Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

eduardolancia

Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by eduardolancia »

Hier der Link mit interessanten Informationen: http://www.italiaspeed.com/newsite/futuremodels.htm

Lg Eduardolancia
eduardolancia

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by eduardolancia »

Besonders Interessant sind diese Daten: Lancia 2008
Delta HPE / Code-name 844 (launch at Geneva Motor Show)

Engines, platform & other info
Multiair and turbocharged engine range (120 bhp - 220 bhp), FWD, Compact platform, 2,700 mm stretched wheelbase, ARC (Active Roll Control). RHD versions for UK and Japan. Production target 70,000-80,000 per year. Designed for a 6-star EuroNCAP safety rating.

Design
Centro Stile Lancia. 5-door C/D segment hatchback. Styling includes striking "flying bridge" roof. To reach break even at just 45,000 units, Lancia will carry-over Bravo parts including windshield & front door frame. Project leader Simone Rosetta.

Die Bravo Plattform wird also verlängert und mit einem um 10cm verlängerten Radstand versehen. So lasse ich mir das gefallen und es wird doch ein sichtbar größeres Modell als der Bravo werden.

Im Jänner sehen wir also in Genf weiter. So wird ein erscheinen zumindest absehbar. Lg Eduardolancia
evo3de

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by evo3de »

also ob irgend jemand die 10 cm mehr auffallen würden. das würde auch nur auffallen, wenn sie direkt neben einander stehen würden.. also wegen mir muß das teil nicht noch größer sein.. (Delta gleich Kompaktklasse)
eduardolancia

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by eduardolancia »

Die 10cm mehr bedeuten den selben Radstand wie ihn der Alfa 159 und 166 hat. Ebenso wie ihn der aktuelle Croma hat. (270cm) Der Thesis hat 281cm oder noch ganze 11cm mehr. Das bringt natürlich deutlich mehr Platz im Innenraum und bringt auch mehr Komfort. Man bedenke ein 3er BMW hat 276cm, ein aktueller Audi A4 265cm, der A5 275 und A6 283cm. Ein neuer C Klasse Benz hat 276cm und der alte 272.

Der Radstand sagt also schon etwas über die Größe des Fahrzeuges aus.
Lancia tut also gut daran, den Delta HPE deutlich vom Bravo abzuheben und dort zu platzieren wo er hingehört - in die "obere Mittelklasse" ohne die kompakten Abmessungen zu verlassen. Wenn das Design gegenüber der ersten Studie auch noch etwas "angepasst" wird, so zahlt es sich wirklich aus, darauf noch etwas zu warten.

Bleibt unser Y halt noch ein halbes Jahr länger als geplant.

Lg Eduardolancia
P

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by P »

...ein sihtbar größeres Modell als der Bravo ist bereits mit demLinea erhältlich.
Eher ein Grund zum Nachdenken als zur Freude, denn es werden nicht nur die Platform sondern auch Teile des Bravo verwendet. Nix mit Lancia, wieder nur ein Fiat mit Lanciaemblem an Front, Heck, Motorraum, Bedienungsanleitung und Felgen!
P

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by P »

Ein Delta in der oberen Mittelklasse? Wo er hingehört?
Die täten viel besser daran den Lancia in die Kompaktkllasse zu stellen. Wo er hingehört!
Dazu eine aggresive Preispolitik mit nur bei Lancia erhältlichen Extras oder Serienzubehör.
Anders wird nix mit dem Comeback des Lancia und er wird ebenso untergehen wie der misslungene Delta II.
Dein Vergleich zu C-Klasse, A4 und 3er BMW hinkt also sehr.
evo3de

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by evo3de »

Meiner meinung nach, sollte der Delta etwas niedriger angesetzt weden um gerade für die jüngere Klientel also 28+ die Ideale Einstiegsdroge für Lancia zu sein.
eduardolancia

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by eduardolancia »

Also @ P!
Der Fiat Linea ist eine Ableitung aus der Bodengruppe des Fiat Grande Punto und nicht aus dem Bravo. Somit ist es ein kleineres Modell mit Stufenheck das vor allem für den türkischen Markt in der Türkei gebaut wird.

Es hat also mit Lancia überhaupt nichts zu tun!

Gerade daß der Delta HPE sich in der Größe vom Bravo unterscheiden wird ist ein wichtiger Punkt, ansonsten gäbe es ja nur Unterschiede im Logo und bei den Leuchten. Genau das wäre wieder der Untergang für ein eigenständiges Lancia Modell. Alles in Ordnung also, der neue Delta wird an die heutigen Anforderungen angepasst, ansonsten würde er von den deutschen noch mit Kia Ceed, Fabia & Co. verglichen werden. Genau das wäre der Untergang!

Lg Eduardolancia
Mr. Burnout

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

der Delta ist / war ein Kompaktwagen in der Golfklasse. Und kein Coupe-Van-SUV verschnitt wie die Studie die in Venedig gezeigt wurde!!!

Apropos, wenn ein Ypsilon vollausgestattet schon deutlich über 20.000 € kostet und der Musa über 25.000 €, wo wollen die denn dann den Delta positionieren??? Ich gehe stark davon aus dass er wenn er kommt mit ein bissle Austattung locker die 40.000 € knacken wird..... Und dass ist viel zu viel Geld für viel zu wenig Lancia. So kann man mit diesem Auto, zumindest in Deutschland keinen Erfolg haben. Lancia muss alternativen anbieten und sollte vielleicht auch mal etwas die Preisspirale nach unten drehen ;)

Sorry, aber dass ist meine Meinung zu dem Thema.



MfG

Mr. Burnout
eduardolancia

Re: Neuheiten von Lancia, Alfa und Fiat bis 2010!

Unread post by eduardolancia »

@ Mr. Burnout!

Was glaubst du, warum für den HPE die Bravo Technik und nicht die GM Plattform verwendet wird?
Wegen dem Preis wohl. Der Musa mit 25.000,- ist die absolute Topausstattung, ebenso wird es den Delta HPE in einer gewissen Bandbreite geben müssen. Auf alle Fälle muss er unter dem Alfa 159 liegen und darf etwas mehr als ein Bravo kosten. Es wird alles passen - du wirst sehen.

Und wie gesagt, heute ein kompakter Delta in der Golfklasse kann preislich mit den Koreanern nicht mithalten und in der Qualität "darf" er mit den Deutschen nicht schritthalten, geschweige denn, sie übertreffen.

Lancia tut also gut daran, den HPE in der Größe anders zu positionieren, so gelingt eine Sonderstellung - die Lancia schon immer auszeichnete.

Lancia darf damit Lancia bleiben. Lg Eduardolancia
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”