Page 1 of 3

was werden noch erleben muessen...

Posted: 15 Apr 2008, 14:57
by Philip

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 15 Apr 2008, 16:04
by gfb
... man muss ja nicht den Newsletter von Lancia F bekommen ...

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 15 Apr 2008, 16:43
by Philip
wir wollen neue aufregende Lancias, und weredn mit broetchen serviert...etwas ist nicht richtig...ob Lancia F oder woanders ist mir egal...ich kriege den F newsletter um neuigkeiten ueber den Delta zu bekommen...aber du siehst...Lancia cafe+tomaten sauce...souchi oder gyros demnaechst?

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 15 Apr 2008, 22:59
by fiorello
Tja, eigentlich gilt die französische Küche, als " die Küche " und Esskultur, ich denke da schon sehr lange anders drüber, solo italiano.....

Ciao Fiorello

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 16 Apr 2008, 07:54
by gfb
... zum Ersten hat in F Essen (wie auch Lancia) einen anderen Stellenwert und die Leute suchen 'Content' und wenn eine Gleichschaltung der Websites beabsichtigt wäre, dann würde die deutsche Website auch in anderer Hinsicht so bunt wie in F ...

Und wenn in Frankreich ganz unkompliziert etwas in Beziehung zu Lancia gesetzt wird, dann ist man in Deutschland aus Angst (vor der Zielgruppe) eher dogmatisch. Das kann man ja auch im Übergang über www.lancia.be sehen, wo romanisch-germanisch zusammenkommt - mit Bericht über ein Lancia-Resto.

Es gibt da die Geschichte von Toskana-Dörfern, wo die Ureinwohner unter der TurboToskanisierung durch Deutsche leiden ... und ihre geliebten Plastikblumentöpfe etc. 'gegen die Terrakottakrieger verteidigen' müssen.
Italien wäre nicht Italien, wenn es nicht auch 'grottenschlecht' wäre, wenn nicht unendlich viele Dinge so wären, dass die meisten Deutschen es nicht oder kaum ertragen.

Die Leichtigkeit entsteht dort, wo die Korrektheit nicht herrscht.

Und bei den ganzen Material-Lobarien auf den Lybra, den ich selber mit Begeisterung(!) fahre, frage ich mich immer wieder wegen der Türöffner oder Leuchtinsel am Dach, wo dort die Wertigkeit ist - aber wen interessiert es? Vielleicht wird der neue Delta ja überraschen!

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 16 Apr 2008, 09:15
by Philip
ich bin auch begeistert von den kleinen feinheiten meines Lybras...wenn leute mitfahren galuben sie nicht das er schon 8 jahre alt is...auch vom qualität her sind sie überrascht...aber wie man solche werte mit F küche verbindet is etwas unverstäandlich...villeicht als Grieche in der Schweiz denke ich eben anders als der mittel Franzose...

Wenn das auf mehr Lancias auf F strassen resultiert, dann OK...

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 16 Apr 2008, 09:43
by fiorello
Ja, die Italiener!!

Zu den Türgriffen, von aussen " Weltklasse " absolut genial....von innen, na ja okay es ist Plastik, aber zumindest Hochglänzend und beleuchtet! Sicherlich wären die in Magnesium schöner gewesen, aber mehr verkauft wäre er dann auch nicht geworden, in der Gesamtsumme ein sehr sehr hochwertiges Fahrzeug mit ganz viel Liebe zum Detail, der Lybra ist für mich das was Audi immer für sich beansprucht!!

Wenn ich dagegen den A4 sehe, welcher zZt, der Lybra-Einführung aktuell, grauß----schüttel, echt Bitterschade das Lancia nicht konsequent weiter gemacht hat, mit einem Lybra-Nachfolger und JTD mit DPF, Mensch die Cammon-Rail Dieseltechnik kommt doch von Fiat, was machen die nur immer wieder aus Ihren " Elfmetern ".....

Zurück zum Thema, ja in Frankreich hat " Essen " genauso wie in Italien einen ganz anderen Stellenwert, da ist es Kultur und Leidenschaft, Sinfonie und Passion.......Ich bin min. einmal im Jahr in Puglia zum Urlaub unter Einheimichen, dort reden die Frauen am Strand vormittag nur über das was es am Tage dann zu Essen gibt,....übrigens, Apulien ist absolut sehenswert mit viel Geschichte, speziell der Gargano, aber auch das Ionische Meer, dort ist noch kein Massentourismus, ursprüngliche Küche, Olivenplantagen, Weinberge, Zitronen-Aprikosen-Pfirsiche-Mandel-Feigenbäume, aber auch Sonnenblumen , Tomaten, Korn und und und, sehr schön und ursprünglich , mit gut " gebildeten" Touristen...das Meer ist dort glasklar, das Wetter garantiert sonnig, dazu Pinienwälder, ach eigentlich gibt es da ales, sogar im Raum Foggia Kakteenplantagen, sehr gutes Klima und Gaumenfreuden garantiert.....

ciao Fiorello

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 16 Apr 2008, 10:09
by Philip
ich moechte jetzt einfach nach dem sueden los fahren...tja, die fehlende weiterentwicklung des Lybras was ein feheler...und jetzt wird er in China weiter gebaut! ahhhhh

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 16 Apr 2008, 23:35
by Walter07
Hallo Fiorello,

bin zwar in den letzten Wochen meist nur Forum-Leser und nur selten -Schreiber aber zum letzten Absatz, da muß ich meinen "Senf" einfach dazu geben: Ja, ja und nochmals JA! (Seit dem Urlaub im Herbst 06 sind wir ganz vernarrt in "le Puglie", vom Gargano bis hinunter zum Kap bei Sa. Maria di Leuca und auch wir können diese schöne und ursprüngliche Region jedem Italien-Liebhaber nur weiterempfehlen!)

Ciao,

Walter07
(der sich als italophiler Österreicher (erst) vor 1 Jahr seine erste bella macchina - Lybra 1,9 jtd SW, 08/2000 und jetzt 113 tkm - zugelegt hat und von dieser trotz mancher "Leiden" nach wie vor schwer begeistert ist)

Re: was werden noch erleben muessen...

Posted: 17 Apr 2008, 08:50
by italo
aus puglie kam mein Vater her.

italo