Hallo,
da für meinen Lybra Intensa in zwei Monaten der Leasingvertrag ausläuft, kommt mein Lybranachfolger schon Ende 2006. Allerdings wird es mit Sicherheit kein Lancia sein.
Die Lancia Zeit endet nach 10 Jahren sowie 2x Kappa und 2x Lybra, die gute und solide Autos waren und meistens Spaß gemacht haben. Erstaunlicherweise hat der jüngste Intensa mit Abstand am meisten Probleme gemacht.
Nun wird es aller Voraussicht nach einen Fiat Stilo 4 geben. Vielleicht ein kleiner Schritt zurück vom Lybra, aber irgendwie gefällt mir der Wagen. Er ist auch preislich interessant, hat moderne Dieselmotoren mit Rußpartikelfilter und viel Platz.
Hoffe, ihr haltet Lancia weiterhin die Treue. Vielleicht gibt es ja bald wieder etwas reizvollere Modelle als Phedra, Musa, Ypsilon und Thesis.
Gruß und gute Fahrt!
Klaus
Lybranachfolger Ende 2006
Re: Lybranachfolger Ende 2006
zum Glück bleibst du bei den Italienern. An deiner Stelle wenn du einen SW hattest würde ich den Croma in Betracht ziehen. Ich denke mal auch das er einen höheren Wiederverkaufswert hat als der Stilo.
italo
italo
Re: Lybranachfolger Ende 2006
was meinst du mit Fiat Stilo 4? Den 4-Türer (bzw. 5-Türer)
mefisto
mefisto
Re: Lybranachfolger Ende 2006
mit der "4" wird das facegeliftete Modell bezeichnet. Zumindest habe ich das so im Internet gelesen.
Re: Lybranachfolger Ende 2006
über den Croma habe ich auch länger nachgedacht. Auch die Probefahrt im Croma war gut, allerdings gefällt mir das Styling nicht und er ist ja auch noch einige Tausender teurer als der Stilo. Mit dem Wiederverkaufswert wirst du wohl in Prozent gerechnet recht haben, der Wertverlust beim Stilo dürfte in Euro aber niedriger liegen. Und was ich bei den Händlern gehört habe, kann man beim Neuwagenkauf vom Stilo einiges (mehr) an Rabatt bekommen.
Re: Lybranachfolger Ende 2006
yepp, stilo ist nicht mehr. die "altlast" wollen sie nicht mehr mit sich rumschleppen. schade, der name war eigentlich gut. der neue heisst auch seit gestern offiziell wieder BRAVO ...
first production start nov. 2006
delivery spring 2007
The Fiat Bravo will be a sexy Italian hatchback, with excellent quality and reliability. From a technological standpoint, the Bravo is targeted to achieve a full 5 points in the Euro NCAP crash test. A new generation of turbocharged gasoline engines will be offered, as well as advanced on-board electronics. Above all, the Fiat Bravo will be competitively priced. (italiaspeed)
radstand 261 cm, und damit 6 cm mehr als der lybra und endlich neue benzinmotoren (kleine softturbos 1,4 + 1,6) -> wenn die form stimmt und wirklich sexy + italien und zudem das interieur hochwertig und mit liebe zum detail gemacht ist, dann schieße ich im frühjahr 07 meine gechippte muse ab und fahre bis zum neuen delta od. 149er wieder fiat bravo.
l.otti
first production start nov. 2006
delivery spring 2007
The Fiat Bravo will be a sexy Italian hatchback, with excellent quality and reliability. From a technological standpoint, the Bravo is targeted to achieve a full 5 points in the Euro NCAP crash test. A new generation of turbocharged gasoline engines will be offered, as well as advanced on-board electronics. Above all, the Fiat Bravo will be competitively priced. (italiaspeed)
radstand 261 cm, und damit 6 cm mehr als der lybra und endlich neue benzinmotoren (kleine softturbos 1,4 + 1,6) -> wenn die form stimmt und wirklich sexy + italien und zudem das interieur hochwertig und mit liebe zum detail gemacht ist, dann schieße ich im frühjahr 07 meine gechippte muse ab und fahre bis zum neuen delta od. 149er wieder fiat bravo.
l.otti
Re: Lybranachfolger Ende 2006
Es gibt noch eine Überraschung; Fiat hat scheinbar still und leise einen 1,8L Turbo entwickelt.
Hier gibt es was dazu:
http://www.quattroruote.it/auto/forums/ ... adid=69054
lancisti
Re: Lybranachfolger Ende 2006
So, der Stilo ist bestellt. Diesel mit 150 PS und guter Ausstattung und etwa 10.000 Euro günstiger als mein Intensa. Mal sehen, im Oktober bekomme ich den Stilo MW dann. Noch eine Anmerkung in Sachen Lancia. Trotz mehrfacher Versuche und Nachfragen meinerseits habe ich von meinem Lancia Händler keine(!) Angebote über Neuwagen/Nachfolger bekommen. Mehrmals wurde mir zwar zugesagt, dass ich angerufen werde, aber diese Anrufe hat es leider nie gegeben. Auch wenn ich wohl aus der aktuellen Modellpallette nichts genommen hätte, so ist das doch zumindest ein Armutszeugnis seitens des Händlers. Neben neuen Modellen scheint es mir doch mindestens ebenso wichtig, dass endlich neue motivierte Händler kommen.