Gute Woche!!

Jens-kLt

Gute Woche!!

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

wenn ich die Woche einmal zusammen fassen darf: Für Lancia war es doch die beste Woche seit langer Zeit!

Anfang der Woche ein postalisches Anschreiben mit Informationen zur Musa-Präsentation.
Tags darauf das erste E-Mail-Rundchreiben seit ewiger Zeit.
Und dann noch ein wohlwollender Bericht in der AMS, der Gutes hoffen lässt.

Es scheint, als wolle man wieder etwas mehr Präsenz zeigen und die Einführung des Delta vorbereiten.

Ich hoffe jetzt, dass die Technik dem gesetzten Premium-Anspruch standhält. Es wäre schade, wenn der Delta die alte, unharmonische Stilo-Plattform des Bravo II ohne größere Modifikationen übernehmen würde. Abgesehen von den tollen T-Jet-Motoren kommt der Bravo II ja leider überall schlecht weg, was auch hier schon bestätigt wurde (Kochenfahrwerk mit Wabbellenkung).

Gespannt bin ich auch auf den "Crossover-Kombi" auf 159-Basis (hoffentlich die erleichterte Basis ohne *bitte bitte* GM-Motoren). Sie sollten nur nicht den Fehler machen, 2010 den dann sechs Jahre alten Croma im Lancia-Gewand zu adaptieren. Woher soll der Thesis-Nachfolger seinen (angeblichen) V 8 bekommen? Maserati? Das wär ja mal was.

Ich glaube nach wie vor daran, dass die Marke Potenzial hat. Aber sie muss (*MUSS*) das Potenzial konsequent nutzen, - optisch wie technisch und qualitativ - und keine nur optisch aufgepeppten Fiats oder sonst unausgewognen Fahrzeuge bringen.

Mal schau'n. So wie's aussieht, könnte der Nachfolger meines k 20VT doch ein Lancia werden. Entweder Delta mit Topmotor um die 220 PS (falls familiengeeignet) oder der neue Kombi.

Gruß


Jens
Delta95

Re: Gute Woche!!

Unread post by Delta95 »

Der Bravo II ist KEIN schlechtes Auto. Er wude in österreichischen Zeitungen immer sehr weit oben bei Vergleichstests bewertet. Was an diesem Auto unharmonisch sein soll müsstest einmal genauer erklären.
Er ist ein Quantensprung zum Stilo (vorallem 5 türer) qualitativ und ein schön designtes Auto. Bist du schon einen gefahren?
Der Delta II HPE und 149er werden definitv genauso sein. Dies ist fix. War aber in den 90er Jahren auch nicht anders bei Delta II oder 145/146er... waren auch optisch andere FIAT - Tipos ;-)

Also hoffen wir auf einen Allrad Delta (mit zwangsläufiger anderer Hinterachse) und FIAT Motoren in allen Modellen. ;-) Keine übergewichtige GM-Plattform und tolle neue Benzinmotoren...
GWB

Re: Gute Woche!!

Unread post by GWB »

Wenn der nur ein Quantensprung ist, dann dürfte sich der Bravo II ja kaum vom Stilo unterscheiden, denn der Quantensprung ist die kleinstmögliche Änderung in der Physik...
Grüße,
GWB
alex

Re: Gute Woche!!

Unread post by alex »

..siehe Bohrsches Atommodell...

Gruß ALex
Delta95

Re: Gute Woche!!

Unread post by Delta95 »

Seit ihr Professoren an einer Uni, FH ?
Dann könnt Ihr zu uns als Gastvortragende kommen. ;-)

Und GWB erklär mir bitte den Zusammenhang aus einer Fiat Stilo,Bravo II Plattform, wo das Wort, im umgangssprachlichen Zusammenhang, eine vollkommen andere Bedeutung hat als in der Quantenmechnik?

Grüße an Bohr, Planck und Einstein

Albert
italo

Re: Gute Woche!!

Unread post by italo »

Quantensprung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Quantensprung wurde in der orthodoxen Quantenphysik für den hypothetischen sprunghaften Übergang eines Systems aus einem Quantenzustand in einen anderen verwendet, wobei es keine Zwischenzustände gibt. Das Wort entstand in den Jahren der frühen Quantenphysik (Max Planck, Albert Einstein, Arnold Sommerfeld, Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli).

Dagegen vertrat Erwin Schrödinger schon vor 1950 die These, dass das Bild vom instantanen Quantensprung irreführend sei. Die Annahme eines sprunghaften Übergangs führt ebenso wie die Annahme von punktförmigen, genau lokalisierten Teilchen zu Widersprüchen (z.B. mit der Unschärferelation). Allerdings ist es aufgrund der Unschärferelation unmöglich, in einem System mit diskreten Energieniveaus einen Zwischenzustand zu beobachten. Es lässt sich also im Rahmen der Quantenmechanik zwar aussagen, dass das System eine gewisse Zeit für einen Zustandswechsel benötigt, man kann jedoch nicht beobachten, wie es sich in diesem Zeitintervall verhält.


Umgangssprache [Bearbeiten]Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Außerhalb der Physik wird der Begriff "Quantensprung" jedoch umgangssprachlich (in Verkennung seiner tatsächlichen Bedeutung) für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet.


http://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung

italo
kC-Fan

Re: Gute Woche!!

Unread post by kC-Fan »

Moin,

verstehe ich alles micht! Was hat mein Vater denn früher blos gemeint, als er sagte: "Nimm deine Quanten vom Tisch" oder "Solange du deine Quanten unter meinen Tisch stellst"?????

Quantensprung war für mich, wenn ich Weitsprung gemacht habe, und da war nix mit Mikrokosmos.

Hat Paradigmen was mit Paranüssen zu tun? Oder mit paramilitärisch??
Hermann

Re: Gute Woche!!

Unread post by Hermann »

Für alle, denen dieses Wortklauberei zu mühsam ist: Delta 95 hat sicher DIESE Bedeutung des Wortes gemeint:


quote:

Außerhalb der Physik wird der Begriff "Quantensprung" jedoch umgangssprachlich (in Verkennung seiner tatsächlichen Bedeutung) für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet

unquote


Hermann
mp

Re: Gute Woche!!

Unread post by mp »

@GWB die Physik ist hier nicht zutreffend

Für alle "Wortglauber"
Zwar handelt es sich dabei absolut betrachtet um eine sehr kleine Distanz, aber das Bild ist insofern doch treffend, als dass dabei die Distanz quasi "übersprungen" wird. Das Teilchen "bewegt" sich also nicht von Ort A zu Ort B, sondern wechselt plötzlich von Ort A zu Ort B. Es ist also eine sprunghafte Bewegung, bei der man sich "plötzlich" auf dem nächsten Niveau wiederfindet, es wurde die langwierige Bewegung unterschlagen.
...und zwischen Stilo und Bravo ist design,qualitätsmassig und noch wichtiger, verkaufsmässig ein Riesensprung.
italo

Re: Gute Woche!!

Unread post by italo »

nun ich habe meine letzte Physiklesung lange hinter mir. Aber ich meine noch in Erinnerung zu haben, das ein Quantensprung so definiert wurde, das sich ein Elektron von einer Energie ebene sich auf die Nächste bewegt. Dies marg in der Mikrodarstellung ein kleiner Weg aber in der Energiebetrachtung ein gewaltiger Unterschied sein. Daher ist ein Quantensprung nichts kleines sonder schon was großes.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”