Lybra aus China
Lybra aus China
...schon gehört?
Die Chinesen wollen die Produktionslinien des Lybra aufkaufen
und die Limo wie auch den SW in China bauen. Auschließlich als 1,6i 105 PS.
Aber wohl nicht als Lancia.
Gruß, DirkR
Die Chinesen wollen die Produktionslinien des Lybra aufkaufen
und die Limo wie auch den SW in China bauen. Auschließlich als 1,6i 105 PS.
Aber wohl nicht als Lancia.
Gruß, DirkR
Re: Lybra aus China
p.s.
ich faende es gut - wahrscheinlich wuerde es sich um den modernsten mittelklasse china pkw
handeln....
Re: Lybra aus China
mefisto schrieb:
>
> steht auf autoblog.it
>
> mefisto
und bei www.italiaspeed.com
Anthimos
>
> steht auf autoblog.it
>
> mefisto
und bei www.italiaspeed.com
Anthimos
Re: Lybra aus China
Ein ähnlicher Ausverkauf ist auch schon mal mit den Thesis geplant worden, kam aber nicht zustande. Wenn das Geld genommen würde, um auf Seite von Lancia mal wieder was auf die Beine zu stellen, wäre das ja eine Überlegung. Aber man schafft es ja noch nicht einmal die vorhandenen neuen Motoren in das Lancia-Derivat des alten Punto zu implantieren - geschweige denn eine vernünftige Mittelklasse-Lösung anzubieten. Mit dem Thesis hat man zwar noch ein gutes Auto im Programm, aber mit dem Marketing braucht man sich nicht zu wundern, daß man diesen Wagen nicht verkauft kriegt.
Re: Lybra aus China
Dann weiß ich ja schon, was ich für ein Auto kaufe, wenn ich mir demnächst einen Job in China suchen muß...
Grüße,
GWB
Grüße,
GWB
Re: Lybra aus China
Moin,
dann haben die Chinesen endlich ein Auto, das den Euro-Crash-Test besteht.
Ganz ehrlich, ich finde es total schrecklich, was die alles übernehmen, kopieren, verändern und dann wieder auf den Markt bringen.
dann haben die Chinesen endlich ein Auto, das den Euro-Crash-Test besteht.
Ganz ehrlich, ich finde es total schrecklich, was die alles übernehmen, kopieren, verändern und dann wieder auf den Markt bringen.
Re: Lybra aus China
wieso schrecklich ???
ich weiss schon was du meinst, aber wenn es legal lizenziert ist und nicht abgespeckt wird
(alles edle wie bose,alcantara,huebsche mittelkonsole,airbags,abgaseinhaltungen weglassen)
....dann ist ein lybra in seiner klasse auch weiterhin ein hochwertiges produkt und die chinesen
wollen nun scheinbar nicht nur das allerbilligste kopieren sondern auch edle sachen :
waere der lybra ein laptop haette er wohl einen lederbezug.
Re: Lybra aus China
Entschuldig bei deiner Argumentation muss man sich fragen was war zu erst da das Ei oder das Huhn. Leider hat sich der Thesis aus vielfachen Gründen als Ladenhüter herauskristaliesiert. Selbst in den Jahren wo die Werbung stärker war. Der Wagen ist so wie er ist ein absolutes Nieschenprodukt, welches sich selbst mit mehr Marketing sich nicht wesentlich besser verkaufen lässt. Beweis ist doch Lancia selber. Derzeit hat man in den ersten Monaten ein plus von 4,8% gemacht und das ohne Werbung.
Aber ich fürchte das für Lancia jetzt schwere Zeiten anbrechen. Mit dem 500 hat FIAT einen Wagen herausgebracht die auch stark die Käuferschicht des Ypsilon anspreche könnte. Dann könnte es ähnlich wie Alfa ergehen dessen Verkäufe vom 147 kräftig einbrechen mit dem Erscheien des Bravo...
italo
Aber ich fürchte das für Lancia jetzt schwere Zeiten anbrechen. Mit dem 500 hat FIAT einen Wagen herausgebracht die auch stark die Käuferschicht des Ypsilon anspreche könnte. Dann könnte es ähnlich wie Alfa ergehen dessen Verkäufe vom 147 kräftig einbrechen mit dem Erscheien des Bravo...
italo