LYBRA oder doch MUSA
LYBRA oder doch MUSA
Hallo Mädels,
nachdem ich seit Wochen einen vernüftigen(!) Lybra SW Comfortronic suche und keinen "Richtigen" finde stelle ich mir die Frage, ob ich für ein 6 Jahre "altes- aber zugegebenermassen gutes Auto" über 10.000 Teuronen hinlege (zumal die MwSt. nicht ausweisbar ist), oder ob ich mir doch einen ebenfalls zugegebenermassen nicht vergleichbaren Musa kaufe. Es soll halt schon ein Ladevermögen da sein!
Vorteile Musa:
- Nagelneu
- MwSt. ausweisbar
- Aktuelle Abgasnorm
- frei Schnauze konfigurierbar
Vorteile LYBRA
- hatte schon einen 1.8er LX, war eine ganz andere Welt
- kompromisslose Optik
- eine echtes Schiff mit gigantischer Strassenlage
- kein Billigfeeling alla FIAT Idea
Ach -ich armer Tropf weiss keinen Rat mehr...
nachdem ich seit Wochen einen vernüftigen(!) Lybra SW Comfortronic suche und keinen "Richtigen" finde stelle ich mir die Frage, ob ich für ein 6 Jahre "altes- aber zugegebenermassen gutes Auto" über 10.000 Teuronen hinlege (zumal die MwSt. nicht ausweisbar ist), oder ob ich mir doch einen ebenfalls zugegebenermassen nicht vergleichbaren Musa kaufe. Es soll halt schon ein Ladevermögen da sein!
Vorteile Musa:
- Nagelneu
- MwSt. ausweisbar
- Aktuelle Abgasnorm
- frei Schnauze konfigurierbar
Vorteile LYBRA
- hatte schon einen 1.8er LX, war eine ganz andere Welt
- kompromisslose Optik
- eine echtes Schiff mit gigantischer Strassenlage
- kein Billigfeeling alla FIAT Idea
Ach -ich armer Tropf weiss keinen Rat mehr...
Re: LYBRA oder doch MUSA
dann nimm doch den Phedra....smile
obwohl die Musa nicht gerade ein Billigfeeling verbreiten soll.
italo
obwohl die Musa nicht gerade ein Billigfeeling verbreiten soll.
italo
Re: LYBRA oder doch MUSA
die phedra spielt nun in einer ganz anderen klasse. viel größer, viel teurer, viel weniger lancia. finde die phedra zwar gelungen (mit ausnahme der psa -schalter und -elektronik) , aber die hat abmessungen a la thesis. diese riesen-van haben meiner ansicht nach nix mehr mit der grundidee eines espace mehr. grundgedanke war einen van auf audi 80 aussenabmessungen zu bauen. heute haben diese vans abmessungen bei denen us-vans fast schon neidvoll schauen. ich persönlich halte diese vans für sehr unhandlich. bieten sich aber ideal als reisewagen für familien an.
wenn du kein langstreckenfahrzeug brauchst würde ich heute eine musa einem lybra vorziehen (hattes selsbt 2 lybra) da die architektur der musa ca. 8 - 10 jahre moderner ist als die des lybra. für langstrecke dürfte eine mittelklasse-wagen bessere dienste bieten da der mehr radstand bieten und besser auf der straße liegt.
ich habe selbst mit der musa geliebeugelt aber mich dann für einen 159 entschieden, da ich den wagen auch beruflich nutze.
wenn du kein langstreckenfahrzeug brauchst würde ich heute eine musa einem lybra vorziehen (hattes selsbt 2 lybra) da die architektur der musa ca. 8 - 10 jahre moderner ist als die des lybra. für langstrecke dürfte eine mittelklasse-wagen bessere dienste bieten da der mehr radstand bieten und besser auf der straße liegt.
ich habe selbst mit der musa geliebeugelt aber mich dann für einen 159 entschieden, da ich den wagen auch beruflich nutze.
Re: LYBRA oder doch MUSA
Hallo,
ich glaube der Lybra wird noch, oder wurde 2005 für den italienisch Markt produziert.
Wenn du an so ein Fahrzeug kommst hast du die Vorteile von beiden Modellen
gleichzeitig.
Gruß
ich glaube der Lybra wird noch, oder wurde 2005 für den italienisch Markt produziert.
Wenn du an so ein Fahrzeug kommst hast du die Vorteile von beiden Modellen
gleichzeitig.
Gruß
Re: LYBRA oder doch MUSA
Lybras werden doch schon mit 50% Nachlaß verkauft. Für 15000€ bekommt man bereits einen nigelnagel neuen Lybra. Es handelt sich hierbei um Haldenfahrzeuge (denke ich)!
Der Lybra bietet mit Sicherheit mehr Spaß und Fahrfreude als der Kastenwagen "Musa". Außerdem ist der "Musa" nun wirklich kein Sonderangebot!
Gruß
Der Lybra bietet mit Sicherheit mehr Spaß und Fahrfreude als der Kastenwagen "Musa". Außerdem ist der "Musa" nun wirklich kein Sonderangebot!
Gruß
Re: LYBRA oder doch MUSA
Was ist eine Grundidee????
Wenn ich mal den Golf I brachte dann hat der Golf V größenmässig nichts mehr der Grundidee Golf I zu tun. Und das ist halt bei allen Fahrzeugen die es schon seit mehrern Produktionszyklen gibt. Die Bedürfnisse des Kunden sind halt heute größer und stärker.
italo
Wenn ich mal den Golf I brachte dann hat der Golf V größenmässig nichts mehr der Grundidee Golf I zu tun. Und das ist halt bei allen Fahrzeugen die es schon seit mehrern Produktionszyklen gibt. Die Bedürfnisse des Kunden sind halt heute größer und stärker.
italo
Re: LYBRA oder doch MUSA
Den 2005er Lybra gab es aber nur noch als SW 1.9 jtd. Comfortronic war ab 2001 schon nicht mehr im Programm.
Re: LYBRA oder doch MUSA
Hallo tamansari,
die in Herford stehenden Lybra scheinen ja außerordentlich günstig zu sein. Es stellen sich jedoch die gleichen Fragen wie zu den Fahrzeugen, die laut Ebbis Berichten auf seriöse Weise in Giebelstadt vermarktet werden.
Warum beträgt beispielsweise die Laufzeit der Garantie einschließlich der Gebaucht(!)wagenanschlußgarantie insgesamt nur 24 Monate. Lt Auskunft des Anbieters sind die Fahrzeuge doch noch gar nicht zugelassen.
In welcher Händlerorganisation und an welchen Umständen ist eine produktionszeitpunktnahe Vermarktung dieser Wagen gescheitert, sodaß sie jetzt anscheinend verramscht werden können bzw. sogar müssen?
Wenn Zweifel bleiben, were ich mich eher für einen 1.9 JTD - Croma-Verführwagen meines Vertragshändlers entscheiden, der mehr Innenraum bieten, ungefähr das gleiche kosten und überdies bereits mit einem Partikelfilter ausgerüstet sein dürfte...
Viele Grüße
Norbert
die in Herford stehenden Lybra scheinen ja außerordentlich günstig zu sein. Es stellen sich jedoch die gleichen Fragen wie zu den Fahrzeugen, die laut Ebbis Berichten auf seriöse Weise in Giebelstadt vermarktet werden.
Warum beträgt beispielsweise die Laufzeit der Garantie einschließlich der Gebaucht(!)wagenanschlußgarantie insgesamt nur 24 Monate. Lt Auskunft des Anbieters sind die Fahrzeuge doch noch gar nicht zugelassen.
In welcher Händlerorganisation und an welchen Umständen ist eine produktionszeitpunktnahe Vermarktung dieser Wagen gescheitert, sodaß sie jetzt anscheinend verramscht werden können bzw. sogar müssen?
Wenn Zweifel bleiben, were ich mich eher für einen 1.9 JTD - Croma-Verführwagen meines Vertragshändlers entscheiden, der mehr Innenraum bieten, ungefähr das gleiche kosten und überdies bereits mit einem Partikelfilter ausgerüstet sein dürfte...
Viele Grüße
Norbert
Re: LYBRA oder doch MUSA
Bei meinem Händler jetzt nur noch FIAT und Alfa in 31275
ist folgender:
LANCIA Lybra 1.8 11.990,00 EUR
96 KW, blulancia, 5 Türen, 73650 km, Erstzul. 27.09.2001
Nebelscheinwerfer | Heckscheibenwischer | Wärmeschutzverglasung (Solar-Control) | Radio mit Cassettenteil | Bordcomputer | Airbag Beifahrerseite | Seiten-Airbag | Fensterheber elektrisch vorn | Fensterheber elektrisch hinten | Zentralverriegelung mit Fernbedienung | Wegfahrsperre (elektronisch) | Anti-Blockier-System (ABS): 4 Sensoren | Servolenkung
Karosserie 5-türig, Aussenspiegel, beide elektr. verstellbar + heizbar, Leuchtweitenregulierung, Nebelschlussleuchte, Radio mit Cassettenteil, Zeituhr (Digital), Kopf-Airbag-System (Windowbag), Mittelarmlehne vorn, Zusatzabdeckung Lade-/Kofferraum, Sitz vorn links höhenverstellbar, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links, Rücksitz geteilt, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), Kopfstützen hinten, Sicherheitsgurte vorn höhenverstellbar, Gurtstraffer, Stahlfelgen 6 J x 15, Reifen 195/65 R15 ..V, Reserverad als Notrad, Lenksäule (Lenkrad) verstellbar (vertikal/axial), Batterie 50 Ah, Getriebe 5-Gang, Motor 1,8 Ltr. - 96 kW KAT, Sonderinnenausstattung, Airbag Fahrerseite, Klimaautomatik
Ein Bild findest du beim Händler in 31275.
italo
ist folgender:
LANCIA Lybra 1.8 11.990,00 EUR
96 KW, blulancia, 5 Türen, 73650 km, Erstzul. 27.09.2001
Nebelscheinwerfer | Heckscheibenwischer | Wärmeschutzverglasung (Solar-Control) | Radio mit Cassettenteil | Bordcomputer | Airbag Beifahrerseite | Seiten-Airbag | Fensterheber elektrisch vorn | Fensterheber elektrisch hinten | Zentralverriegelung mit Fernbedienung | Wegfahrsperre (elektronisch) | Anti-Blockier-System (ABS): 4 Sensoren | Servolenkung
Karosserie 5-türig, Aussenspiegel, beide elektr. verstellbar + heizbar, Leuchtweitenregulierung, Nebelschlussleuchte, Radio mit Cassettenteil, Zeituhr (Digital), Kopf-Airbag-System (Windowbag), Mittelarmlehne vorn, Zusatzabdeckung Lade-/Kofferraum, Sitz vorn links höhenverstellbar, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links, Rücksitz geteilt, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), Kopfstützen hinten, Sicherheitsgurte vorn höhenverstellbar, Gurtstraffer, Stahlfelgen 6 J x 15, Reifen 195/65 R15 ..V, Reserverad als Notrad, Lenksäule (Lenkrad) verstellbar (vertikal/axial), Batterie 50 Ah, Getriebe 5-Gang, Motor 1,8 Ltr. - 96 kW KAT, Sonderinnenausstattung, Airbag Fahrerseite, Klimaautomatik
Ein Bild findest du beim Händler in 31275.
italo