Design Delta HPE

mefisto

Design Delta HPE

Unread post by mefisto »

habe jetzt gelesen, dass das Design des neuen Delta am 12. April 2007 verabschiedet wurde. Offensichtlich hat man die Studie doch noch nachgearbeitet, in Folge der Reaktionen auf die Studie . In 15 Monaten (ab 12. April) soll der Wagen auf dem Markt sein.

mefisto
l.otti

Re: Design Delta HPE

Unread post by l.otti »

Mefisto, kannst du evtl. eine Quelle oder Details (schön wären natürlich Bilder ;o) ) angeben? wenn die das Ding wirklich noch einmal geändert haben (zum "besseren" hoffe ich) bestünde zumindest theoretisch die Chance, dass ich doch noch einen Nachfolger für meine "olle" Muse fände.

l.otti
mefisto

Re: Design Delta HPE

Unread post by mefisto »

tut mir leid, l.otti, es gab nur den Artikel bei autoscoops.eu:
für alle, die des NL mächtig sind ... offensichtlihc gibt's noch nicht viel mehr als die Hülle des Delta

Lancia is van plan om de nieuwe Delta HPE in recordtijd te ontwikkelen. In nauwelijks vijftien maanden moet de auto helemaal klaar zijn, wat betekent dat de verkoop ten vroegste in juli 2008 kan starten. Sinds 12 april ligt het uiterlijk helemaal vast.
Echt vlot is de ontwikkeling van de Delta HPE tot nu toe nochtans niet gegaan. In september werd al een prototype onthuld op de autoshow van Parijs. Het interieur was toen nog niet klaar en de reacties waren niet 100% naar tevredenheid van Lancia. "Dit is zeker niet een van de snelste designprocessen geweest hier bij Fiat Auto, maar we waren niet helemaal tevreden met een aantal details zodat we de designverfijningsfase verlengd hebben", aldus Sergio Marchionne, CEO van de Fiat-groep, tegenover Automotive News Europe.

Op 12 april is uiteindelijk het definitieve design vastgelegd. Ondanks die achterstand (er is intussen zeven maand verlopen sinds de voorstelling van het prototype) gaat Lancia toch voor een ontwikkelingsrecord. Terwijl een auto in dit segment doorgaans 18 tot 30 maanden ontwikkelingstijd nodig heeft, wil Lancia de klus klaren in amper vijftien maanden.

"Ons doel is om de tijd tot de marktintroductie van de 18 maanden die we nodig hadden voor de Bravo te reduceren tot 15 maanden of zelfs minder", zegt Marchionne. Voor de Fiat 500 zijn 19 maanden uitgetrokken.

Een eenvoudige rekensom leert dat de Delta HPE ongeveer in juli 2008 bij de dealers kan staan. Die dealers kijken overigens in spanning uit naar de Delta HPE, het eerste nieuwe Lancia-model sinds de Musa in 2004 (de Ypsilon facelift even buiten beschouwing gelaten). Lancia verwacht 80.000 stuks per jaar te kunnen verkopen, net zoveel als de Ypsilon.
Jens-kLt

Re: Design Delta HPE

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

da bin ich ja mal gespannt, wann es die nächste Veröffentlichung gibt. Auf Zeitpläne bei Lancia gebe ich ja nicht mehr so viel. Ich hab mal auf der IAA 2005 eine (zugegebenermaßen nicht so gut informierte) Hostess nach Erscheinen des neuen Delta gefragt. 2007 sagte sie, und schon da habe ich gedacht, dass dies viel zu lange hin sei.

Nun also der 12. April zweitausendundacht. Also rund neun Jahre, nachdem der letzte Neuwagenkäufer anno 1999 einen Delta II gekauft hat. All diese Leute dürften sich mittlerweile von ihren Autos getrennt haben und "notgedrungen" woanders eingekauft haben. Diejenigen, die sich für billig Geld und Wertverlust einen Gebraucht-Delta zugelegt haben, werden wohl mehrheitlich eher nicht zur Schicht gehören, die sich auf den Neuen freuen. Bleibt also zu hoffen, dass es noch genug Leute gibt, die sich an den Wagen und den Namen erinnern können. Die paar Delta I - Rallye-Besitzer und -Verehrer klammere ich mal aus, da es ganz andere Fahrzeuge sind.

Da wird wohl einiges an Werbung nötig sein, um oberhalb des Ypsilon wieder Markenbewusstsein zu schärfen. Vor allem muss man hoffen, dass technisch alles in Ordnung ist. Beim neuen Fiat Bravo, der ja technisch wieder die Grundlage bildet, habe ich ernste Zweifel. Der Wagen soll ja bis kurz vor Erscheinen nur als Computermodell existiert haben, sogar nach Aussagen des Werks keine Hitze- und Kältetests etc.. Angeblich wurde sogar ein Topf gebildet, um Nachbesserungen in der Serie vorzunehemen (Bravo-Käufer als Testobjekt?). Hoffentlich ruinieren sie sich damit nicht schon vor dem Delta den Ruf. Leider werden ja in Tests gerade die subjektiven Faktoren und Abstimmungskriterien (Fahrwerk, Lenkung etc.) kritisiert. Okay, dass bekommt man vielleicht noch hin, aber hoffentlich leidet der Wagen (und somit der Delta III) nicht langfristig an schweren konstruktiven Mängeln. Insofern bleibt zu hoffen, dass der Delta bis 2008 technisch (!) grundlegend getestet wird. Mit der passenden Optik dazu könnte ich mir dann vorstellen, meinen k in 2010 gegen einen einigermaßen ausgereiften Delta einzutauschen.

Trotzdem, besser wäre es gewesen, wenn man schon in 2004 einen zuverlässigen und hübschen Delta gebracht hätte...

Grüße


Jens
Gregor

Re: Design Delta HPE

Unread post by Gregor »

Immer diese Gerüchte...

Natürlich hat der Bravo alle möglichen Tests durchlaufen, als echtes Auto.
Er ist einzig und allein ausschliesslich am Rechner entwickelt worden!
Irgendwelche (deutschen) Zeitungen stürzen sich darauf und verbiegen das dann zu solchen Gerüchten.

Bei Fiat werden in jedem Test sinnlose, falsche Aussagen getroffen, weil ja der Golf verkauft werden muss, oder jetzt eben der Auris - wer gerade mehr bezahlt.

In anderen (Einzel-)Tests werden die Abstimmungen dagegen sehr gelobt - gleiche Zeitung!

Komisch, oder?

Viva Lancia

Gregor
lancisti(Mod)

Re: Design Delta HPE

Unread post by lancisti(Mod) »


ok hier die Originalnews in Englisch:


Lancia aims for a new speed record
Launch of eagerly awaited new Delta HPE is likely to happen next summer

TURIN -- Fiat Group Automobiles is planning to bring its new Lancia Delta HPE to market in record time.

The Italian automaker wants to reduce the time to market for the new entry-premium model to 15 months. That compares with timespans of between 18 and 30 months for most cars made by European carmakers.

But even at Lancia’s ambitious pace, the Delta HPE is likely to miss its second-quarter 2008 introduction date.

Fiat froze the Delta HPE styling on April 12, but it already had lost seven months since the car was unveiled in September 2006.

“This hasn’t been one of the fastest styling processes here at Fiat Auto, but we were not completely satisfied with some details so we extended the design refinement phase,” said Fiat group CEO Sergio Marchionne.

He didn’t provide reasons for the delay, but acknowledged that Lancia now has to rush to meet the planned launch date.

Fiat took 18 months to bring the new Bravo lower-medium car to market and 19 months for its new 500 minicar. Like the Delta HPE, they are based on existing platforms.

“Our target is to cut time to market from the 18 months we needed for the Bravo to just 15 months, or even under 15,” Marchionne said. Counting ahead, that would mean an earliest possible launch date of July 2008.

Lancia dealers are eagerly awaiting the Delta HPE. It will be Lancia’s first new model since the March 2004 debut of the Musa entry-premium car. The Delta is crucial to the brand’s aim to boost sales to 300,000 by 2010.

Last year, Lancia sold 117,000 units, up 3 percent from a year earlier. Lancia wants the Delta HPE’s volume to be about 80,000 units a year -- about the same as the Ypsilon, which is Lancia’s best seller.



Quelle: AutomotiveNewsEurope



lancisti
Delta95

Re: Design Delta HPE

Unread post by Delta95 »

Also der Bravo ist ein etwas modifizierter Stilo mit der Daten Bus Architektur (Elektronik/Elektrik) vom Grande Punto... Optisch natürlich eine andere (meiner Meinung) wesentlich schönerer Karosserie und vorallem mit einem tollen Innenraum und Qualtitätsfeeling....
Also sehe hier nicht so ein großes Problem, bezüglich Entwicklung etc... Mal abwarten.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass der DELTA III (IV) noch wesentlich schönere Designelemente erhält und auch etwas sportlicher wird...

Und da ich ein "ewig Gestriger" ;-) bin... hier mein TraumDelta.. Ja noch immer....

Image
Vincenzo

Re: Design Delta HPE

Unread post by Vincenzo »

Ciao, Delta95!

Danke für das Riesenfoto! Wollte schon immer den Ring am Finger des Fahrers sehen! Im Ernst, ich bin ein Fan Deiner qualitativ hochwertigen Bilder, die immer einen erfreulichen Blick auf Lancias (vergangenen) Glanz erlauben. Gehts trotzdem auch eine Nummer kleiner?

Grüsse. V.
thanos

Re: Design Delta HPE apropos design und corporate identity....

Unread post by thanos »

hallo zusammen,
ich frage mich immer, warum fiat lancia nicht auf ein sog. corparate identity Markenimage
hinarbeitet (nicht nur zwischen den modellreihen sondern auch von modellreihe zu modellreihe !!! )
und immer das rad (bzw. das Auto) immer und immer wieder neu erfinden muss :

will sagen, es gibt marken, da setzt du dich in verschiedene modelle aber irgendwie kommt
dir die umgebung bekannt vor. du weisst wo der blinker sitzt, wo das licht, wie die instrumente
aufgebaut sind oder wie die menuefuehrung ist. auch aussen wird das blechkleid modernisiert,
aber gewisse markentypische kleinigkeiten bleiben erhalten.
Bei Mercedes fand ich durchgehende Aehnlichkeiten zumindest innen vom W123 aus den 70ern
bis zum w210....

Bei FIAT Lancia habe ich immer das Gefuehl, sie stellen von Null ein neues Modell auf die Beine,
als haette es nie bevor einen Vorgaenger in dieser Klasse gegeben.

Wieso kann man nicht Design Linien aussen und innen vom Vorgaenger uebernehmen ?
damit plaediere ich nicht fuer Retro Design sondern zur kontinuitaet von bewaehrtem :

im innenraum finde ich die konkave (nach innen gewoelbte) form des armaturenbretts
sehr einladend (siehe Thema,Dedra,Lybra)
mal sehen ob sie diese fahrerorientierte sicht beibehalten oder wir im sinne eines Kappa
(ausladende Mittelkonsole) oder Y,Musa (Zentralcockpit) weitergehen....

das meine ich mit identitaet aufbauen, sie koennten doch das "alte" Delta 2 Cockpit nehmen und
das modernisierend aufbauen statt wieder bei null zu starten....dann haette man wenigstens die
gewissheit, dass die form zumindest bisher von der kaeufern angenommen wurde statt sich jedesmal
was neues auszudenken was dann nicht grade das gelbe vom ei ist (bravo,stilo,albea,multipla1 usw.)

genauso auch bei aussendesign. Delta2 und Thema waren erfolgreich. Man nimmt die und bringt
die Designlinien auf den heutigen Stand....
mefisto

Re: Design Delta HPE apropos design und corporate identity....

Unread post by mefisto »

ja wenn's den Delta 2 gestern noch gegeben hätte ...

jetzt muss man halt das Rad neu erfinden. Und das ist auch gut so.

mefisto
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”