Page 1 of 2
2,0 20V
Posted: 24 Dec 2006, 11:26
by Helmut F.
Hallo zusammen,
wer kann mir da helfenß
Gestern kam mein Junjor und eröffnet mir,
in seinem Punto GT 2 Turbo soll ein 2,0 liter 20V rein.
jetzt ja schon eine Rakete mit über 130 PS.
Ist das überhaupt möglich?
passt da der Motor in den Vorderwagen.
Wie kann ich den umstimmen?
Danke im voraus
Helmut F.
Re: 2,0 20V
Posted: 24 Dec 2006, 12:53
by alex
Hallo Helmut,
Dein Junior weiß was gut ist! Der 2.0 20V ist ein geiler 5-Zylinder, Hatte ich in meinem Bravo HGT.
Beim Bravo musste man jedoch zum Tausch des Zahnriemens den Motor ausbauen, weil das Teil sehr breit baut und schon in dieser Karosse kein Platz war.
Ich befürchte der passt in den Punto nicht rein.
Gruß ALex
Re: 2,0 20V
Posted: 26 Dec 2006, 18:41
by xYtras
Warum will jemand DEN passenden Motor für den leichten Punto gegen den trägen und schweren 2.0 20V ersetzten????????
Aus dem Punto GT ist doch einiges rauszukitzeln, siehe PuntoGT-Forum.
Mit dem Sauger ist der Spaß, naja, eigentlich nicht mehr als vorhanden zu bezeichnen (bei 6000 Touren zu bezeichnen). Aber der Schub vom GT 1.4...
Der 2.0 20VT wäre schon etwas anderes, aber das im Punto wird recht schwierig.
Die 130 PS im 1.4 T sind doch unkompliziert zu steigern! Zwar ist der Unterhalt nicht gerade günstig, aber der 2.0 20V ist unter hartem Einsatz auch nicht als sehr robust zu bezeichnen.
Re: 2,0 20V
Posted: 26 Dec 2006, 18:43
by xYtras
Warum will jemand DEN passenden Motor für den leichten Punto gegen den trägen und schweren 2.0 20V ersetzten????????
Aus dem Punto GT ist doch einiges rauszukitzeln, siehe PuntoGT-Forum.
Mit dem Sauger ist der Spaß, naja, eigentlich nicht mehr als vorhanden zu bezeichnen (bei 6000 Touren vielleicht). Aber der Schub vom GT 1.4...
Der 2.0 20VT wäre schon etwas anderes, aber das im Punto wird recht schwierig.
Die 130 PS im 1.4 T sind doch unkompliziert zu steigern! Zwar ist der Unterhalt nicht gerade günstig, aber der 2.0 20V ist unter hartem Einsatz auch nicht gerade robust.
Re: 2,0 20V
Posted: 26 Dec 2006, 20:33
by ThomasS
Das kann er sich gleich wieder aus dem Kopf schlagen weil der Motor allerhöchstens mit extremen Änderungen am Rahmen in den Punto passt. Er passte gerade so in den Bravo bzw. Coupe´.
Wegen 20MehrPS ist so ein Umbau sowieso fürn Ar***.
Gruß
Thomas
Re: 2,0 20V
Posted: 27 Dec 2006, 09:52
by alex
@xYtras,
wie kommst Du darauf, dass der 2 Liter nicht stabil ist?
Ich hab den gehabt und - nach dem warm fahren - mächtig hergenommen. Ausserdem ist er nicht träge wie Du schreibst, sondern geschmeidig, weil deren Zylinder 5 !
Alex
Re: 2,0 20V
Posted: 27 Dec 2006, 10:13
by Helmut F.
Danke für Euere Infos
Mein Junjor meint, dass er den GT auf max. 160PS bringen kan, ohne dass die Haltbarkeit leidet.
Der 20V hat dagegen noch viel Reserven nach oben.
Hintergrund der Aktion dürfte sein Freund sein, der in einem Corsa den 2l- Motor eines Calibras mit 204 PS einsetzte und ihm nun damit stehen lässt.
Da der gesamte Freundeskreis die Autos immer weiter und extremer aufmotzt, will er wahrscheinlich nicht hinten anstehen, da dürfte doch viel mit Gruppenzwang zu tun haben.
Ich bin den GT jetzt gefahren und muß sagen, dass man da jetzt schon einige BMWs usw. ärgern kann.
Erst ab 150 lässt er nach. Mir würde das reichen, aber die Jugend.....
Na ja, wir haben unsere Mopeds auch aufgemotzt.
Wenn da Rahmen usw. auch noch angepasst werden müssen, wird es bestimmt erst nächsten Winter passieren. Eine neue Bremsanlage will er dann auch noch rein bauen.
Nochmals Danke und "Guten Rutsch" ins neue Jahr
Helmut F.
PS: Werde mich jetzt für ein paar Tage nach Südtirol verziehen und "Stressabbau" betreiben.
Re: 2,0 20V
Posted: 27 Dec 2006, 10:53
by alex
Hallo Helmiu F.
mein Tipp: Coupe FIAT 20V Turbo. (Punkt) Da geht es richtig vorwärts. Ein Bekannter hat den auf 303 PS gebracht (Leistungsprüfstand, selbst gesehen)!
Da bleibt kein Auge mehr trocken.
Gruß ALex
Re: 2,0 20V
Posted: 27 Dec 2006, 11:50
by Patrick
Mein Tip, Fiat/Lancia 2,0 16V Turbo, den Motor dann zu einem der bekannten Herren wie Brandt oder Kreuz. Dann hat man 400PS. Eintragen tut einem das im Punto kein Mensch. Er wird mit jedem anderen Motor beim TÜV Probleme bekommen. Bei Opel ist das alles ein Baukastensystem, das passt ohne Probleme, da gibts auch genug Umbauten.
Mit ordentlichen Teilen kann man den GT Motor auf 250PS aufblasen. Schmiedekolben, Stahlpleuel, größerer Turbo und LLK, Einspritzdüsen, Kopfdichtung. Dürfte besser sein.
Bis 180,190PS muß man nix ändern, Kupplung evtl. ne stärkere
http://www.punto-gt.info/wbb23/jgs_portal.php
Hier das Forum der Irren Punto GT-Leute.
Re: 2,0 20V
Posted: 27 Dec 2006, 12:30
by mefisto
sorry, ich weiß ja nicht, wie alt die Jugend ist, von der hier die Rede ist, aber ich frage mich ernsthaft, wo da das Verantwortungsbewusstsein bleibt. Ist ja wohl was anderes als Mopeds frisieren.
Oder ist er nur für die Rennstrecke gedacht?
mefisto