Probefahrt im 1.9 MJet BiTurbo
Posted: 18 Oct 2008, 12:12
Hallo zusammen
Kurz und bündig: Motor ist absolute Sahne, bin. ca. 50km unterwegs gewesen, ziemlich genau 50/50% auf Autobahn und Land-/Nebenstrassen.
Motor ist superkultiviert schon ab niedrigsten Touren, man merkt absolut nichts von Turbinenwechsel, also absolut ruckfrei bis oben raus. Fahrzeug hatte die 18" drauf, muss schon sagen..., ist ziemlich "straff", aber nicht wie immerwieder zitiert in mehreren Zeitschriften, zu stottrig.
Ist ein Auto dass sich auf alle Fälle bei längeren Autobahnfahrten voll ins Zeugs legt, Komfort eigentlich sehr hoch, trotz der 40-Querschnitte der Reifen). Bei Fahrten über Landstrassen sehr souverän, die Lenkung..., ja die Lenkung dürfte für meinen Geschmack etwas mehr à la 159-er sein, sprich direkter. Dieses Feature soll aber in Zusammenhang mit dem elektr. Fahrwerk (ab ca. Januar '09) auch verbessert werden/sein.
Der Typ der vor mir unterwegs war, hatte einen Duchschnittsverbrauch von ca. 8,2 Liter hingekriegt, ich bin bei ziemlich zügiger Fahrt (war auch auf der Autobahn nicht straffrei unterwegs) einen Schnitt von ca. 5,8 Liter gefahren.
Hatte auch den direkten Vergleich zum Croma, dieser zieht gefühlsmässig deftiger, ist für mich aber ein Plus beim Delta, man merkt die Geschwindigkeit nicht so extrem ansteigen, also eher ein kontrollierteres Beschleunigen.
Wie schon erwähnt, ein sehr schönes und gut verarbeitetes Auto um schöne längere Fahrten zu unternehmen, und dies ist bei meinem Beruf eh meistens die Regel.
Lautstärke: der Diesel ist definitiv bis ca. 140 km/h lauter als der Benziner, bin beide Fahrzeuge aber nicht schneller gefahren. Der Benziner macht eher den Go-Kart aus, aber sicherlich auch wegen denn schon wieder 100kg mehr beim Diesel.
Ich auf alle Fälle freue mich über die "Offensive" bei Lancia und wünsche dieser Marke wirklich den nötigen Beistand auch von bestehenden Lancisti's.
Dean
Kurz und bündig: Motor ist absolute Sahne, bin. ca. 50km unterwegs gewesen, ziemlich genau 50/50% auf Autobahn und Land-/Nebenstrassen.
Motor ist superkultiviert schon ab niedrigsten Touren, man merkt absolut nichts von Turbinenwechsel, also absolut ruckfrei bis oben raus. Fahrzeug hatte die 18" drauf, muss schon sagen..., ist ziemlich "straff", aber nicht wie immerwieder zitiert in mehreren Zeitschriften, zu stottrig.
Ist ein Auto dass sich auf alle Fälle bei längeren Autobahnfahrten voll ins Zeugs legt, Komfort eigentlich sehr hoch, trotz der 40-Querschnitte der Reifen). Bei Fahrten über Landstrassen sehr souverän, die Lenkung..., ja die Lenkung dürfte für meinen Geschmack etwas mehr à la 159-er sein, sprich direkter. Dieses Feature soll aber in Zusammenhang mit dem elektr. Fahrwerk (ab ca. Januar '09) auch verbessert werden/sein.
Der Typ der vor mir unterwegs war, hatte einen Duchschnittsverbrauch von ca. 8,2 Liter hingekriegt, ich bin bei ziemlich zügiger Fahrt (war auch auf der Autobahn nicht straffrei unterwegs) einen Schnitt von ca. 5,8 Liter gefahren.
Hatte auch den direkten Vergleich zum Croma, dieser zieht gefühlsmässig deftiger, ist für mich aber ein Plus beim Delta, man merkt die Geschwindigkeit nicht so extrem ansteigen, also eher ein kontrollierteres Beschleunigen.
Wie schon erwähnt, ein sehr schönes und gut verarbeitetes Auto um schöne längere Fahrten zu unternehmen, und dies ist bei meinem Beruf eh meistens die Regel.
Lautstärke: der Diesel ist definitiv bis ca. 140 km/h lauter als der Benziner, bin beide Fahrzeuge aber nicht schneller gefahren. Der Benziner macht eher den Go-Kart aus, aber sicherlich auch wegen denn schon wieder 100kg mehr beim Diesel.
Ich auf alle Fälle freue mich über die "Offensive" bei Lancia und wünsche dieser Marke wirklich den nötigen Beistand auch von bestehenden Lancisti's.
Dean