zu wenig hubraum

tamansari

zu wenig hubraum

Unread post by tamansari »

moin moin,

heute den ersten dedra life gesehen.
tolles auto.wirklich . gefällt mir.

aber 1,4 Ltr. hubraum ?
plus turbo oder sogar zwei turbo ?

find ich nicht so prickelnd.
so ein wagen braucht mindestens 2.0 Ltr.
oder besser einen kleinen sechzylinder-
von alfa.
2,5 ltr. 200 ps
das wärs.

aber1,4 soon marmeladenglas für son schickes auto?
da warte ich mal auf den 149 als ersatz für den 147
t.
rainer

Re: zu wenig hubraum

Unread post by rainer »

Bravo LANCIA, es gibt einen neuen DEDRA, lach. Oder nicht?
Philip

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Philip »

hab ein 1.4 turbo heute gefahren; 155PS; jetzt fahr ich eine Lybra 2.0 benziner mit 150PS. Der Delta ist lauter, die lenkung nicht so gefuehlvol (im vergleih zum Lybra), die schaltung hat etwa laengere 'wege'...besonders von 4 zum 5 gang...der wagen war auf 18zoll felgen...etwas straffer als der Lybra. Mit nut zwei von uns an bord war das beschlaeuning sehr gut fast ohne turbo loch. aber der 2.0 5 zylinder des Lybra ist geschmeidiger. innenraum in beige Poltrona Frau war sehr schoen aber etwas straff im vergleich zum Lybras leder polster. Verarbeitung usw OK und das Armaturenbrett des Bravo hat mir nicht gestoert, trotz meine vorurteile.

Ziemlich poisitiv aber immer noch nicht voll ueberzeugt.
Silvan

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Silvan »

Fahr mal mit dem Lybra 140 km/h und dann mit dem Delta, um über die Geräuschentwicklung zu urteilen. Betreffend Lenkung: Bist Du im Modus "City" gefahren? Die 18-Zöller dürften etwas vom Komfort wegnehmen; die 17-Zöller-Felgen sind ohnehin schöner.

@ Tamansari: Bitte urteile nicht nach Ansehen, sondern nach einer Probefahrt. Der 1.4 liter Turbo mit 150 PS ist Welten spritziger als der 2.0 Liter 5-Zylinder des Lybra. Rennpferde anstatt Ackergäule! Dazu ist der tatsächliche Verbrauch deutlich geringer.
Philip

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Philip »

jah, war ich nicht auf die autobahn, aber mein Lybra mit 140 ist ziemlich leise...spritziger ist der Turbo, aber der 2.0L 5 zylinder motor gibt beachtlichen perfprmance beim beschleuningun im dritten gang und höhe drehzahlen...er singt! ich bin ohne city modus gefahren.
mp

Re: zu wenig hubraum

Unread post by mp »

Die 1.4 (wie auch bei Audi,VW usw.) sind ja auch das Einstiegsmodell und für die heutige Entwicklung genau das richtige Rezept. Ausserdem gibt es viele Länder (vor allem Italien) wo die Besteuerung des Autos nach Hubraum gemacht wird, oder hat sich das in Italien geändert?
Anthimos

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Anthimos »

1,4 Liter ist Zeitgemäß!
Kleiner Hubraum, hohe Leistung, hohe Effizienz.
und möglichst geringer Verbrauch.
Die Zeit der Hubraumriesen ist vorbei.
Lancia ist in der Hinsicht wieder mal vorreiter, die anderen werden nachziehen!
Und Alfa wird sich dem auch nicht verschließen können....
Delta LX

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Delta LX »

Voraussichtlich wird der AR 149 mit den selben Benzin- (und auch Diesel-) -motoren wie der Delta 844 an den Start gehen. Dies in Überstimmung mit den Konzernvorgaben, welche keine signifikanten technischen Unterschiede mehr zwischen den einzelnen Konzernmarken respektive vergleichbaren Modellen mehr zulassen. Ob es wieder eine GTA-Version mit V6 zu haben geben wird, bleibt abzuwarten.
Delta95

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Delta95 »

Da Alfa wie auch Lancia weder eine eigene Entwicklungsabteilung noch Techniker besitzen werden keine eingenständigen "Alfa Busso 6 Zylinder " etc. kommen. (Dies haben auch Bekannte aus Mirafiori bzw. bei Schulungen mitgeteilt bekommen). Die Modelle 939 Alfa und andere Modelle (wie der hoffentlich Thesis und 169) benötigen allerdings neue Motoren.
Was da kommt bin ich gespannt, ebenso auf den 1.8 T-Jet der ja im Delta III auf den Markt kommen wird.
6 Zylinder werden im übrigen glaub ich schwierig unterzubringen sein, da selbst der Stilo mit dem 5 Ender (und der hat ja weitegstend gleichen Vorbau wie der Delta III) schwierig einzubauen...

@Delta LX:
Werden die 149er Modelle adaptierte Fahrwerke etc. bekommen? Oder wird hier auch 1:1 FIAT Technik übernommen und elektronisch aufgewertet?
Delta LX

Re: zu wenig hubraum

Unread post by Delta LX »

Nachdem der 149 auf der Konzernplattform C aufbaut, dürfte er prinzipiell das selbe Fahrwerk wie Bravo und Delta erhalten. Selbstredend marken- / modellspezifisch abgestimmt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”