Image einer Marke und Marktposition
Image einer Marke und Marktposition
wer den Text liest, kann dann heilfroh sein dass Lancia wohl nicht mehr im GM Verbund ist...
bzw. das FIAT nicht in Amerika liegt....
Warum gab es eigentlich keine weitere Zusammenarbeit mit Saab nach dem Thema-Saab9000-Projekt ?
"der GM Holden Caprice wird in China als Buick verkauft. In Brasilien mit gleichen Design produziert
und als Chevrolet Omega gelabelt. In Nahost aber als Chevrolet Lumina verkauft....
Der Opel Omega seinerzeit nach Amerika verschifft: als Cadillac Catera.Saturn bekommt ein neues sportliches Image und wird so Konkurrenrz zur (optisch) sportlichen Marke Pontiac. GM hat ja gerade die Marke Oldsmobile eliminiert.
Eine besonder idee von GM sind die Automodelle ohne Marke bzw. mit "Halbmarke": da wäre der Aurora oder der "Cimarron by Cadillac" GM elimiert nicht nur alte Marken, sondern kreeiert eben auch neue: die Marke "Geo" ist ja bereits wieder verschwunden...Nur für Kanada hatte GM in den 90ern die Marke "Asüna" entworfen: die hielt wohl knapp 3 Jahre...
bzw. das FIAT nicht in Amerika liegt....
Warum gab es eigentlich keine weitere Zusammenarbeit mit Saab nach dem Thema-Saab9000-Projekt ?
"der GM Holden Caprice wird in China als Buick verkauft. In Brasilien mit gleichen Design produziert
und als Chevrolet Omega gelabelt. In Nahost aber als Chevrolet Lumina verkauft....
Der Opel Omega seinerzeit nach Amerika verschifft: als Cadillac Catera.Saturn bekommt ein neues sportliches Image und wird so Konkurrenrz zur (optisch) sportlichen Marke Pontiac. GM hat ja gerade die Marke Oldsmobile eliminiert.
Eine besonder idee von GM sind die Automodelle ohne Marke bzw. mit "Halbmarke": da wäre der Aurora oder der "Cimarron by Cadillac" GM elimiert nicht nur alte Marken, sondern kreeiert eben auch neue: die Marke "Geo" ist ja bereits wieder verschwunden...Nur für Kanada hatte GM in den 90ern die Marke "Asüna" entworfen: die hielt wohl knapp 3 Jahre...
Re: Image einer Marke und Marktposition
... und es geht noch weiter: In Deutschland heißt das Auto
Bitter
z.Zt. gibt es wohl nur einen: nämlich den eigenen des Herrn Bitter höchstpersönlich. Mit dem er durch die Gazetten tingelt und nur Negatives hört. Warum bloß, Herr Bitter (bei allem Respekt für sein Lebenswerk in den 70igern)? Denn keiner will so'n Ding für über 100.000 Euro kaufen.
Jens
Bitter
z.Zt. gibt es wohl nur einen: nämlich den eigenen des Herrn Bitter höchstpersönlich. Mit dem er durch die Gazetten tingelt und nur Negatives hört. Warum bloß, Herr Bitter (bei allem Respekt für sein Lebenswerk in den 70igern)? Denn keiner will so'n Ding für über 100.000 Euro kaufen.
Jens
Re: Image einer Marke und Marktposition
warum ich mir ueber GM soviele Gedanken mache ??
...ich habe es zunaechst nur als (abschreckendes ?) Beispiel erwaehnt.
allerdings war ja FIAT mal mit GM verbandelt,wie du weisst !!!
Und was in Amerika passiert, kommt vielleicht auch irgendwann zu uns....
(na hoffentlich nicht so wie in diesem Beispiel)
Dann gaebe es vielleicht einen Lancia Croma oder einen GM Aurelia,
einen Saturn Thesis oder , Gott behuete, sogar einen.... FIAT Delta !

Ich meinte damit, dass Lancia entweder nur zu einem austauschbares Label
werde koennte oder auch ganz von der Bildflaeche verschwinden koennte oder
ploetzlich etwas ganz anderes zieren koennte. (zb US sportwagen)
Aber die Option GM+FIAT ist ja jetzt Geschichte, ausser das sie zusammen
Motoren und Getriebe herstellen.
Re: Image einer Marke und Marktposition
@ thanos,
Du hast ja keine Ahnung! Der GM Holden 3,2 war der beste Motor der Welt! Basta!
( Ich zwinkere mit beiden Augen - aber so viel kann man garnicht zwinkern, so schlecht und versoffen wie der war... ) Also. ich denke Du weisst, lieber thanos, wie der "Angriff" gemeint war
)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
LG Alex
Du hast ja keine Ahnung! Der GM Holden 3,2 war der beste Motor der Welt! Basta!
( Ich zwinkere mit beiden Augen - aber so viel kann man garnicht zwinkern, so schlecht und versoffen wie der war... ) Also. ich denke Du weisst, lieber thanos, wie der "Angriff" gemeint war

LG Alex
Re: Image einer Marke und Marktposition
Motoren und Getriebe , das ist schon viel zu viel. Die tauglichen Diesel bekommt GM und liefert dafür im Gegenzug grottige Benziner? Wer hat eigentlich solch einen schrägen Deal ausgeheckt?
Re: Image einer Marke und Marktposition
Ich hätte nichts dagegen wenn Sie einen Meriva OPC-Motor in die Musa einpflanzen würden!
Re: Image einer Marke und Marktposition
il motore, nur italienische motoren gehören in italienische autos
Re: Image einer Marke und Marktposition
es gehen wohl mehr JTD an GM als GM-Benziner an die FIAT-Gruppe.
ich denke es wird in den kommenden monaten back up lösungen für die GM Motoren kommen.
ich denke es wird in den kommenden monaten back up lösungen für die GM Motoren kommen.
Re: Image einer Marke und Marktposition
der motoren und getriebedeal ist so schlecht auch wieder nicht,
denn dabei geht es eigentlich weniger um den Einkauf von GM Teilen
sondern besonders um den vertrieb der FIAT motoren (jtd)
sodass "Italo-technik" an Motoren und Getrieben auch ausserhalb von
der FIAT LANCIA ALFA Gruppe verwendet-verbaut wird, zumindest
fuer europaeische Modelle anderer Hersteller.
Und das ist gut fuer FIATs Geldbeutel wenn die wenn ich nicht irre "Powertrain"
genannte Firma die nun eben fuer Motoren und Getriebeherstellung verantwortlich
ist, gute Profite schreibt und auch andere Hersteller beliefert.