IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
N'Abend,
komme gerade aus Frankfurt. Hab mich durch's Gewühl der Halle 6 bis Lancia hindurchgekämpft. Wo zum Glück (oder nicht?) genug Platz war.
Die Kampagne für den Delta läuft langsam an, sie registrieren einen für die Mail-Info-Aktion.
Die Prospekte für den Thesis sind sogar auf dem neuesten Stand. Neues Logo - Fotos mit Auto altes Logo. Hab in der Tüte sogar einen Thesis-Pin entdeckt.
Die Benziner wurden wegen quasi nicht vorhandener Nachfrage gestrichen. Aber: Auf Wunsch gibt es sie noch.
Und was sich am schönsten anhört: Angeblich, lt. Info-Stand, kommt 2009 definitiv die Fulvia. Größer als die Studie, als 2+2-Sitzer recht komfortabel. Wohl etwas Alfa GT-Format.
Sagt mal: Was muss man für eine Tasse Kaffee im Lancia Café tun (nur für geladene Gäste)? Einen neuen Thesis gekauft haben? Ansonsten ein kleines nettes Ständchen. Wenngleich einem ob der Modellpalette die Tränen kommen. Ein Lybra-Nachfolger ist nicht geplant. Also bis 2010 wohl Delta und Fulvia.
Bei Alfa hat man sich übrigens wohl offiziell das Gewichtsproblem eingestanden. Ab Frühjahr 2008 gibt's für die Modelle, die mit "Gewichtsproblemen" zu kämpfen haben, ein "Update". Auf die Frage, ob neue Benziner, die nicht so schlucken, geplant seien, wurde nur empohlen, den Diesel zu fahren. Der fahre sich klasse und sei sparsam.
So, nun sind meine Beine schwer und muss in die Heia....
Jens...
...der noch losweden muss, wie geil der k fährt. Das ist soo geil, wenn der Turbo bei 160 km/h noch wie ein Stier losmarschiert. Ein herrliches Auto, wie es derzeit kein Lancia bieten kann.
komme gerade aus Frankfurt. Hab mich durch's Gewühl der Halle 6 bis Lancia hindurchgekämpft. Wo zum Glück (oder nicht?) genug Platz war.
Die Kampagne für den Delta läuft langsam an, sie registrieren einen für die Mail-Info-Aktion.
Die Prospekte für den Thesis sind sogar auf dem neuesten Stand. Neues Logo - Fotos mit Auto altes Logo. Hab in der Tüte sogar einen Thesis-Pin entdeckt.
Die Benziner wurden wegen quasi nicht vorhandener Nachfrage gestrichen. Aber: Auf Wunsch gibt es sie noch.
Und was sich am schönsten anhört: Angeblich, lt. Info-Stand, kommt 2009 definitiv die Fulvia. Größer als die Studie, als 2+2-Sitzer recht komfortabel. Wohl etwas Alfa GT-Format.
Sagt mal: Was muss man für eine Tasse Kaffee im Lancia Café tun (nur für geladene Gäste)? Einen neuen Thesis gekauft haben? Ansonsten ein kleines nettes Ständchen. Wenngleich einem ob der Modellpalette die Tränen kommen. Ein Lybra-Nachfolger ist nicht geplant. Also bis 2010 wohl Delta und Fulvia.
Bei Alfa hat man sich übrigens wohl offiziell das Gewichtsproblem eingestanden. Ab Frühjahr 2008 gibt's für die Modelle, die mit "Gewichtsproblemen" zu kämpfen haben, ein "Update". Auf die Frage, ob neue Benziner, die nicht so schlucken, geplant seien, wurde nur empohlen, den Diesel zu fahren. Der fahre sich klasse und sei sparsam.
So, nun sind meine Beine schwer und muss in die Heia....
Jens...
...der noch losweden muss, wie geil der k fährt. Das ist soo geil, wenn der Turbo bei 160 km/h noch wie ein Stier losmarschiert. Ein herrliches Auto, wie es derzeit kein Lancia bieten kann.
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Jens Danke für Deinen Bericht.
Ja der K war ein tolles Auto, immer wenn ich einen sehe erfreut sich mein Herz, aber es gab ja nichts gleichwertiges. Der Sprung in die verpasste Mittel-Oberklasse wird immer schwieriger, das Know how, wie auch die Kunden dürften nun fehlen!!
ciao Siegi
Ja der K war ein tolles Auto, immer wenn ich einen sehe erfreut sich mein Herz, aber es gab ja nichts gleichwertiges. Der Sprung in die verpasste Mittel-Oberklasse wird immer schwieriger, das Know how, wie auch die Kunden dürften nun fehlen!!
ciao Siegi
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
wieso soll das know how fehlen ? das fehlt nicht, eher denn der Mut fehlt.
ps. Der Lancia Thema war der Wiedereinstieg Lancias in die obere Mittelklasse.
Und wurde ein Erfolg.
Ich denke dazu beigetragen haben italienisches Design innen und aussen,
ordentliche Materialien sowie besseres Raumangebot und groesserer varbiabler Kofferraum
als bei den Deutschen.
Beim Kappa und vor allem beim Thesis sind die Werte "kompakt aussen, geraeumig innen"
komplett verlorengegangen....
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Dabei hat man 2 kapitale Fehler gemacht:
1) Fiat - Lancia in Deutschland: eine Bande von Ignoranten, zumindest was die Kundenbetreuung
anbelangt, das muss ich nach einem Gamma Coupe und einem seinerzeit neu gekauften Thema
leider immer wieder sagen.
2) Mangelnde Fertigungs- und Qualitätskontrolle, mediterran eben...
Beim Kochen und beim Wein kommt´s nicht so auf den mm an, aber Technik verträgt diese
Einstellung nicht..
Kunden kann man in Sekunden verlieren, aber neue gewinnen, das dauert.
Mit der heutigen "Modellpalette" ist es so gut wie unmöglich!
Hermann
1) Fiat - Lancia in Deutschland: eine Bande von Ignoranten, zumindest was die Kundenbetreuung
anbelangt, das muss ich nach einem Gamma Coupe und einem seinerzeit neu gekauften Thema
leider immer wieder sagen.
2) Mangelnde Fertigungs- und Qualitätskontrolle, mediterran eben...
Beim Kochen und beim Wein kommt´s nicht so auf den mm an, aber Technik verträgt diese
Einstellung nicht..
Kunden kann man in Sekunden verlieren, aber neue gewinnen, das dauert.
Mit der heutigen "Modellpalette" ist es so gut wie unmöglich!
Hermann
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Hallo thanos,
es ist halt so in der technischen Welt, ob in der Produktion od.in der Planung-Konstruktion, dass know how u. Erfahrung dort am meisten vorhanden sind, die ständig damit umgehen. Darum hat die deutsche Autoindustrie Vorteile, da die Produkte lediglich "optimiert" werden müssen.
ciao Siegi
es ist halt so in der technischen Welt, ob in der Produktion od.in der Planung-Konstruktion, dass know how u. Erfahrung dort am meisten vorhanden sind, die ständig damit umgehen. Darum hat die deutsche Autoindustrie Vorteile, da die Produkte lediglich "optimiert" werden müssen.
ciao Siegi
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Aha - und weil die deutsche Autoindustrie so unglaubliche Erfahrung hat und ihre Produkte lediglich "optimiert", sind die deutschen Premiumkarossen auf einem derart ausgereiften Stand, dass bei Mercedes die Türrahmen rosten, die Super-Bremse SBC einfach mal versagt, dass bei BMW Passagiere von der Sitzheizung gebraten werden, beim 3er die gesamte Hinterachse hinten abreisst usw.
Vielleicht solltet ihr mal von eurem Trip runterkommen. Ausserdem fühle ich mich als Grieche und somit Südländer direkt angegriffen, wenn man mir aufgrund meiner Herkunft eine unsaubere Arbeitsweise vorwirft. Dito für Italien. Die Herstellung von Luxusprodukten - und dafür ist Italien bekannt - braucht immer eine äusserst penible und pedantische Arbeitshaltung.
Vielleicht solltet ihr mal von eurem Trip runterkommen. Ausserdem fühle ich mich als Grieche und somit Südländer direkt angegriffen, wenn man mir aufgrund meiner Herkunft eine unsaubere Arbeitsweise vorwirft. Dito für Italien. Die Herstellung von Luxusprodukten - und dafür ist Italien bekannt - braucht immer eine äusserst penible und pedantische Arbeitshaltung.
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
@T.sos,
Du hast doch keine Ahnung!
Nur weil gestern eine neue S-Klasse neben mir Stand, bei deren Spaltmass der A-Säule zum Kotflügel gut und gerne eine Kasten Bier reingepasst hätte
und
nur, weil VW beim DSG-Getriebe lediglich 50% Ausfälle hat
und
nur, weil ... ich könnte Stunden schreiben!-.
NEIN - T.sos, Spaß bei Seite, DU hast Recht! Als echter Italien UND Griechenland-Fan finde ich die Arroganz der deutschen Spitzenautobauer und Präzisionsexperten, bei denen nie etwas kaputt geht und es nur Wrekstätten gibt, dass ma halt auch welche hat, auch wenn sie aufgrund der exorbitanten Qualität der Autos nix zu tun haben, gelinde gesagt zum ko...en!
Ich kann es, auch wenn ich Deutscher bin, nicht mehr hören: wir sind die besten tralala. Dieser unangebrachte Eigenlob geht mir schon sehr lange auf den Keks. Allen voran VW.
Alle kochen nur mit Wasser! Ob MB oder BMW oder der FIAT-Konzern. Wenn auch FIAT in den letzten Jahren viele Fehler gemacht hat. Das ist mir schon klar. Aber man hat es erkannt und tut was in dieser richtung. VW mit seinen Affären halten die NAse in den Himmel und tun so als wären sie die Helden. Egal.
Sicher ist, dass ich NIE ein deutsches Superauto fahren werde! Liber geh ich zu Fuß.
Danke, dass Du hier auch mal Klartext geschrieben hast.
Gruß Alex, Chalkidiki-Fan
Du hast doch keine Ahnung!

und
nur, weil VW beim DSG-Getriebe lediglich 50% Ausfälle hat
und
nur, weil ... ich könnte Stunden schreiben!-.
NEIN - T.sos, Spaß bei Seite, DU hast Recht! Als echter Italien UND Griechenland-Fan finde ich die Arroganz der deutschen Spitzenautobauer und Präzisionsexperten, bei denen nie etwas kaputt geht und es nur Wrekstätten gibt, dass ma halt auch welche hat, auch wenn sie aufgrund der exorbitanten Qualität der Autos nix zu tun haben, gelinde gesagt zum ko...en!
Ich kann es, auch wenn ich Deutscher bin, nicht mehr hören: wir sind die besten tralala. Dieser unangebrachte Eigenlob geht mir schon sehr lange auf den Keks. Allen voran VW.
Alle kochen nur mit Wasser! Ob MB oder BMW oder der FIAT-Konzern. Wenn auch FIAT in den letzten Jahren viele Fehler gemacht hat. Das ist mir schon klar. Aber man hat es erkannt und tut was in dieser richtung. VW mit seinen Affären halten die NAse in den Himmel und tun so als wären sie die Helden. Egal.
Sicher ist, dass ich NIE ein deutsches Superauto fahren werde! Liber geh ich zu Fuß.
Danke, dass Du hier auch mal Klartext geschrieben hast.
Gruß Alex, Chalkidiki-Fan
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Danke Alex für deine Worte.
Ich muss zwar eingestehen, dass ich mal ein deutsches Superauto besass (VW Polo - Made in Spain). Danach kam ein Fiat und jetzt der Lancia. Was soll ich sagen? Der VW war ein gutes und treues Automobil. Aber ich vermisse ihn überhaupt nicht. Er ist halt nur "das Auto" - mein Lancia hingegen ist mehr (auch wenn der Ypsilon für die Hardcore-Fraktion hier kein Lancia ist, sei's drum).
PS: ich muss dir beichten, dass ich noch nie in Chalkidiki war. Es könnte allerdings mein nächstes Sommerferienziel sein. Da musst du mir Tipps geben.
Ich muss zwar eingestehen, dass ich mal ein deutsches Superauto besass (VW Polo - Made in Spain). Danach kam ein Fiat und jetzt der Lancia. Was soll ich sagen? Der VW war ein gutes und treues Automobil. Aber ich vermisse ihn überhaupt nicht. Er ist halt nur "das Auto" - mein Lancia hingegen ist mehr (auch wenn der Ypsilon für die Hardcore-Fraktion hier kein Lancia ist, sei's drum).
PS: ich muss dir beichten, dass ich noch nie in Chalkidiki war. Es könnte allerdings mein nächstes Sommerferienziel sein. Da musst du mir Tipps geben.
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
Hi T.sos,
hier meine mail adresse, bevor es HIER ärger gibt. Ich kann Dir einiges an Tipps mitgeben. Bis gleich...
Alex
hier meine mail adresse, bevor es HIER ärger gibt. Ich kann Dir einiges an Tipps mitgeben. Bis gleich...
Alex
Re: IAA-Nachrichten - kommt die Fulvia?.
warum ist kein Thema / Kappa nachfolger gekommen ? Alfa zur helfen ?