Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Hallo Mädels,
die Entscheidung ist gefallen. Und zwar auf einen LANCIA Musa Platino Plus 1.4 16V DFN.
Mit folgenden Optionals:
- Masaccio schwarz
- Regen- und Dämmerungssensor
- Tempomat
- Leder in Elfenbein
- Lenkrad mit Multfunktionstasten
- Sitzheizung mit SideBags
- Armlehnen und Lordosenstützen
- 12V-Steckdose im Kofferraum
- Raucherpaket (wenngleich ich NR bin)
- 6fach CD-Wechsler
- ESP, MSR. ASR, HBA, HH
- Reifendrucksensor
Das wars. Navi und Rückfahrsensoren und tralala hat der PLUS ja schon von Hause aus.
Hab' jetzt halt mal zugeschlagen, knapp über 24.000 Teuronen. (Aua)
Den werd ich jetzt so lange fahren, bis es einen würdigen Nachfolger für den geliebten LYBRA (SW) gibt. Hoffentlich wird das noch was in meinem Leben.
Mit dem 2.0 Comfortronic hat es ja nicht geklappt - nun denn.
Liefertermin ist ca. 20.JULI ( Ob die Jungs das wirklich noch schaffen vor den Werksferien?! )
Und jetzt kommt der HAMMER.
Meine Frau kann mir ja wie üblich nicht nachstehen und hat sich einen Ypsilon Platino bestellt. Auch knapp über 22.000 Teuronen (Doppel-aua). Na dann Mahlzeit!
Punto Sporting 1.4 16V und Panda Emotion DFN gehen an den Händler zurück. Beide sehr gute, völlig unproblematische Autos - hoffentlich werden es die beiden LANCIAs auch sein. Ebenfalls Liefertermin ca .20.Juli. Mal sehen was passiert. Wir freuen uns jedenfalls sehr darauf.
Gruß ALex
die Entscheidung ist gefallen. Und zwar auf einen LANCIA Musa Platino Plus 1.4 16V DFN.
Mit folgenden Optionals:
- Masaccio schwarz
- Regen- und Dämmerungssensor
- Tempomat
- Leder in Elfenbein
- Lenkrad mit Multfunktionstasten
- Sitzheizung mit SideBags
- Armlehnen und Lordosenstützen
- 12V-Steckdose im Kofferraum
- Raucherpaket (wenngleich ich NR bin)
- 6fach CD-Wechsler
- ESP, MSR. ASR, HBA, HH
- Reifendrucksensor
Das wars. Navi und Rückfahrsensoren und tralala hat der PLUS ja schon von Hause aus.
Hab' jetzt halt mal zugeschlagen, knapp über 24.000 Teuronen. (Aua)
Den werd ich jetzt so lange fahren, bis es einen würdigen Nachfolger für den geliebten LYBRA (SW) gibt. Hoffentlich wird das noch was in meinem Leben.
Mit dem 2.0 Comfortronic hat es ja nicht geklappt - nun denn.
Liefertermin ist ca. 20.JULI ( Ob die Jungs das wirklich noch schaffen vor den Werksferien?! )
Und jetzt kommt der HAMMER.
Meine Frau kann mir ja wie üblich nicht nachstehen und hat sich einen Ypsilon Platino bestellt. Auch knapp über 22.000 Teuronen (Doppel-aua). Na dann Mahlzeit!
Punto Sporting 1.4 16V und Panda Emotion DFN gehen an den Händler zurück. Beide sehr gute, völlig unproblematische Autos - hoffentlich werden es die beiden LANCIAs auch sein. Ebenfalls Liefertermin ca .20.Juli. Mal sehen was passiert. Wir freuen uns jedenfalls sehr darauf.
Gruß ALex
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
Das ist auch mal ein angenehmes Kontrastprogramm zum üblichen kleinkarierten Forumsgejammer, ob man vielleicht 20 Euro zu viel bei der Wartung bezahlt haben könnte.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau eine pünktliche Lieferung, perfekte Fahrzeuge und allzeit gute Fahrt!
Grüße, Jens
Das ist auch mal ein angenehmes Kontrastprogramm zum üblichen kleinkarierten Forumsgejammer, ob man vielleicht 20 Euro zu viel bei der Wartung bezahlt haben könnte.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau eine pünktliche Lieferung, perfekte Fahrzeuge und allzeit gute Fahrt!
Grüße, Jens
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Viel Spass mit euren neuen Fahrzeugen mit immer einer grünen Welle bei den Ampeln.
italo
italo
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Jetzt sollten nur noch die Alus abgestimmt werden und dann ist doch alles perfekt
!!! Wünsche viel Freude mit den beiden neuen Lancias!
Viva Lancia Tilo

Viva Lancia Tilo
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Hi Tilo,
Du hast absolut Recht!
Ich bin mal gespannt, wie die Bi-Colore aussehen.
Es ist schon schlimm, dass man (nahezu) ganz Deutschland abklappern muss um alle Details eines Musa mal sehen zu können. Ich musste dazu in knapp zehn Autohäuser verteilt auf einen Aktionsradius von ca 90 km.
Hier sah man DFN (ausgerechnet beim Händler um die Ecke, wo ich DFN doch vom Panda her kenne), da sah man mal den Tempomaten und dort die Schalter für die Sitzheizung. Und wieder woanders konnte ich dann das gigantische Glasdach ersehen.
Ein weiterer Hammer ist, dass sich diese Autohäuser das LANCIA Leuchtschild an die Einfahrt stellen und manche nicht einmal EINEN EINZIGEN Musa parat haben. Wäre ich FIAT resp.LANCIA würde ich jedem Händler auferlegen wenigstens ein Exemplar jeden Typs zu haben. Das wären im Falle LANCIA ja gerade mal 4 Modelle! (Ypsilon Musa Thesis und Phedra).
Was meinst Du bzw. Ihr dazu? So kann man doch keine Autos verkaufen zum Teufel aber auch!.
Gruß Alex,LAL (Lancisti aus Leidenschaft)
Du hast absolut Recht!
Ich bin mal gespannt, wie die Bi-Colore aussehen.
Es ist schon schlimm, dass man (nahezu) ganz Deutschland abklappern muss um alle Details eines Musa mal sehen zu können. Ich musste dazu in knapp zehn Autohäuser verteilt auf einen Aktionsradius von ca 90 km.
Hier sah man DFN (ausgerechnet beim Händler um die Ecke, wo ich DFN doch vom Panda her kenne), da sah man mal den Tempomaten und dort die Schalter für die Sitzheizung. Und wieder woanders konnte ich dann das gigantische Glasdach ersehen.
Ein weiterer Hammer ist, dass sich diese Autohäuser das LANCIA Leuchtschild an die Einfahrt stellen und manche nicht einmal EINEN EINZIGEN Musa parat haben. Wäre ich FIAT resp.LANCIA würde ich jedem Händler auferlegen wenigstens ein Exemplar jeden Typs zu haben. Das wären im Falle LANCIA ja gerade mal 4 Modelle! (Ypsilon Musa Thesis und Phedra).
Was meinst Du bzw. Ihr dazu? So kann man doch keine Autos verkaufen zum Teufel aber auch!.
Gruß Alex,LAL (Lancisti aus Leidenschaft)
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Hallo Mädels,
da warte ich nun (ok sind ja erst 24 Stunden (hihih)) auf unsere neuen beiden Hübschen und wir überlegen, was denn auf den Kennzeichen stehen könnte. ok, die ersten beiden Buchstaben sind hier in Ludwigshafen LU, dann kann man -sofern noch frei- wählen. Meine Frau möchte typischerweise ihre Initialien samt Geburtsdatum.
ABER ICH bin ein LAL - also ein Lancisti aus Leidnschaft und dachte deshalb an:
LU - GT ??? GT sthet ja bekannterweise für GranTurismo
oder - und das wäre irre wenn frei
LU- VL 100
zu Ehren LANCIAS! So hätte ich dem genialen Vincenzo Lancia zu 100 Jahren meinen Respekt gezollt.
Was meint Ihr ?
Was hat den der Musa für einen Werkscode? Ist das nicht 184?
Liebe Grüße vom LAL Alex
da warte ich nun (ok sind ja erst 24 Stunden (hihih)) auf unsere neuen beiden Hübschen und wir überlegen, was denn auf den Kennzeichen stehen könnte. ok, die ersten beiden Buchstaben sind hier in Ludwigshafen LU, dann kann man -sofern noch frei- wählen. Meine Frau möchte typischerweise ihre Initialien samt Geburtsdatum.
ABER ICH bin ein LAL - also ein Lancisti aus Leidnschaft und dachte deshalb an:
LU - GT ??? GT sthet ja bekannterweise für GranTurismo
oder - und das wäre irre wenn frei
LU- VL 100
zu Ehren LANCIAS! So hätte ich dem genialen Vincenzo Lancia zu 100 Jahren meinen Respekt gezollt.
Was meint Ihr ?
Was hat den der Musa für einen Werkscode? Ist das nicht 184?
Liebe Grüße vom LAL Alex
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Musa hat einen FIAT Werkscode. Hat eineZFA Nummer (nicht ZLA....) und ist somit ein FIAT nach Bauschema, genauso wie der Y10 der bei uns als LANCIA in anderen Länderen als Autobianchi verkauft wurde... hatte dieser eine ZFA Fahrgestellnummer...
Der Ypsilon (da auch ein wenig eigenständigkeit dabei ist) trägt ZLA Nummer...
Der Ypsilon (da auch ein wenig eigenständigkeit dabei ist) trägt ZLA Nummer...
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Die Fahrgestellkennzeichnung beim Musa lautet ZLA350…, wobei die Buchstaben die Fabrikmarke angeben (nämlich Lancia), die ersten drei Ziffern den eigentlichen Chassistyp. Weil Lancia Musa und Fiat Idea reine Ausrüstungsvarianten ein und derselben Karrosseriekonstruktion sind, stimmt dieser Zifferncode überein. Gleich verhält es sich übrigens mit den Modellen Lancia Phedra und Fiat Ulysse.
Der Y10 trug generell den Buchstabencode ZAA (für Autobianchi), der Zifferncode 156 weist darauf hin, dass diesem Modell eine Fiat-Chassiskonstruktion zugrunde lag.
Zifferncodes im 800er-Nummernkreis erhalten immer nur reine Lancia-Konstruktionen. D.h., wenn nicht nur die Karrosseriekonstrukion spezifisch ist, sondern auch das Fahrgestell. Wobei Chassis bei Fiat Auto auch dann als markenspezifisch gelten, wenn es sich um Modifikationen von Grundkonstruktionen handelt (Beispiel: Y und Ypsilon, die auf in Breite und Lange variierter Bodengruppen des Fiat Punto basieren).
Der Y10 trug generell den Buchstabencode ZAA (für Autobianchi), der Zifferncode 156 weist darauf hin, dass diesem Modell eine Fiat-Chassiskonstruktion zugrunde lag.
Zifferncodes im 800er-Nummernkreis erhalten immer nur reine Lancia-Konstruktionen. D.h., wenn nicht nur die Karrosseriekonstrukion spezifisch ist, sondern auch das Fahrgestell. Wobei Chassis bei Fiat Auto auch dann als markenspezifisch gelten, wenn es sich um Modifikationen von Grundkonstruktionen handelt (Beispiel: Y und Ypsilon, die auf in Breite und Lange variierter Bodengruppen des Fiat Punto basieren).
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
In Deuschland läuft seit letztem Jahr als Lancia genauso wie der Phedra (lief sonst unter Ullyse als FIAT).
italo
italo
Re: Die Entscheidung ist gefallen und zwar doppelt!
Wenn ich nichts falsche gesehen habe lief der Y10 nur in Italien als Autobianchi.
italo
italo