Page 1 of 2
Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 11 Apr 2006, 13:54
by Sires
Hallo zusammen! Ich bin heute zum ersten Mal hier... hatte noch nie einen Lancia, aber ich habe vorgestern bei Ebay einen Lancia Dedra 1.6iE ersteigert (350 Euro Sofortkauf), Baujahr 1993, mit 128000km, und 55kw. Das einzige, was dran zu machen ist, damit er neu TÜV bekommt, sind die hinteren Bremsklötze, meinte der Verkäufer.
Weiß hier jemand, wieviel das ungefähr kostet? Der Wagen hat ABS... ich hab schon mal bei Ebay geschaut, aber die Beläge die es dort gibt, sind alle nur für Autos ohne ABS... deshalb werde ich das wohl bei einem Lancia-Händler machen lassen.
Bin echt gespannt auf das Auto... am 20.04. hol ich ihn, er steht in Passau. Wie gesagt, ich hatte noch nie einen Lancia, aber ich hab bisher eigentlich nur Gutes über ihn gehört. Was meint Ihr zu dem Preis? Ist ok, oder?
Gruß, Sires
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 11 Apr 2006, 14:10
by italo
nun billiger kannst du nicht zu einem Auto kommen.
Ich würde jetzt erst einmal die TÜV-Mängelliste sehen wollen bezüglich der Bremsbeläge oder gleich mit dem Besitzer zum TÜV fahren, fals dort noch andere Mängel entdeckt werden musst du den Wagen nicht abnehmen.
italo
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 11 Apr 2006, 21:35
by Ebbi
hallo Sires,
mit einem herzlichen Wilkommen sei begrüßt auf diesem Portal. Nun....., das mit Deinem Neuerwerb..... ähhh, sicherlich ist der Preis nicht hoch für ein Auto, das fährt und dabei noch straßenverkehrstauglich ist. Aber woher willst Du das wissen, wenn das Auto keinen gültigen TÜV-Stempel mehr hat. Die Idee von Italo, Dich mit dem Verkäufer zum TÜV zu begeben ist sicherlich eine gute. Aber auch nur dann, wenn Du ihn, den Verkäufer dazu bewegen kannst.
Wichtig ist, ob Dir das Auto beim Sofortkauf so offeriert wurde, dass es halt nur an den Bremsbelägen liegt, die Hürden des TÜV´s zu nehmen.
Die Beläge baut Dir jeder KfZ-Mechaniker, also jede Feld-, Wald- und Wiesenwerkstatt ein. Mit ein wenig Geschick, Werkzeug und einem Wagenheber kann man soetwas auch selbst bewegen. Aber Vorsicht. Nur mit dem nötigen Sachverstand. Wenn Du soetwas zum ersten Mal machst, tue es nur zusammen mit jemand, der den nötigen Sachverstand mitbringt. KFZ-Mechaniker etc.
Ich habe da aber zunächst eine ganz andere Frage: Wenn es denn nur die Beläge sind.........., warum geht ein Verkäufer eines so alten Autos denn nicht einfach hin und tauscht diese einfach aus. Dann ist das Auto mindestens gleich um so viel mehr Wert, wie die Rechnung der Bremsreparatur ausmacht. Mindestens. Nun ja..........., so Sachen gibt es. Wenn Du das Auto erstmal gekauft hast, ich meine bezahlt hast, wirst Du Dein Geld nicht so schnell wieder zurückerhalten, wenn die TÜV-Prüfung schwieriger wird, als es Dir der Verkäufer Glauben machen will.
Du musst auch in Betracht ziehen, dass das Auto den TÜV schon mal gesehen hat und der njet gesagt hat. Wenn es denn die Bremsen waren.............., alles roger. Wenn nicht, dann.......
Wenn es denn nur die Bremsen waren, wird Dir der Verkäufer den TÜV-Bericht ja vorlegen können. Und wenn der TÜV schon länger abgelaufen ist, solltest Du auf jeden Fall nach vorliegenden TÜV-Gutachten fragen. Wenn die nicht vorliegen, sieht es dumm aus.
Bevor Du das Auto bezahlst: Schaue Dir das Fzg. genau an. Nimm Dir aber auf jede Fall einen sachverständigen Freund, Familienangehörigen, Kollegen oder sonst wen mit.
Wenn die Lenkung Spiel hat, wenn der Handbremshebel bis an den Himmel zu ziehen ist, wenn der Auspuff schwarze oder blaue Wolken hinter sich lässt, wenn Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter etc. nicht funktionieren oder Streuscheiben ´nen Riss haben, (auch von Nebelscheinwerfern) wenn Reifen schräg abgefahren sind, wenn Bremsleitungen angerostet sind, wenn der Motor ölt, also undicht ist...., wenn die Frontscheibe deutliche Steinschlaglöcher im Sichtbereich aufweist und und und, dann gibt es i.R. Probleme mit dem TÜV.
Ist dann aber auch kein Problem, zu sagen, dass mehr zu reparieren ist, als nur der Ersatz der Bremsklötze. Sage dem Verkäufer einfach, dass dies und jenes an Reparatur noch notwendig wird und dann nimm das Auto aus diesen Gründen einfach nicht ab. Schon ist der Fall erledigt. Probleme mit Ebay? Ich glaube nicht. Du hast dann doch das Recht auf Deiner Seite, wenn das Fzg. so, wie Du schreibst, angeboten wurde. Wer ein Auto anbietet, bei dem nur die Bremsklötze ausgetauscht werden müssen, um einen neuen TÜV-Stempel zu bekommen, darf sich nicht wundern, dass er das Auto nicht verkaufen kann, wenn weitere Reparaturen notwendig werden, um den begehrten Stempel erhalten zu können. Also, nimm es locker und vor Allem......... ich wünsche Dir alles Glück Deiner Welt, damit Du den bevorzugten Lancia dann auch ganz problemlos Dein Eigen nennen kannst. Glück brauchst Du.
Und von hier aus schon mal Frohe Ostern.
Gruß Ebbi.
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 00:12
by Sires
Tja, also die Geschichte des Wagens ist folgende: Der Verkäufer ist begeisterter Cabrio-Fahrer und hat den Lancia vor zwei Jahren für 1000 Euro als Winterauto gekauft. Damals hatte er 120000km drauf. Angemeldet war er immer von Oktober bis Februar, danach stand er ein halbes Jahr in der Garage. Letzten Herbst hat er vorne neue Bremsscheiben und Klötze einbauen lassen; die Werkstatt meinte damals, hinten wären sie noch ok. Er hat auch noch einen Thermostat erneuern lassen. Er vermutet halt, dass eventuell hinten neue Klötze reinmüssen für den TÜV, sicher is er sich auch nicht. Er meinte nur, wenn was wäre, dann halt das, weil er die hinten damals nicht hat machen lassen.
Er hat sich jetzt ein neues Chrysler-Cabrio gekauft (mit Sitzheitzung...), und sich dann entschlossen, sein altes Cabrio und den Lancia zu verkaufen und das Cabrio jetzt das ganze Jahr über zu fahren. Er hat 100% positive Bewertungen... also von daher denk ich nicht dass da was schief geht.
Er meinte nur, dass weder der Vorbesitzer noch er die Zylinderkopfdichtungen erneuert hätten... aber die brauch man doch nur zu machen, wenn das Auto Wasser verbraucht, bzw. wenn Wasser im Öl ist, oder??? Weil das ist nämlich beides nicht der Fall... oder hat der Lancia da ein bestimmtes Intervall, in dem die Dichtungen gewechselt werden müssen? Normalerweise dürfte bei 128000km da noch gar nix sein, oder?
Danke und Gruß, Sires
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 09:24
by Delta95
Also die ZKD brauchst nicht zu machen wenn es keine Probleme gibt. Der OHC mit 1581ccm ist ein sehr sehr robuster Motor. Wichtig wird meiner Meinung sein dass du einen Ölwechsel machst, neuen Filter rein...
Dann mal schön warmfahren und dann siehst eh ob alles in Ordnung ist.
Wir haben in unserem Dedra 1.6 OHC mit MPI Einsprizung (hat 90PS) ca. 165tkm drauf... Motor läuft perfekt, das einzige wo ein wenig Ölfilm ist, ist bei der Ölwannendichtung. Ansonsten staub trocken...
Also du hast sicher (hinten mal die Radkästen und vorne die Federdome anschauen) sicher keinen schlechten Kauf gemacht!
Wünsch dir auf jeden Fall (´hab deinen Motor im DELTA II LE mit 137tkm) viel Spaß mit deinem Dedra...
Photos würde ich natürlich, wenn möglich auch gerne sehen.
Grüße
Albert
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 11:33
by Georg
und immer den zahnriemen prüfen. diese verschleissen reht gern und dann kann es teuer werden. spätestens alle 60tkm wechseln
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 11:34
by Patrick
Die Beläge hinten kosten 30-40 € im Zubehör. Einbau 30 € mit reinigen der Sättel.
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 13:03
by Sires
Bilder kann man sehen, wenn man bei Ebay in die Suche die Artikelnummer 4629709626 eingibt. Danke für Eure Antworten bis jetzt... bin echt gespannt auf den Wagen. Gruß, Sires
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 12 Apr 2006, 20:52
by Ebbi
... das hört sich so doch ganz gediegen an. Dennoch würde ich mir das Auto genau ansehen, bevor ich bezahle. Das gilt für jeden Gebrauchwagenkauf. Was sollte der Hinweis des Verkäufers zur ZKD? Nein, die ist keine übliches Verschleißteil, das regelmäßig ausgetauscht gehört.
Nochmals, ich wünsche Dir ganz viel Glück beim Autokauf. Vielleicht kannst Du ja mal berichten, wenn Du soweit bist. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Gruß Ebbi
Re: Lancia Dedra 1.6iE
Posted: 13 Apr 2006, 00:17
by Sires
Danke, Ebbi! Und allen anderen natürlich auch... ich melde mich, wenn ich mit dem Auto wieder in Freiburg angekommen bin... also vermutlich am Sonntag nach Ostern. Drückt mir die Daumen dass alles klappt. Viele Grüße, und frohe Ostern!!!
Sires