An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Grille

An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by Grille »

Hallo,

habe meine Frage an die Technikfreaks bewusst in diese Rubrik als in die
Ypsilon Rubrik gelegt, da diese hier sicherlich mehr auch Beachtung findet und
mehr Fachleute lesen.

Hier meine Frage:
Würden ein 1.9 JTD oder die neuen 1.6er JTD oder auch die neuen TJet Motoren
auch in den "neuen" Ypsilon passen ?
italo

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by italo »

Persönlich würde ich sage der 1,9 macht im Ypsilon keinen Sinn. Der ist nach meiner Einschätzung zu schwer für das kleine Auto. Der 1,6 ist sicher auch schon Grenzwertig. Interessant wären sicher die tjet-motoren.

italo
mefisto

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by mefisto »

der 1,6 MJet ist aber angeblich für den neuen vorgesehen, und der kleine 1,4 TJet glaub ich auch

mefisto
Joerg

Was heißt für den neuen?!? Also den der noch kommt....

Unread post by Joerg »

.. den es dann auch als 4 Türer gibt, oder?!? Oder doch für das aktuelle Model?!

DANKE

VIVA LANCIA

Joerg
gfb

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by gfb »

Was sind denn die Gewichtsunterschiede? 1.3 - 1.6 - 1.9 - 2.0 (aus dem Delta)

Und jetzt bin ich durcheinander in Bezug auf 1.9 und 1.3 Diesel - gibt es einen Diesel im Ypsilon erst mit dem 1.3? Im Punto, der doch die Basis des jetzigen Ypsilon sein soll (oder?), gibt es (wie ich erst vorgestern beim gebrauchten Wagen gesehen habe) den 1.9.

Wenn es einen neuen Ypsilon mit 4 Türen gibt, dann wird er eine Art von flachem Musa sein, vielleicht mit gleichem Gewicht. Und mit dem 1.9 mit 100 PS war der Musa angenehm zu fahren. Der 1.3er ist nach Auskunft im Vergleich im Musa mit grossen Stirnfläche etwas schwach auf der Brust.

Und mit einem 190 oder 200 PS-Motor wäre der Neue Ypsilon eine Cooper-Alternative ;-)))
Delta95

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by Delta95 »

Worauf begründest du deine Aussage Italo?
Wie schwerer ist der 1.6l (0.3 l mehr Hubraum als der 1.3 Multijet) mit dem LLK, Ölkühler und Getriebe als der 1.3er?
Und Grande Punto, MiTo und Opel Corsa haben sicher Platz für Motoren... man sehe mal die ABARTH Modelle, OPC Versionen vom Corsa usw.

saluti!
Jan

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by Jan »

Ich hatte 2003/2004 einen Punto mit der 1,9er jtd-Maschine mit 86 PS.
Der Motor war nicht zu schwer für das Auto, im Gegenteil, der ging richtig gut ab!
Maurice

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by Maurice »

Ich fahre den 1.9 JTDm im Grande Punto und bin erstaunt wie leichtfüßig sich der Wagen fahren und lenken lässt.

Hätte gedacht, die Maschine lastet schwerer auf der Vorderachse!


Der Motor im Ypsilon wäre richtig gewesen,dann hätte ich den genommen.
Die 1.3er Multijet sind mir zu lahm und der neue mit 105 PS noch zu teuer! Außerdem weiß man bei dem nicht wie standfest er sein wird mit dem kleinen Hubraum bei der Leistung.


Gruß
Maurice
Mr. Burnout

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

wieso sollte der 1.3 mit 105 PS nicht standfest sein??? Es gibt doch einige Motoren (sogar Sauger) die ne wesentlich höhere Literleistung haben und auch nicht abrauchen.

Aber 105 PS als Leistungsspitze ist definitiv viel zu wenig, da stimm ich zu.


PS: Hatte die Ypsilon Sport Studie nicht den 1.9 JTD mit 150 PS ???




MfG

Mr. Burnout
gfb

Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ?? Standfestigkeit 1.3

Unread post by gfb »

... im Augenblick ist man beim Downsizing ... und der 1.4 Tjet auch angesagt.

Natürlich waren früher Diesel niedertouriger, aber Materialentwicklung hat den Leistungszuwachs begleitet.

Und gleichzeitig ist natürlich die täglich abgerufene Leistung bei den meisten Leuten dann vielleicht 40 oder 60 PS mit den Spitzen zu 105 PS ...

Da der 1.3 meines Wissens nach eine Kette für die Ventilsteuerung hat, gibt es eine Rechnung:
Geringere Kosten, geringeren Verbrauch, geringere Wartung, geringeres Risiko von Zahnriemenriss (s. aktuell im Lybra-Forum) und dem entgegen die Angst vor Überlastung.

Habe mal von einer Frau gehört, die ein Problem mit dem 1.3l-Diesel hatte, aber weil sie in einigen Wochen zur Wartung sollte ist sie weitergefahren ... dann war die Garantie zu Ende und irgendwas kaputt und die Frau sauer. ... nicht alles ist die Technik schuld!

1.3l-Diesel mit DFN probefahren und wenn gefällt nehmen
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”