Page 1 of 4

Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 10:24
by Nico
Hallo zusammen!

Ich bin gerade auf der Suche nach Informationen zu den einzelnen Modellnamen von Lancia und von was sich diese ableiten.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Geht um die aktuellen Modelle.

Besten Dank und Gruß
Nico

Re: Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 10:47
by DirkR
so viel ich weiß sind die aktuellen Bezeichnungen Kunst-oder Phantasienamen.
Also ohne Sinn. Früher wurden ja, wie wir alle wissen, Buchstaben aus dem griechischen
Alphabet verwendet und noch früher nach römischen Straßen.

Gruß, DirkR

Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 18:59
by Uwe
Schau mal bei wikipedia. Thesis bedeutet der betont schwere Taktteil:))), Delta ist griechsich - wie zuvor genannt - und hat den numerischen Wert 4 (was auch immer das heissen mag;) und Ypsilon - kennen wir ja wohl alle aus dem Alphabet, Kappa hat verschiedene Bedeutungen. Frei erfunden sind nur Lybra und Phedra. Also: Phantasienamen sind "aktuell" nur 2 von zig anderen - es hat also schon "etwas" Sinn.

Re: Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 19:07
by Delta95
Was ist mit Dedra eigentlich? Oder was genau mit Thema?

Re: Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 20:42
by italo
eigentlich ist Delta auch ein grichischer Buchstabe daher auch der Buchstabe am auto auch Kappa ist ein griechischer Buschstabe war nicht auch am Kappa der Buchstabe angebracht???

italo

Re: Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 21:03
by evo3de
ja schon, genau wie beim Beta und Gamma, beim Delta ist man aber nur bis zum S4 mit dem Delta zeichen gegangen, der 4WD und die Integrales hatten dann nicht mehr das zeichen als solches drauf..

Re: Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 21:31
by Philip
in Griechisch, jede buchstabe hat eine numerische bedeutung auch:

a (alpha)=1
b (beta)=2
gamma=3
d (delta)=4
e (epsilon)=5
s (stigma) =6
z (zeta) =7
h (eta)=9
theta=9
i (iota) =10

dann

ia (enteka...)=11
ib (dodeka)=12 usw

schluss mit dem griechisch mathe untericht fuer heute

gruss aus Genf
Phillip
i

Re: Nicht ganz........Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 21:32
by Philip
dedra hat mit griechisch nichts zu tun, Thema bedeuted, Thema genau wie auf Deutsch...und Thesis...jah, die antwort hatten wir schon

Re: Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 21:34
by evo3de
Die Tradition der Benennung nach Buchstaben des Grichischem Alphabets ist auf jeden Fall die Älteste:
1908 Lancia Alpha 18/24 HP aber auch (ich denke mal das es die Steigerung ist, hat Tradition)
1908 Lancia Dialpha 18 HP

oder

1911 Lancia Delta 25/30 HP
1912 Lancia Didelta 30 HP

oder

1919 Lancia Kappa 35 HP
1921 Lancia Dikappa
1922 Lancia Trikappa 40 HP

von 1931 bis 1976 wurden die Lancias fast ausschließlich nach alten Römischen Straßen benannt.
Eine gewaltige Ausnahme ist die Namensgebung des,

1974 Lancia Stratos

und

1971 Lancia 2000

danach kehrte man wieder weitestgehend zur alten Namensgebung nach Buchstaben zurück.

woher genau die aktuellen namen gründen ist schwer zu sagen, aber wenn es einer besser Weiß möge es doch berichtigen:

Lybra - Anspielung an die Freiheit bzw. Unabhängigkeit
Musa - Anspielung an Muse, künstlerisch ansprechende kreative Kraft
Phedra - keine Ahnung klingt aber ganz gut und passt in die Analogie
Thesis - griech. " Senkung" In der Musik heißt der betonte und schwere Taktteil Thesis. Da damals der Hauptschwerpunkt der Marke rein auf Nobles und Kultug ausgerichtet werden soll macht das durchaus sinn. Vorallem in hinsicht auf die Analogie zum Thema...

Hoffentlich kann mich der eine oder andere noch ergänzen oder aufklären.

Quelle: Internet *g*

Re: Modellbezeichnungen Lancia

Posted: 25 Jul 2007, 21:43
by Philip
Phedra ist eine Griechische maedchen Name
Musa, auch Griechisch...die Musen plural (eine ist eine Musa)
Lybra eher Latein...