Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Philip

Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by Philip »

L'Automobile Magazine - Frankreich (mit AMS liiert eigentlich)

Sieger Lancia mit 14,8/20 gegen 12,8/20 Punkte

Kurze auffasung:
Trotz schwaechen in presentation, anprechverhalten bei niedrigen touren und hoehern verbrauchs der Delta gewinnt gegen der Classe B. Der Italiener punktet ein sein hoeheren komfort, seine ueberlegen strassenlage auf allen strassen und seine sehr gute preis-leistungs verhaeltnis....bleibt der wiederverkauf...
Frank

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by Frank »

... das ist doch eine gute Nachricht. Danke!
fiorello

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by fiorello »

Salve,

sehr schön.....zum Thema Wiiederverkauf, auch MB verliert an wert und das nicht unerheblich, ein Bsp. ein Bekannter hat sich vor 2 Wochen einen E500 aus 2003 mit 70TKM im Traumzustand ( 1Hd ) Neuzustand, perfekte Historie......der Wagen hat laut der beiliegenden Neuwagenrechnung Ende 2003 96.500 € gekostet....er hat das Auto bei einer MB-Niederlassung incl. Garantie, neuer Insp mit Bremsen komplett ( hat alleine 3.000€ gekostet !) für 26.500€ gekauft !! Was hat man wohl dem Erstbesitzer, dem der die 96.500€ auf den Tisch gelegt hat dafür angerechnet !? Soviel zum Thema Wertverlust !!!!

Sicherlich kann man jetzt wieder agumentieren, großes Auto gleich großer Wertverlust....trotzdem steht so etwas für mich in keinem Verhältnis.

Wertverlust haben alle Autos, wenn man berücksichtigt das der Lancia bei gleicher Ausstattung günstiger in der Anschaffung ist und man konsquenter Weise diese Differenz vernünftigt anlegt, dann dürfte das den Minderwert beim Verkauf allemal decken, einzig bleibt, das ein Lancia sehr schwer verkäuflich ist, da braucht man Geduld und Zeit, obwohl gute Exemplare ( Historie, Zustand ) auch schneller weg gehen, denn Liebhaber gibt es ja noch ein paar!!!

Ciao Fiorello
Klaus D.

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by Klaus D. »

Ein befreundeter VW-Verkäufer erzählte, dass MB im Moment nur ungern in Zahlung genommen wird.
Zitat: "MB will doch keiner haben!"

Nebenbei: Die B-Klasse ist für mich eines der schrecklichsten Fahrzeuge auf dem Markt.
JochenD

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by JochenD »

ich will ja nicht unken....aber ich konnte noch nie einen Lancia privat verkaufen...den wollte einfach niemand....habe immer bei der Inzahlungnahme viel Geld verloren....

und B-Klasse ist bei uns sehr gefragt....obwohl die nächste Niederlassung weit weg ist...

Gruß Jochen
fiorello

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by fiorello »

Na ja VW-Verkäufer sind so eine Eigenart, denen ist der Erfolg der letzten Jahren ordentlich zu Kopf gestiegen, ich sag nur " Das Auto ", welch eine Anmaßung!?

Also MB ist immer noch für viele der Inbegriff von Wohlstand und der Wirkung nach Aussen, ich denke mal einen MB kann man wohl immer relativ schnell verkaufen, aber das den keiner Inzahlung nehmen möchte glaube ich nicht !
Bob

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by Bob »

Hallo,
stimme Euch allen zu, was das Thema Wiederverkauf und Lancia Image als schwer verkäuflich angeht. Schaune wir uns aber die Zahlen genauer an, dann werden heute die deutliche mehrzahl an Fahrzeugen im Flottengeschäft (Leasing) oder über private Finanzierung (wieder Leasing und Finanzierung mit Rückgaberecht am Ende der Laufzeit) angeboten. Hier setzt die Frage zum Delta an, den um den geht es ja. Es sind die Banken, die hier also entscheiden, wie das Fahrzeug in den Markt kommt, denn dort wird der Restwert festgelegt und woher kommen den wohl die hohen Restwerte von den deutschen Premiumwagen. Weil die Banken es als verdeckten Preisnachlässe "festlegen" und so den Absatz subventionieren. Sieht gut aus, da nicht so exorbitante Nachlässe gewährt werden müssen und ist gut für´s Image, da jeder diesen Mist auch noch glaubt. Bei dem o.g. Ein E500 aus dem o.g. Beispiel wurde mit großer Wahrscheinlichkeit als Leasingwagen in den Markt gebracht (glaubt man der Statistik) und diesen enormen Wertverlust hat sicher nicht der Endkunde getragen, denn dann wären diese Fahrzeuge gänzlich unbezahlbar.
Anderes gutes Beispiel ist Porsche, auch extreme stabile Restwerte, warum ? Weil lt Statistik über 70 % der Fahrzeuge zuerst auf den Hersteller oder seine Niederlassungen zugelassen werden. Da ist es doch sehr leicht, den Restwert hoch zu halten.
Schaut Euch die enormen Abschreibungen auf die LEasingrestwerte der Hausbanken unserer Premiummarken an, da ist die schöne Wertstabilität schnell hin.
Sollte es die Fiat Bank also schaffen durch attraktive Konditionen den Delta für die große Zahl der Leasingkunden und Finanzierer interessant zu machen, stellt sich die Frage nach dem Wiederverkaufs Risiko für den Endkunden nicht.
Lassen wir uns also von der Mär, die uns auch die Autozeitungen immer glauben machen wollen, nicht aus der Ruhe bringen, die Welt hat sich weiter gedreht. Heute ist es nicht mehr wie Ende der 70er, als man bis zu 3 Jahre auf seinen 200D warten musste. Von der MB Qualität ganz zu schweigen.
Beste Grüße
Bob
eduardolancia

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by eduardolancia »

Welch Frevel?

Wie kann man nur dieses grindige etwas von MB mit dem Delta vergleichen?

Zur Erklärung: Ein Freund wollte sich vor einem Jahr tatsächlich die A Klasse anlächeln und hat eine Probefahrt gebucht. Ich solle mitkommen und das war gut so. Schon beim einsteigen ist es etwas seltsam wie hoch der Fahrzeugboden liegt (Sandwichboden) und wie nahe trotzdem das Dach bei einem solchen Fahrzeug dem Scheitel kommt.

Er ist also gefahren, war ganz angetan und hat sich nur gewundert wie hoch die Schrankwand von Armaturentafel steht und wie schwach der Motor zieht. (der schwächste Benziner) Dann ging ich ans Steuer und brachte die Kiste schon bei einer leichten Kurve, sofort in den Regelbereich sämtlicher Assistenten. Die Lenkung verhärtet sich, die Kiste schaukelt und man fährt Schlangenlinien wie sie auf der Straße so nicht vorhanden sind.

Gut zurückgekommen, wird einmal das grindige Motörchen gesucht das da unten irgendwo sein muss? Na gut, da ist was flaches untendrin, das muss wohl der Motor sein? Verarbeitet ist es ordentlich, wenn man von so mancher billiger Hartplastikverkleidung absieht. Besonders unter der Frontscheibe ist eine schwarze hauchdünne schwabbrige Hartplastikblende die auch einem Lada entstammen könnte. Dann wird die einfach gestrickte Verbundlenker - Hinterachse beäugt und auch das ganze drumherum. Nach dem Preis gefragt, stellt es ihm endgültig die Nackenhaare auf.

Daneben stand die B - Klasse zur Besichtigung und wir suchten die Unterschiede im Vergleich. Da war bis auf die Motorhaube und das Design der Hecklampen alles gleich wie bei A, jedoch etwas mehr Radstand und etwas mehr verchromte Plastikteile rundum.
Die selben billigen Verkleidungen, das selbe grindige Motörchen, das wars auch schon und am Preisschild steht eine Zahl für die du heute einen wunderschön ausgestatteten Alfa 159 SW erstehen kannst.

Um € 2.000,- weniger (als beim A) hat er schliesslich einen Alfa 147 1,9 JTDm mit 120 Diesel - Durchzug PS, mit einer Lenkung und einem Fahrwerk das seinen Namen verdient, und mit wunderschönen 17`ern erstanden.

Wer heute so dumm ist und nur die Marke und nicht das Produkt sieht, schmeisst viel Geld beim Fenster raus und muss sich nicht wundern wenn er für sein Geld in der falschen Klasse landet.

Die A Klasse ist ein billiger Kleinwagen (wie Corsa, Polo) und der B hat einen längeren Radstand dazu. Wer das mit einem Delta III vergleicht muss entweder völlig bescheuert sein, oder besonders schlau im Marketing für eine bestimmte Marke agieren.

Lg Eduardolancia
Delta95

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by Delta95 »

Die 939 Alfa (auch 159) sind echt massiv anfällig und teilweise qulitativ unter allem. Der 147er hat tolle Technik für den Preis. Allerdings ist Crashsicherheit etc. von vor vor gestern.

P.S. Der DELTA III hat auch eine primitve Verbundlenkerhinterachse hinten...
mp

Re: Vegleich Delta 1.6 MJet 16v 120 vs Mercedes B 180 CDI Classic

Unread post by mp »

nur Mercedes runtermachen ist billig -- viel gescheiter wäre Lancia dort zu kritisieren, wo man die Marke verbessern könnte.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”