Lancia will 15.000 Autos in D verkaufen, Café in Berlin
Posted: 19 Oct 2007, 12:29
Exklusiv: Lancia startet in Berlin Café mit Showroom
Die zum Fiat-Konzern gehörende Luxusmarke will den Absatz in Deutschland stark ausbauen und zielt dabei vor allem auf Kunden, die ihre Individualität zum Ausdruck bringen wollen. Mit dem Café-Konzept sollen vor allem auch Frauen für die Marke gewonnen werden.
Matthias Krust
mkrust@craincom.de
Frankfurt. Die italienische Luxusmarke Lancia eröffnet in wenigen Wochen in der Berliner Friedrichstraße ein exklusives Café in Verbindung mit einem Showroom. „Dies ist die Premiere für ein weltweites Konzept, das die neue Corporate Identity von Lancia zeigen soll“, kündigt Ayoul Grouvel, der bei Lancia für den Europa-Vertrieb verantwortlich ist, im Interview mit der Automobilwoche an.
Café-Charakter im Vordergrund
Mit dem Auftritt, bei dem der Café-Charakter im Vordergrund stehen soll, will Lancia in einer der großen Einkaufsstraßen Europas nicht nur „näher am Kunden“ sein. Außerdem zielt das Angebot bewusst auf Frauen, die laut Grouvel klassische Autohäuser eher scheuen. In Deutschland hat sich Grouvel ambitionierte Ziele gesetzt: Innerhalb von drei Jahren will er den Absatz auf 15.000 Einheiten steigern. Im kommenden Jahr sollen die Verkäufe von derzeit 2500 auf 5000 Fahrzeuge verdoppelt werden.
Von der Masse abheben
„Den größten Sprung wird der neue Delta bringen, der im Juni 2008 kommt und den wir bewusst als Alternative zum neuen Golf positionieren werden“, so Grouvel. Mit diesem Fahrzeug besetzt Lancia zum ersten Mal das C-Segment. Dabei soll der Delta mit italienisches Design dem Kunden die Möglichkeit geben, sich von der Masse abzuheben und seine Individualität auszudrücken. „Das wird immer wichtiger und ist für Lancia die Nische, die wir besetzen wollen“, so Grouvel.
Konzept außerhalb von Europa
Das Lancia-Cafe soll von der markeneigenen Niederlassung betrieben werden und Ende Oktober bzw. Anfang November eröffnet werden. Vor der Tür ist ein Fahrzeug zu sehen, innen wird Lancia zwei weitere Autos ausstellen. „Wir werden dann nächstes Jahr ein solches Cafe auch in Madrid, London und Istanbul starten“, so Grouvel. Angedacht ist außerdem, dieses Konzept darüber hinaus außerhalb von Europa möglicherweise nach Tokio und Sydney zu bringen.
Quelle: Online-Ausgabe der Automobilwoche
Die zum Fiat-Konzern gehörende Luxusmarke will den Absatz in Deutschland stark ausbauen und zielt dabei vor allem auf Kunden, die ihre Individualität zum Ausdruck bringen wollen. Mit dem Café-Konzept sollen vor allem auch Frauen für die Marke gewonnen werden.
Matthias Krust
mkrust@craincom.de
Frankfurt. Die italienische Luxusmarke Lancia eröffnet in wenigen Wochen in der Berliner Friedrichstraße ein exklusives Café in Verbindung mit einem Showroom. „Dies ist die Premiere für ein weltweites Konzept, das die neue Corporate Identity von Lancia zeigen soll“, kündigt Ayoul Grouvel, der bei Lancia für den Europa-Vertrieb verantwortlich ist, im Interview mit der Automobilwoche an.
Café-Charakter im Vordergrund
Mit dem Auftritt, bei dem der Café-Charakter im Vordergrund stehen soll, will Lancia in einer der großen Einkaufsstraßen Europas nicht nur „näher am Kunden“ sein. Außerdem zielt das Angebot bewusst auf Frauen, die laut Grouvel klassische Autohäuser eher scheuen. In Deutschland hat sich Grouvel ambitionierte Ziele gesetzt: Innerhalb von drei Jahren will er den Absatz auf 15.000 Einheiten steigern. Im kommenden Jahr sollen die Verkäufe von derzeit 2500 auf 5000 Fahrzeuge verdoppelt werden.
Von der Masse abheben
„Den größten Sprung wird der neue Delta bringen, der im Juni 2008 kommt und den wir bewusst als Alternative zum neuen Golf positionieren werden“, so Grouvel. Mit diesem Fahrzeug besetzt Lancia zum ersten Mal das C-Segment. Dabei soll der Delta mit italienisches Design dem Kunden die Möglichkeit geben, sich von der Masse abzuheben und seine Individualität auszudrücken. „Das wird immer wichtiger und ist für Lancia die Nische, die wir besetzen wollen“, so Grouvel.
Konzept außerhalb von Europa
Das Lancia-Cafe soll von der markeneigenen Niederlassung betrieben werden und Ende Oktober bzw. Anfang November eröffnet werden. Vor der Tür ist ein Fahrzeug zu sehen, innen wird Lancia zwei weitere Autos ausstellen. „Wir werden dann nächstes Jahr ein solches Cafe auch in Madrid, London und Istanbul starten“, so Grouvel. Angedacht ist außerdem, dieses Konzept darüber hinaus außerhalb von Europa möglicherweise nach Tokio und Sydney zu bringen.
Quelle: Online-Ausgabe der Automobilwoche