Page 1 of 3
Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 14 May 2006, 18:20
by Delta95
Hallo
Warum gibt es nicht zwischen Chroma und Alfa 159 ein Mittelklasse Modell von Lancia?
Da wäre doch etwas möglich, egal ob Chroma oder Alfa 159. Beide haben gute Crashtestwerte, sind eigentlich Familiär und für Menschen die ein Auto als Mittel zum Zweck suchen (Chroma) und für die sportliche Kundschaft die Wert auf Sportlichkeit, Design (mit wesentlich weniger Platz, kleinerem Kofferraum) ausgerichtet (159).
Gerade LANCIA hat mit Modellen wie den Prisma, Dedra (wenna auch nahezu ident mit 155, Tempra) und eben Lybra (der kein Verkaufsschlager war, jedoch sich auch verkauft hat) nichts mehr...
Gerade zwischen Modellen wie Alfa 75, 155 oder 156. Hat es immer eine feine Alternative von Lancia gegeben.
Sowei Modelle von Fiat, wie Regata, Tempra oder Marea waren auch in anderen Preisregionen etc... zu Hause.
Also ich verstehe solche Konzernentscheidungen nicht, man gibt 1999 die Kompaktklasse auf, dann die Mittelklasse...
Grüße
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 14 May 2006, 20:28
by italo
ENTSCHULDIGE jedes Quartal das gleiche THEMA????
italo
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 14 May 2006, 20:46
by Delta 95
Danke Italo

( Musst ja nicht antworten...
Das einzige Thema zu dieser Rubrik war:
Lybra-Ersatz "sehr bald"?!
Mehr nicht! Dort wurde auch nicht über PRO - und CONTRA Nachfolger bsprochen.
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 14 May 2006, 22:16
by italo
Also ich kann mich sehr gut erinnern das du dieses Thema schon öfters aufgriffen hast. Und an deine Aussage die Lanze in den Boden rammen kann ich auch noch gut erinnern.
Bei deiner Fragestellung drehen wir uns im Kreise.
1. Keine Kohle die FIAT-Auto stand kurz vor der Pleite
2. die letzen Lanciamodelle ab Kompaktmodelle waren ein Flop (Delta II) oder nur Kurzzeitig Verkausfsschlager (Lybra). Ich betrachte das ganze Verkaufstechnisch. Der Verkaufszahlen ware extrem rückläufig.
3. Internationale Verbreitung ist bei Lancia nur zu max. 20% gegeben.
4. Leider musste die Marke Lancia, sicher auch unter andem wegen Punkt 3 kürzertreten und auch der Thesis hat dazu sein Teil beigetragen Verkaufstechnisch.
5.Und es gab sicher auch Zeiten das der Mark für 3 italienischen Marken zu klein war.
Wenn man die Punkte betrachtet und die wir schon x-mal durchgeprochen haben, kann man vielleicht nachvollziehen den jetzigen Werdegang von Lancia. Was dagegen tun können wir nur in dem wir der Marke treu bleiben und sich die Verkäufe hoffentlich mit dem neuen Delta wieder anziehen werden. Vorher wird nichts großartiges passieren. Man muss leider die Konzernentscheidungen abwarten. Und hoffen das die neue Fulvia kommt.
italo
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 15 May 2006, 08:07
by rgg
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 15 May 2006, 10:38
by Georg
Lese immer 2,0 jtd, was hat denn damit auf sich? ist das die ablösung des 1,9 jtd oder handelt es sich hier um einen zukauf von psa?
hat jemand schon irgendwelche details? dachte der 1,9jtd sollte noch als twin-turbo kommen!
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 15 May 2006, 22:28
by italo
das ist bei Opel eine Eigenentwicklung.
italo
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 16 May 2006, 18:04
by Sedan
Hallo,
ein Lybranachfolger auf der Basis des Chroma das wäre der Hammer. Bisher habe ich
den Chroma nicht so richtig wahrgenommen weil er von der Form her etwas unscheinbar ist.
Ich hatte die Gelegenheit ihn mir etwas genauer anzuschauen und ich muß sagen, ich bin
begeistert. Wenn der Fiatkonzern es schaffen würde den Chroma mit den üblichen Lancia-
atributen als eigenständiges Modell zu präsentieren, was will man mehr.
Gruß Sedan
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 16 May 2006, 18:57
by italo
Da die Platform von GM kommt kann es sein das FIAT es nur für den Croma verwenden kann.
Genau wie es FIAT GM untersagt hat den JTD an die asiatischen Töchter weiterzugeben.
italo
Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?
Posted: 16 May 2006, 20:44
by Sedan
Hallo italo,
man müsste ja nicht viel verändern, wenn man sich den Musa anschaut sieht man was man
mit einigen "Detailänderungen" bewirken kann.
Gruß Sedan