Page 1 of 1
Delta versus A3 Sportwagon
Posted: 16 Sep 2008, 17:52
by mefisto
in der französischen Autobild von dieser Woche (Autoplus) hat der neue Delta den Vergleich mit dem A3 übrigens gewonnen ...
werde mir das Blatt morgen mal besorgen
Delta al dente ... so der Titel
mefisto
Re: Delta versus A3 Sportwagon
Posted: 16 Sep 2008, 18:46
by Frank
... ja super - vielleicht kannst Du uns ausführlich informieren - Vielen Dank!
Gruß Frank
Re: Delta versus A3 Sportwagon
Posted: 16 Sep 2008, 18:53
by GWB
In einer französischen Autozeitschrift hat ja auch der Thesis mal gegen die E-Klasse gewonnen.
Habe den Artikel irgendwo eingescannt, falls Interesse besteht...
Grüße,
GWB
Re: Delta versus A3 Sportwagon
Posted: 16 Sep 2008, 19:02
by rainer
ja hätte ich sehr gerne. Danke im Voraus.
Gruß Rainer
.....jaaa! Auf jeden Fall - den hätte ich auch gerne!
Posted: 16 Sep 2008, 20:41
by Joerg
Viva Lancia
Joerg
...daran hätte ich auch sehr großes Interesse! Delta vs. A3!
Posted: 16 Sep 2008, 20:42
by Joerg
...Vielleicht könnte man da auch einen Scan zur Verfügung stellen?
DANKE
Viva Lancia
Joerg
Re: ...daran hätte ich auch sehr großes Interesse! Delta vs. A3!
Posted: 17 Sep 2008, 00:32
by mefisto
oh, ob ich das mit dem Scan schaffe ... Also den Scan krieg ich noch hin, aber wie ich den hier reinstelle ... ich kenn ja noch nicht mal was von Hinterachsen, aber vielleicht kann mich ja jemand aufklären. Bin auch gerne bereit, das Wichtigste zu übersetzen.
Am lustigsten daran finde ich ja, dass die deutsche Autobild den Vergleich auch angestellt hat, nur zum umgekehrten Ergebnis gekommen ist.
mefisto
Re: ...daran hätte ich auch sehr großes Interesse! Delta vs. A3!
Posted: 17 Sep 2008, 08:07
by Frank
Hallo mefisto, es wäre toll, wenn Du das Wichtigste übersetzen könntest. Danke und Gruß aus Stuttgart von Frank
Re: Delta versus A3 Sportwagon
Posted: 18 Sep 2008, 13:36
by mefisto
also, Test kann man das eigentlich kaum nennen, die französische Autobild ist da sehr kurz, naja, ist auch als Express-Test angekündigt.
Der Lancia gewinnt mit 135 zu 132 Punkten und 2 von 3 Kapiteln: "Fahren" mit 30:29 und das Kostenkapitel mit 54:51, beim Innenraum verliert er mit 51:52 ...
alles in allem gewinnt er also wegen des günstigeren Preises, des besseren Motors (MJet 120), trat aber gegen den alten Pümpe-Düse-Diesel an, der umfangreicheren Serienausstattung, mehr Platz im Innenraum, abgesehen von der Kopffreiheit, und wegen des besseren Komforts. Bemängelt wird eigentlich nur die Verarbeitung im Detail ... und mit dem Äußeren müsse man sich halt anfreunden ...
mefisto