Page 1 of 4

Artikel in der ftd

Posted: 04 Apr 2007, 23:06
by Müller

Re: Artikel in der ftd

Posted: 04 Apr 2007, 23:47
by torino
wenn das besch... neue logo (sorry, aber es ärgert mich so maßlos) und der delta/hpe wirklich alles ist, was man bis 2010 zu bieten hat, dann sehe ich wirklich schwarz...
auch der von l.otti gepostete artikel spricht bände - was ist mit der fulvia in frankfurt - alles heiße luft?
da will man sich auf den kleinwagensektor konzentrieren, weil man da so erfolgreich ist...oh lancia:-(

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 00:27
by italo
Persönlich möchte noch eins zu dem neuen Logo sagen.

Ich stand letztens zirka 2 m hinter einem Lancia. Und habe mir bewust das Logo aus dieser Entfernung betrachtet.

Das Logo glich eigentlich dem des neuen Logo. Die Fahne ist nicht zu erkennen das Lenkrad auch nicht.

Für mich stellt es mich so dar, das das Logo auf den Teil redzuziert wurde was wirklich wargenommer werden kann, wenn nicht direkt davor steht.

italo

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 00:42
by italo
Nun ich habe den Beitrag anders verastanden, das Lancia auf der Basis des Ypsilon und der Musa weiter aufbauen will und nachtürlich auch im Kleinwagensegment seinen Anteil halten will.

Helfen kann der Marke eigentlich nur jetzt in diesem Jahr der Momo und wenn der SUV kommt ( wenn er überhaubt kommt).

Immerhin geht es bei der Marke um sein oder nicht sein und nicht um das man mal war. Und das man im diesem Jahr auf nur 130.000 Einheiten plant zeigt eingentlich etwas Realität für das Mögliche. Gepannt kann man nur sein was der Delta bringt. Vielleicht zieht es einfach auch schon etwas mehr vorwärts, wenn kundgibt wir leben noch und es wird weitergehen. Ich denke alles andere ist Wunschdenken und fern von jeder Realität.

italo

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 07:09
by alex
...ich glaube (leider), dass der Tod von LANCIA bis 2010 aufgeschoben scheint.

Ich werde 2009 darüber nachdenken, welche Marke ich dann wohl fahren werde.

Sicher ist jedenfalls:

- nix deutsches,
- kein Reiskocher,
- vielleicht was englisches?
- Froschschenkel? Naja, wenn's unbedingt sein muß... erst mal sehen

Alex

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 09:24
by mefisto
was englisches? Na dann viel Spaß beim Suchen, einen gebrauchten Rover wirst du 2009 sicher günstig bekommen. Dann doch eher was Schwedisches, aber nicht unbedingt diesen Volvo C30, den finde ich absolut uninteressant, bis auf das Heck mit den Stilo-Elementen.

davon abgesehen, war das der erste neutrale Artikel seit langem (und ohneirgendwelche pseudephilosophische Betrachtungen zum neuen Logo), der die Situation nüchtern und - soweit das zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist - klar geschildert hat. Sehr treffend fand ich die Aussage zum Lybra.

Ich persönlich glaube zwar nicht, dass man 2010 300.000 Autos im jahr verkaufen wird, wenn's über 200.000 sind, kann man sschon zufrieden sein, denke ich.

Und das war mal kein Artikel mit Spekulationen über Fulvia in Frankfurt oder so. Das saugen sich doch immer wieder irgendwelche Journalisten aus den Fingern, die noch eine Spalte füllen müssen und dann zufällig was von Lancia hören oder einen ähnlichen Artikel irgendwo gelesen haben.

mefisto

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 09:25
by mp
Gibt´s ausser Aston Martin, dass jetzt von Ford abgegeben wird und Lotus noch was echtes Englisches.?

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 09:26
by mp
statt der Fulvia wird so nach meinen Gefühl (hoffe es täuscht mich) ein Bravo CC kommen..oder beides.

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 09:31
by GWB
Bristol! Very british!
Grüße,
GWB

Re: Artikel in der ftd

Posted: 05 Apr 2007, 10:09
by torino
nun, was bleibt übrig, wenn man es mit dem logo mal gut sein lässt und die fulvia wieder in das reich der spekulation zurückstellt?: der delta/hpe
das ist das schlüsselmodell, wie vor 10 jahren (o gott, so lange ist das schon wieder her) der 156 für alfa.
nur leider fürchte ich - sollte sich am design nicht noch sehr viel getan haben - der neue delta/hpe wird den erfolg den er haben müßte nicht haben, vielleicht wird man sich sogar die verkaufszahlen des lybra wünschen. das wirklich schlimme daran: dieser flop ist nicht nur vorhersehbar, er wäre ohne einen euro mehr investition vermeidbar gewesen (siehe gelungenes design beim bravo)
dies ist natürlich subjektiv - ich werde mich über jeden delta sehr freuen, den ich irgendwann mal zu sehen bekomme, aber wenn von diesem modell so viel abhängt, wird mir bange.
es hilft ja nichts - vielleicht haben wir zur iaa etwas mehr klarheit - ich verstehe nur nicht, warum man nicht von offizieller seite mal den spekulationen ein ende macht bezüglich fulvia/cc. fiat hats doch vor gemacht mit dem 500!