abspieler leisten soll. aber es gibt wohl irgendeinen umweg über mp3 oder so, aber wie gesagt ich hab null ahnung davon. bin vom bau.

guck mal ins www.stilo.org (ins forum) unter technik, dort werden diese probs alle behandelt, aber eine lösung haben die wohl auch noch nicht.

gruß l.o.

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 15 Jan 2003, 20:16
by Jörg
Hallo Manne,

ich möchte mir auch gerne einen Wechsler nachrüsten. Bist du sicher ob der Becker Silverstone 2660 funktioniert ? Ich probierte mal einen Wechsler von Porsche (Becker) , der reagierte aber leider nicht.

Bei Ebay werden ab und zu welche angeboten (Becker 2660).

Schöne Grüße
Jörg

Lancia forever....

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 11 Sep 2009, 23:01
by Bronkhold
Hallo,
hab's neulich probiert, der Silverstone BE 2660 funktioniert nicht. Mein Lybra hatte wohl mein urspruenglich einen Wechsler, der bei Ebay erworbene 2660 wurde nicht erkannt. Lancia verbaut diese Geraete aber werksseitig ein, es soll wohl an der geaenderten Pinbelegung liegen.

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 31 Oct 2009, 13:54
by Der Lybrianer
Becker Wechsler geht nicht, weil andere Firmware drauf... beim ohne Navi geht der Grundig. Bei mit Navi gibt es nur eine (wie ich finde perfekte) Lösung....

loudlink.eu

Kostet zwar 175 Euro,...aber besser in der Handhabung geht es nicht....

http://loudlink.eu/webshop/loudlink-cd- ... -p-38.html

Anschliessen....SD-Karte rein... 6 Ordner erstellen..MP3 rein...und einfach ansteuern wie ein Wechsler... nix springt mehr nicht kälteanfällig, mehr Speicher als 6 normale CD´s und man muss nix mehr brennen... einfach Karte in PC Musik neu drauf, alte runter. Gut iss.

Re: Welcher Wechsler im Lybra LX mit Navi?

Posted: 02 Nov 2009, 14:51
by jarifa
Das mit der anderen PIN-Belegung war hier schon mal irgendwo mit Bauplan dokumentiert.

Mein serienmäßiger Wechsler hat eigentlich auch keine selbstgebrannten CDs gelesen, was meinen Ehrgeiz angespornt hat. Ich habe unterschiedliche Brenner und CDs ausprobiert und siehe da: es ging dann doch irgendwann. Blaue CDs werden grundsätzlich gar nicht erkannt. Der Brenner aus meinem Laptop (ziemlich neu) produziert auch nichts Hörbares. Beste Erfahrungen habe ich mit einem alten CD-Brenner (kein DVD-Brenner), der wohl noch eine höhere Leistung hat als aktuelle Geräte, und dicken CD mit goldfarbener Schreibseite.

Lybra Executive BJ 03 mit Navi/Telefon/Wechsler (sieht aus wie ein Becker)