Chronologie eines Garantiefalls + Bearbeitung durch Fiat/Lancia
Posted: 16 Jun 2006, 20:09
Chronologie eines Garantiefalls + Bearbeitung durch Fiat/Lancia
Lancia Musa 1,9 mj Plationo, 205/16” Bicolor
EZ 12.2004
24 Mon. Werksgarantie + 12 Monate Extension
Original Werksbereifung, noch kein Felgen- bzw. Reifenwechsel etc.
1. -> am 20.01.06 Feststellung, dass der Decklack (klar) an allen 4 Stk. 16” Felgen von der Mitte beginnend abblättert, bzw. partiell von Nässe unterwandert ist und deutlich sichtbare matte dkl. graue Flecken bildet. Überlegung: noch 1 Monat zu warten um die Entwicklung zu beaobchten.
2. -> am 20.02.06 der hiesigen Niederlassung den Garantiefall gemeldet, da die Flecken zunehmend größer wurden, Info: „...ich solle den Winter abwarten, ich hätte ja 2 Jahre Garantie und Anspruch auf einen Tausch der defekten Felgen und theoretisch bis 12.06. Zeit“
3. ->Mitte März.06 fahre ich noch einmal zur Fiat/Lancia Niederlassung und beantrage offiziell / formell den Tausch der defekten 4 Felgen im Rahmen der Garantie, dass soll bei dem offensichtlichen Schadensbild anscheinend kein Problem sein. Info: „Wir sind leider gestern beim Konkursrichter gewesen, unser Unternehmen ist vollständig insolvent. Der Konzern hat uns alle Freigaben und Möglichkeiten zu Garantieabwicklungen entzogen“
4. -> ich maile mein Anliegen und die vorliegende Problematik an die Fiat / Lancia Customercare mit der Bitte um Hilfe bei der Garantieabwicklung, denn es existiert hier in der Nähe keine weitere Niederlassung mit Lancia-Zulassung.
5. -> da ich auch nach einigen Wochen noch keine Nachricht von Fiat / Lancia bekommen habe, fahre ich auf eigene Faust in eine andere Stadt zum nächstgelegenen Fiat / Lancia Autohaus. Man sieht sich die Felgen an, und entscheidet: Ein klarer Garantiefall, kann aber leider nicht vom Autohaus entschieden werden, denn das darf nur der Konzern-Aussendienstler nach einer Inaugenscheinnahme. Ich fahre wieder fort mit dem Versprechen des AH Besitzers sich bei mir zu melden wenn der Ad`ler vor Ort ist. Das sei in der Regel ca. alle 2-3 Wochen der Fall.
6. -> Ich bekomme eine Mail und einen Anruf von der Customercare mit dem Inhalt: Ich solle mich mit meinem Anliegen beim Autohaus in x melden, sie hätte meinen Fall dort angekündigt, leider seien die Regio-Leiter jetzt in neue und wesentlich grössere Bezirke eingeteilt worden (Kostenersparniss) und ich müsse mich sicher noch etwas gedulden mit der Begutachtung und Abwicklung des Falles.
7. -> ich rufe mehrmals im Wochenabstand im AH in x an um mich nach einem Termin für die Garantie-Begutachtung zu erkundigen. Jetzt sind schongut 3 Monate vergangen und es ist immer noch nichts passiert. Nach mehrmaligen Telefonaten mit dem AH teilt man mir mit, dass der Aussendienstler einfach nicht zu erreichen sei, auch per Anrufbeantworter nicht, auch würde bislang kein Rückruf erfolgen. Man könne jetzt nichts mehr machen als zu warten ob jemand von Fiat/Lancia einmal vorbei kommt.
8. -> Ich warte noch einen weiteren Monat. Schreibe eine erneute Mail an das Autohaus. Erhalte von dort gar keine Auskunft / Antwort mehr. Man scheint die Mails nicht zu lesen.
Inzwischen sind seit der 1. Anmeldung des Garantiefalles knapp 5 Monate vergangen in denen es bislang nicht möglich war seitens Fiat/Lancia sich des Falles anzunehmen und 4 Stk. neue Felgen im Rahmen der Garantie auszutauschen, geschweige denn sich wenigstens einmal die Angelegenheit anzusehen und zu entscheiden ....
Desweiteren sind wir hier nun schon seit 5 Monaten kmpl. ohne Fiat/Lancia Niederlassung, und dies in der 11. größten Stadt in D mit ca. 330 T Einwohnern...
Unglaublich für mich und ein Grund mehr sich evtl. Alternativen zu überlegen. Ich fahre seit 24 Jahren ausschließlich Italiener, da ist man einiges gewöhnt, aber sooooo schlimm war es noch nie...
Enttäuscht,
l.otti
Lancia Musa 1,9 mj Plationo, 205/16” Bicolor
EZ 12.2004
24 Mon. Werksgarantie + 12 Monate Extension
Original Werksbereifung, noch kein Felgen- bzw. Reifenwechsel etc.
1. -> am 20.01.06 Feststellung, dass der Decklack (klar) an allen 4 Stk. 16” Felgen von der Mitte beginnend abblättert, bzw. partiell von Nässe unterwandert ist und deutlich sichtbare matte dkl. graue Flecken bildet. Überlegung: noch 1 Monat zu warten um die Entwicklung zu beaobchten.
2. -> am 20.02.06 der hiesigen Niederlassung den Garantiefall gemeldet, da die Flecken zunehmend größer wurden, Info: „...ich solle den Winter abwarten, ich hätte ja 2 Jahre Garantie und Anspruch auf einen Tausch der defekten Felgen und theoretisch bis 12.06. Zeit“
3. ->Mitte März.06 fahre ich noch einmal zur Fiat/Lancia Niederlassung und beantrage offiziell / formell den Tausch der defekten 4 Felgen im Rahmen der Garantie, dass soll bei dem offensichtlichen Schadensbild anscheinend kein Problem sein. Info: „Wir sind leider gestern beim Konkursrichter gewesen, unser Unternehmen ist vollständig insolvent. Der Konzern hat uns alle Freigaben und Möglichkeiten zu Garantieabwicklungen entzogen“
4. -> ich maile mein Anliegen und die vorliegende Problematik an die Fiat / Lancia Customercare mit der Bitte um Hilfe bei der Garantieabwicklung, denn es existiert hier in der Nähe keine weitere Niederlassung mit Lancia-Zulassung.
5. -> da ich auch nach einigen Wochen noch keine Nachricht von Fiat / Lancia bekommen habe, fahre ich auf eigene Faust in eine andere Stadt zum nächstgelegenen Fiat / Lancia Autohaus. Man sieht sich die Felgen an, und entscheidet: Ein klarer Garantiefall, kann aber leider nicht vom Autohaus entschieden werden, denn das darf nur der Konzern-Aussendienstler nach einer Inaugenscheinnahme. Ich fahre wieder fort mit dem Versprechen des AH Besitzers sich bei mir zu melden wenn der Ad`ler vor Ort ist. Das sei in der Regel ca. alle 2-3 Wochen der Fall.
6. -> Ich bekomme eine Mail und einen Anruf von der Customercare mit dem Inhalt: Ich solle mich mit meinem Anliegen beim Autohaus in x melden, sie hätte meinen Fall dort angekündigt, leider seien die Regio-Leiter jetzt in neue und wesentlich grössere Bezirke eingeteilt worden (Kostenersparniss) und ich müsse mich sicher noch etwas gedulden mit der Begutachtung und Abwicklung des Falles.
7. -> ich rufe mehrmals im Wochenabstand im AH in x an um mich nach einem Termin für die Garantie-Begutachtung zu erkundigen. Jetzt sind schongut 3 Monate vergangen und es ist immer noch nichts passiert. Nach mehrmaligen Telefonaten mit dem AH teilt man mir mit, dass der Aussendienstler einfach nicht zu erreichen sei, auch per Anrufbeantworter nicht, auch würde bislang kein Rückruf erfolgen. Man könne jetzt nichts mehr machen als zu warten ob jemand von Fiat/Lancia einmal vorbei kommt.
8. -> Ich warte noch einen weiteren Monat. Schreibe eine erneute Mail an das Autohaus. Erhalte von dort gar keine Auskunft / Antwort mehr. Man scheint die Mails nicht zu lesen.
Inzwischen sind seit der 1. Anmeldung des Garantiefalles knapp 5 Monate vergangen in denen es bislang nicht möglich war seitens Fiat/Lancia sich des Falles anzunehmen und 4 Stk. neue Felgen im Rahmen der Garantie auszutauschen, geschweige denn sich wenigstens einmal die Angelegenheit anzusehen und zu entscheiden ....
Desweiteren sind wir hier nun schon seit 5 Monaten kmpl. ohne Fiat/Lancia Niederlassung, und dies in der 11. größten Stadt in D mit ca. 330 T Einwohnern...
Unglaublich für mich und ein Grund mehr sich evtl. Alternativen zu überlegen. Ich fahre seit 24 Jahren ausschließlich Italiener, da ist man einiges gewöhnt, aber sooooo schlimm war es noch nie...
Enttäuscht,
l.otti