Delta Automatik

Davidde

Delta Automatik

Unread post by Davidde »

Hallo zusammen!

Wann kommt der Delta mit Automatikgetriebe auf den Markt? Wird es das nur für die höheren Ausstattungslinien geben? Weiß jemand genaueres?

Herzlichen Dank!
Andy

Re: Delta Automatik

Unread post by Andy »

Hallo,

war heute bei meinem Lancia Haendler, weil bei meinem Lybra das Abblendlicht kaputt war. Ich habe mit dem Chef mal ein wenig ueber den Delta geplaudert. Ende 2008 wird es in Ö ein Automatikgetriebe fuer den 120PS 1.6 Multijet ab Ausstattung Oro geben. Laut seiner Info soll es spaeter aber auch fuer den 1.9 TwinTurbo eine Automaik geben. Was interessant war: Laut seiner Aussage soll es ab 2010 einen Nachfolger fuer den Thesis geben. Soweit die Infos von meinem Händler....

Gruss

Andy

P.s. der neue Delta ist ein Schmuckstueck, was Ich heuer gerne unterm Christbaum haette :)
alex

Re: Delta Automatik

Unread post by alex »

... ist doch schon da. im 1.6er Diesel kriegst Du ihn mit DFN. 6-Gang!

Find ich klasse. Aber sie hätten auch den 150 PS Benziner bringen sollen mit DFN. So wird der Käuferkreis WIEDER kleiner. Irgendwie denken die am Markt vorbei! Schade.

ARH
wilhelm

Re: Delta Automatik

Unread post by wilhelm »

Möglicherweise gibt es in Österreich andere Starttermine für bestimmte Ausstattungen wie in Deutschland.
Mich würde auch das DFN (beim Delta Selectronik genannt) bei den kleinen Benzinern interessieren. Auch für den 120PS. Beim Bravo gibt es das schon.

Leider weiß diesbezüglich noch niemand was und es gibt auch keine neueren Infos seit dem Juni.
Wahrscheinlich muss man mal auf den Februar 2009 warten, wo der 1.8 Turbo mit Automatikgetriebe rauskommt....
thanos

Re: Delta Automatik oder Benziner aus GR _ ab 19.000EUR

Unread post by thanos »

Auf der einen seite wollen sie keinen "sportwagen" bauen und vergraulen die delta1 fangemeinde.
auf der anderen seite wollen sie einen sog. komfort od.premiumanspruch ,lassen aber eine gescheite automatik bei den meisten modellen weg. war schon beim lybra so, obwohl im vorfeld als halbautomat
gepriessen dann aber nur begrenzt zu haben gewesen.
aber ich denke das wird sich bessern, jetzt beim delta, die zurverfuegungstellung des diesels mit
dfn automat geht ja schon in die richtung. wahrscheinlich hatte frueher fiat nicht genug automatikgetriebe
eingekauft fuer Lancia nix einkalkuliert ....!? :-))))

zurueck zum thema, ich wuerde auch gerne mit dem starken 1,4 turbo UND automatik liebaeugeln,
auch wenn das vor einigen jahren fuer kopfschuetteln gesorgt haette. Doch die "Automaten"sind
heute so gut, da ist eine handschaltung fast ueberfluessig....
(nur eine schlechte automatik braucht eine tiptronic :-)))) der "gangwechsel" findet nicht mehr
mit dem schalthebel statt sondern mit dem gaspedal und der -hoffentlich-mitdenkenden software
des getriebes.
thanos

Re: Delta Automatik oder Benziner aus GR _ ab 19.000EUR

Unread post by thanos »


ups, die Preise versprochen laut Titel fehlten : hier sind sie
1,6 jtd Argento selectronic 24.500 EUR
oder
"Einsteiger Delta" als 1,4 tjet benzin bei 19.000 EUR oder
Finanzierung mit 4.700 EUR Anzahlung und 36 x 427,80 EUR.
Siegi

Re: Delta Automatik

Unread post by Siegi »

Ich bin vor kurzem ein deutsches Auto mit DSG Getriebe gefahren, ich war u. bin begeisert!
Das ist für mich die Alternative zu den bisherigen Getrieben, Handschaltung u. Wandlerautomat.
ciao Siegi
mp

Re: Delta Automatik oder Benziner aus GR _ ab 19.000EUR

Unread post by mp »

zur tiptronic (von Porsche erstmals 89 eingesetzt) nur weil die nicht von Lancia erfunden musst nicht herziehen --
ist schon peinlich genug das Lancia Automat nicht in allen Modellen anbieten kann, obwohl im Konzern von Maserati bis Alfa reichlich vorhanden....hoffe aber das sich das bald ändern wird.
kC-Fan

DFN ist nicht Automatik

Unread post by kC-Fan »

Moin,

DFN ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, es ist keine Automatik wie beispielsweise im Thesis oder Croma. Für den Delta kommt neben dem DFN-Getriebe auch eine richtige Getriebeautomatik, meint Händler meint aber wohl erst in 2009.
rainer

Re: DFN ist nicht Automatik

Unread post by rainer »

Ich fahre beide Systeme. DFN im Y Multijet und Wandlerautomatik im Thesis V6. In der Fahrpraxis merkt man den Unterschied nicht sonderlich. Lediglich wird die diesltypische Anfahrschwäche im Y durch DFN etwas verstärkt. Auch hat das Getriebe keine P Stellung, es muss also immer im "Gang" abgestellt werden. Macht DFN selbst, wenn man den Fuß auf der Bremse läßt bis der Motot aus ist. Das Wandlergetriebe fährt sich weicher, komfartabler. DFN ist allerdings in einem Kleinwagen mit geringer Motorleistung (so uner 120 PS) sinnvoller, denn der Wandler schluckt viele PS. Wir hatten mal einen A3 mit normaler Wandlerautomatik und 101 PS der kam kaum die Berge hoch, da wäre z.B. eine DFN besser gewesen.
Das DFN hat ja auch eine autom. Kupplung, die muss optimal eingestellt sein, sonst Ruckt es.
Sofern genug PS oder Drehmoment da ist, würde ich allerdings immer eine Wandlerautomatik bevorzugen.
LG Rainer
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”