ich bin mal raus...
ich bin mal raus...
Liebe Mit-Lancisti, seit 2000 bin ich jetzt hier dabei, und wir haben oft voneinander gelesen hier, aber ich hatte es ja schon mal angedeutet und auch Gründe genannt... nach 4 Jahren Lybra und fast 3 Jahren Musa ist das Mass voll.
Ich bin nach 29 Jahren ausschliesslich Italienern seit heute Volvo Fahrer. Es ist ein C30 geworden, mit 2,0 l Saug-Benziner (endlich wieder) und allem Zipp + Zapp, in schwarz latürnich , zwar ist der Innenraum arg trist (trotz roter cooler Teppiche) und die Materialien + Farben/Oberflächen nicht ganz nach meinem Beuteschema.. aber letztendlich ist es doch das einzig ein wenig "queere" individuelle, kompakte, sportl. und selten zu sehende "Premiumfahrzeug" was auf dem Markt ist. Bis zum Delta konnte / wollte ich nicht warten (in D sicher nicht vor Okt. 2008) ausserdem ist er mir zu gross + rund / gefällig (im Design). Der Bravo ist zu normal / familiare und als TB-Benziner nicht vor Sept. 07 zu haben, 147er mag ich nicht / zu alt... na ja und 159 ist zu gross / teuer / fett etc. pp.
Vor allem fährt der C30 wirklich sensationell (Fahrwerk) und der Motor (obwohl Ford) ist eine drehfreudig-seidige Wucht wie ich es mir aus Italien wünschen würde (Voll-Alu Motor, 4 Schaltsaugrohre, VVT, Kette....)
Ich werde aber sicher regelmässig hier vorbeischauen und mich + Euch auf dem Laufenden halten.
Bis denne,
Euer
l.otti
Ich bin nach 29 Jahren ausschliesslich Italienern seit heute Volvo Fahrer. Es ist ein C30 geworden, mit 2,0 l Saug-Benziner (endlich wieder) und allem Zipp + Zapp, in schwarz latürnich , zwar ist der Innenraum arg trist (trotz roter cooler Teppiche) und die Materialien + Farben/Oberflächen nicht ganz nach meinem Beuteschema.. aber letztendlich ist es doch das einzig ein wenig "queere" individuelle, kompakte, sportl. und selten zu sehende "Premiumfahrzeug" was auf dem Markt ist. Bis zum Delta konnte / wollte ich nicht warten (in D sicher nicht vor Okt. 2008) ausserdem ist er mir zu gross + rund / gefällig (im Design). Der Bravo ist zu normal / familiare und als TB-Benziner nicht vor Sept. 07 zu haben, 147er mag ich nicht / zu alt... na ja und 159 ist zu gross / teuer / fett etc. pp.
Vor allem fährt der C30 wirklich sensationell (Fahrwerk) und der Motor (obwohl Ford) ist eine drehfreudig-seidige Wucht wie ich es mir aus Italien wünschen würde (Voll-Alu Motor, 4 Schaltsaugrohre, VVT, Kette....)
Ich werde aber sicher regelmässig hier vorbeischauen und mich + Euch auf dem Laufenden halten.
Bis denne,
Euer
l.otti
Re: ich bin mal raus...
Absolut nachvollziehbar, kann dich gut verstehen.. Hab mich schon bei deinem Musa-Kauf gewundert.
Alles Gute mit dem Volvo (gefällt mir sehr gut).
Alles Gute mit dem Volvo (gefällt mir sehr gut).
Re: ich bin mal raus...
Hallo, L.otti,
mit der Wahl des C30 hast du sicher eine - auch aus "italienischer" Sicht - gut nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Das Design, das in seiner Evolution fast nahtlos an den damals durchaus italienisch anmutenden 480 anknüpft, ist auf jeden Fall ungewöhnlich und nonkonformistisch. Eben das, was Lancia-Fahrer suchen. Und ich glaube dir, dass man mit einem Musa nicht glücklich werden kann, sofern man nicht wirklich einen echten Kleinwagen sucht. Sein Preis und die Größe (Höhe) täuschen halt... (siehe Kratzbürste im Musa-Forum).
Von vorn ist der C 30 leider etwas wenig eigenständig, aber deswegen wird er ja nicht gleich hässlich. Nur schwarz, finde ich, steht dem Wagen nicht - ebensowenig wie dem 480. Elegant zwar, aber die Linienführung am Heck wird hierdurch meines Erachtens überdeckt. Aber das ist eben eine individuelle Frage.
Wenn du mich fragst, so bestehen doch deutliche Parallelen zwischen dem Lancia Delta II und dem Volvo 480 (nicht nur, weil ich beide gefahren habe
). Beide liefen still und heimlich aus und hatte über viele Jahre keine Nachfolger...
Für einen von beiden werde ich mich evtl. irgendwann entscheiden. Der C30 fällt aber wohl aus - zu teuer für die Klasse (bzw. zu teure Extras) - vor allem aber zu klein mit Baby und dem was daraus wird
Daher gibt's dann eher einen Delta. Wenn er so groß wird, wie angekündigt, durchaus familientauglich. Zwar werden viele dann die Verwässerung des Ur-Charakters bemängeln, aber es könnten neue Kunden mit Familie - wie ich, der dem Delta-Single-Leben entwachsen ist - hinzukommen.
Genug geschwafelt, viel Freude im schönen C 30 (auch Volvo wird hier viele altgewordene 480-Kunden erst wieder gewinnen müssen). Lancia hat ja für die meisten von uns nichts mehr im Anbegot. Echte Lancia schon gar nicht. Ich wollte mir derzeit keinen Neuen kaufen (nur Thesis, aber zu teuer, tendenziell anfällig und Wertverlust).
Grüße
Jens
mit der Wahl des C30 hast du sicher eine - auch aus "italienischer" Sicht - gut nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Das Design, das in seiner Evolution fast nahtlos an den damals durchaus italienisch anmutenden 480 anknüpft, ist auf jeden Fall ungewöhnlich und nonkonformistisch. Eben das, was Lancia-Fahrer suchen. Und ich glaube dir, dass man mit einem Musa nicht glücklich werden kann, sofern man nicht wirklich einen echten Kleinwagen sucht. Sein Preis und die Größe (Höhe) täuschen halt... (siehe Kratzbürste im Musa-Forum).
Von vorn ist der C 30 leider etwas wenig eigenständig, aber deswegen wird er ja nicht gleich hässlich. Nur schwarz, finde ich, steht dem Wagen nicht - ebensowenig wie dem 480. Elegant zwar, aber die Linienführung am Heck wird hierdurch meines Erachtens überdeckt. Aber das ist eben eine individuelle Frage.
Wenn du mich fragst, so bestehen doch deutliche Parallelen zwischen dem Lancia Delta II und dem Volvo 480 (nicht nur, weil ich beide gefahren habe

Für einen von beiden werde ich mich evtl. irgendwann entscheiden. Der C30 fällt aber wohl aus - zu teuer für die Klasse (bzw. zu teure Extras) - vor allem aber zu klein mit Baby und dem was daraus wird

Daher gibt's dann eher einen Delta. Wenn er so groß wird, wie angekündigt, durchaus familientauglich. Zwar werden viele dann die Verwässerung des Ur-Charakters bemängeln, aber es könnten neue Kunden mit Familie - wie ich, der dem Delta-Single-Leben entwachsen ist - hinzukommen.
Genug geschwafelt, viel Freude im schönen C 30 (auch Volvo wird hier viele altgewordene 480-Kunden erst wieder gewinnen müssen). Lancia hat ja für die meisten von uns nichts mehr im Anbegot. Echte Lancia schon gar nicht. Ich wollte mir derzeit keinen Neuen kaufen (nur Thesis, aber zu teuer, tendenziell anfällig und Wertverlust).
Grüße
Jens
Re: ich bin mal raus...
Ich persönlich finde es sehr schade das wir dich als Italiener verlohren habe. Ich kann nur mit schweren Herzen deine Entscheidung nachvollziehen. Wenn einem die Braut nicht mehr zusagt muss man sich von ihr trennen, ist eine klare Sache.
Persönlich kann ich dem C30 nichts abgewinnen. Aber zum Glück haben wir ja alle nicht den gleichen Geschmack. Bei dem volvo weist du was du hast und beim dem Bravo ist das zur Zeit noch eine Katze im Sack.
Zumindest hoffe ich für dich das der Volvo problemlos zu händeln ist und du danach wieder bei den Italienern bist. Bist du auch raus aus dem Alfa Forum???
italo
Persönlich kann ich dem C30 nichts abgewinnen. Aber zum Glück haben wir ja alle nicht den gleichen Geschmack. Bei dem volvo weist du was du hast und beim dem Bravo ist das zur Zeit noch eine Katze im Sack.
Zumindest hoffe ich für dich das der Volvo problemlos zu händeln ist und du danach wieder bei den Italienern bist. Bist du auch raus aus dem Alfa Forum???
italo
Re: ich bin mal raus...
Für mich absolut verständlich, leider hat Lancia nichts gleichwertiges oder auch nur ähnliches im Programm...
Der Volvo ist sicher ein feiner, eleganter Weg...
Der neue Bravo jedoch macht mir Hoffnung dass der Delta und der 149er Alfa auch Schönheiten werden...
Nachdem Stilo 5 türer hatte ich auch nicht mehr geglaubt dass FIAT schöne Autos bauen kann. Nun gibt es den Grande Punto und den Bravo II, sehr gefällige und schön designte Autos. Und hier ist FIAT CENTRO Stile dahinter, kein berühmter Designer wie beim (nicht besonders schönen) Croma II.
Nun ob jemals ein Delta kommen wird, der dem Wort Delta verdient, wird sich zeigen..
Ich habe mal ein paar Visionen... ..
Delta.... wär doch toll 

und hier machen wir einen integrale DELTA III draus..

Vielleicht wirst du dich bald ärgern, dass du dir einen Volvo gekauft hast
Noch eine Frage. Wie fährt er sich? Was bekommst du für dein "Pony" (Muse)?
Fahrwerk des Focus soll ja auch Top sein, jedoch im Vergleichstest mit dem "Verbundlenker-hinterachse"-Bravo nicht wirklich besser....
Der Volvo ist sicher ein feiner, eleganter Weg...
Der neue Bravo jedoch macht mir Hoffnung dass der Delta und der 149er Alfa auch Schönheiten werden...
Nachdem Stilo 5 türer hatte ich auch nicht mehr geglaubt dass FIAT schöne Autos bauen kann. Nun gibt es den Grande Punto und den Bravo II, sehr gefällige und schön designte Autos. Und hier ist FIAT CENTRO Stile dahinter, kein berühmter Designer wie beim (nicht besonders schönen) Croma II.
Nun ob jemals ein Delta kommen wird, der dem Wort Delta verdient, wird sich zeigen..
Ich habe mal ein paar Visionen... ..



und hier machen wir einen integrale DELTA III draus..


Vielleicht wirst du dich bald ärgern, dass du dir einen Volvo gekauft hast

Noch eine Frage. Wie fährt er sich? Was bekommst du für dein "Pony" (Muse)?
Fahrwerk des Focus soll ja auch Top sein, jedoch im Vergleichstest mit dem "Verbundlenker-hinterachse"-Bravo nicht wirklich besser....
Re: ich bin mal raus...
Dafür ist der C 30 ein "urechter" Volvo: Nämlich ein umkarrossierter Ford Focus mit einem hübschen Aufpreis!
Re: ich bin mal raus...
Also, beim Grande Punto steht aber auf jeden Fall Giugiaro dahinter...
Re: ich bin mal raus...
das mit dem selten anzutreffenden Premiumfahrzeug kann ich so nicht unterschreiben, den Volvo sieht man schon jetzt recht häufig. Ich find den Hintern jetzt zwar noch ganz hübsch, aber ich fürchte, in ein zwei Jahren hat man sich dran satt gesehen. Und der Rest ist ja nicht so eigenständig. Davon abgesehen haben sie jetzt schon Kleinigkeiten dran verbessert, größere Ablagen, Chrom um manche Bedienelemente, hoffe, Du kriegst die neue Ausgabe.
viel Spaß und viel Glück
mefisto
viel Spaß und viel Glück
mefisto
Re: ich bin mal raus...
Nee, ich bin ganz sicher nicht aus dem Italo-Sektor raus und das Alfisti.net ist ja schon wie Familie sozusagen, der C30 ist zunächst für 2 Jahre eingestielt. Er ist eigentlich viel zu teuer, aber ich habe ihn extrem gut schiessen können (weil ihn hier wohl kaum einer kauft)... läuft wie bei Alfa über die Mietwagen-Flottenrabatt-Masche, ich habe jetzt 21.500,- bezahlt für einen Vorführer in Wuschkonfiguration (C30 2,0l Benzinsauger, schwarz, Momentum, polierte 17" Alus, mit viel Zubehör) mit 3500 KM der laut Liste 29.850,- kostet, das sind schnack 28%... und das bei 5,99% p.a. So lässt sich die ganze "Notlösung" angenehm überstehen ;0). Ich werde in 2 Jahren 50.... dann WILL ich wieder was ital. unter dem Arsch haben, ob Alfa oder Lancia wäre mir zunächst egal, Hauptsache gut gemacht, sportl. knackig, jenseits des Mainstreams, schlank und rank und mit tollen Details und Materialien...
l.otti
l.otti