Page 1 of 3
Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 27 Mar 2006, 12:52
by Mumin
Hi Lancisti,
in der Onlineausgabe der Automobilwoche fand ich soeben folgendes:
Zitat:
"Frankfurt/Main. Im Jahr ihres 100. Geburtstags will die Marke Lancia ihre Händler verstärkt in alle Vertriebsaktionen einbinden. „Statt bundesweite Printanzeigen zu schalten, werden wir uns auf lokale Händlerevents konzentrieren, um den Kontakt zu den Kunden zu verstärken“, sagt Manfred Kantner, Vorstand Fiat Pkw und Lancia.
Neben einer europaweiten Roadshow mit historischen Modellen gibt es schon ab April Sondermodelle, die möglichst viele Kunden zu den Händlern locken sollen: Der Kleinwagen Ypsilon und der Minivan Musa werden als „Centenario“ mit einem Preisvorteil von rund 700 Euro angeboten.
Um die Händler zu motivieren, wird der Importeur in den nächsten Wochen bei einer Tagung die mittelfristige Modellplanung offen legen: Schon 2007 wird das erste kompakte Lancia-SUV auf Basis des Fiat Sedici ins Rennen geschickt. Im Jahr darauf folgen ein kleines Coupé auf Basis der Studie Fulvietta sowie ein Audi A3-Rivale mit dem Projektnamen „Delta“ – und damit das erste potenzielle Volumenmodell. Im Jahr 2009 starten der Delta Integrale und der Ypsilon-Nachfolger – dann erstmals auch als Fünftürer. „Es wird Zeit, dass der Konzern die Marke endlich aus dem Tiefschlaf holt“, sagt Fiat/Lancia-Händlerverbandspräsident Friedrich Karl Bonten. „Mit der aktuell dünnen Modellpalette können nur attraktive Preise und Sondermodelle die Händler über Wasser halten.“ Von Januar bis Februar 2006 hat Lancia in Deutschland gerade mal 311 Pkw verkauft – 25 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. "
Man realisiert offenbar, dass es Dinge gibt, die verbesserungswürdig sind und kündigt neue Modelle an. Das ist doch mal was.
/Mumin
Re: Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 27 Mar 2006, 13:00
by Torsten
Ein erster Schritt in die richtige Richtung!
Hoffentlich ist das auch finanzierbar...
Gruss Torsten
Re: Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 27 Mar 2006, 13:20
by TomK
2009????? Was mach ich denn bis dahin???
Re: Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 27 Mar 2006, 13:47
by Torsten
Hoffen und nochmals hoffen....
Re: Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 27 Mar 2006, 16:04
by lancisti(Mod)
Damit dürfte jetzt schon feststehen das auch der Ypsilon kräftig an Länge zulegt. (von 3,75m auf etwas über 4m und damit Grande Punto niveau)
lancisti
Re: Ein Silberstreif am Horizont??? Jetzt auch wirklich??
Posted: 27 Mar 2006, 18:43
by Heini
Solche und ähnliche Mutmassungen, Ankündigungen etc.
hören wir nun schon zum X.ten mal. Mit jeder personellen
Veränderungen werden neue, andere Modelle versprochen,
ich würde gerne mal in Turin SELBER nachsehen dürfen .....
Die genannten Herren wissen meiner Meinung nicht mehr
als wir hier im Forum und haben natürlich die nicht leichte
Pflicht, die "Gemeinde" zusammen zu halten, so lange es
eben noch geht. Es scheint, als würden die Entscheide fast
täglich neu gefällt.....
Obwohl ich persönlich an die Wiedererstarkung der Marke
glaube und hoffe, müssten nun mal endlich VERBINDLICHE
Zusagen von oberster Warte, mit DEFINITIVEN Angaben über
Modellpalette, neuen Motoren, Lancierungstermine usw. ge-
macht werden, gefolgt von realitätsnahen Abbildungen.
Andere Hersteller kriegen dies so auf die Reihe und nutzen
die Zeit bis zur Serienreife marketingmässig aus. Aber bei
Fiat?
Immer diese völlig unverbindlichen Versprechungen von wenig
bekannten, unbedeutenden Leuten nerven gewaltig. Auch wenn
das Geld nicht vorhanden ist (Italo, ist mir ebenso klar!) kann
man sich entsprechend verhalten und den Kunden klaren Wein ein-
schenken, und die Situation so kommunizieren wie sie auch wirklich
ist... brächte meiner Meinung nach mehr, und kostet nichts.
Bin schon mal gespannt auf die angesprochenen Road-Shows ...
wäre schön (auch wenns kaum "Aussenstehende" interessieren wird),
aber wahrscheinlich weiss noch niemand davon (europaweit ??) und
die Organisation wird dann wohl nach der Sommerpause anlaufen?!
Doch hoffen wir weiter auf das "Wunder aus Torino".
Heini
Re: Ein Silberstreif am Horizont??? Jetzt auch wirklich??
Posted: 27 Mar 2006, 20:19
by Delta95
Heini schrieb:
Obwohl ich persönlich an die Wiedererstarkung der Marke
glaube und hoffe, müssten nun mal endlich VERBINDLICHE
Zusagen von oberster Warte, mit DEFINITIVEN Angaben über
Modellpalette, neuen Motoren, Lancierungstermine usw. ge-
macht werden, gefolgt von realitätsnahen Abbildungen.
Andere Hersteller kriegen dies so auf die Reihe und nutzen
die Zeit bis zur Serienreife marketingmässig aus. Aber bei
Fiat?...................
kann
man sich entsprechend verhalten und den Kunden klaren Wein ein-
schenken, und die Situation so kommunizieren wie sie auch wirklich
ist... brächte meiner Meinung nach mehr, und kostet nichts.
________________________________________________________________________________
Du bringst es sehr gut auf den Punkt... Andere werben wie "verrückt" für alle möglichen und unmöglichen Dinge. Lancia ist in Österreich im Bereich Werbung, Imagebildende Maßnahmen etc... nicht mehr existent.
Warum vergeigt man eigentlich Möglichkeiten (Genf) mit dem Delta Inte EVO und daneben einen neuen Delta (von mir aus Stilnuovo etc..) zu zeigen.
Entweder weil die Marke Lancia nicht mehr zugetraut wird als ein Musa, Phedra und Ypsilon.
Man lässt Lancia "vegitieren", okay Geld spielt eine Rolle (Italo).
Jedoch hätte man den Lybra mit relativ geringen Investiotionen Up-to date bis 2007 halten können (der GT und 147er Alfa sind um nichts besser was Sicherheit etc... betrifft, alles auf der selben Grundplattform).
Alles in allem frage ich mich wie Heini, was will Fiat mit der Marke Lancia. Okay Luxus etc... jedoch ein weinig mehr gepusht wäre Lancia für einige Überraschungen gut. Ich hoffe mal auf Klarheit, entweder sie rammen die LANZE in den BODEN oder Sie ersteht wie der Phönix aus der Asche...
Ich hoffe auch auf ein Wunder aus Torino.
Re: Ein Silberstreif am Horizont
Posted: 28 Mar 2006, 01:35
by Sedan
Hi,
www.lancia.de - 100 Jahre Lancia - Lancia heute; und ihr wisst wofür Lancia steht.
Gruß Sedan
Re: Ein Silberstreif am Horizont??? Jetzt auch wirklich??
Posted: 28 Mar 2006, 09:17
by mefisto
warum der neue Delta nicht in Genf stand? Weil er als HPE-Studie Ende September in Paris stehen soll. Bringt doch auch nix, ein Auto zwei Jahre lang auf Messen zu zeigen, bevor man es bauen kann.
Wenn'e eine Studie ist, die so begeistert vom Publikum aufgenommen wird wie die Fulvietta oder der Fiat 500, das sie mal gebaut wird, das sit was anderes.
Ich zähl auf Paris ... da könnte man sich fast wünschen, dass bals Herbst wird ...
mefisto
Re: Ein Silberstreif am Horizont??? Jetzt auch wirklich??
Posted: 28 Mar 2006, 09:52
by italo
eine Neuer Delta wir aus Zeigründen noch nicht fertig sein selbst ein reines Designobjekt nicht. Die Entscheidung ist im Zusammenhang mit dem neunen Stilo getroffen worden. Ich lasse denen lieber etwas mehr Zeit und es wird ein Fahrzeug das nicht für Lancia ein Grab wird. Ein Absatzflop wied er Thesis kann sich Lancia nicht leisten.
Warum sollte man dann noch mal eine Studie Stilonuovo zeigen, wenn man vielleich mit dem neuen Delta eine neue Richtung geht. Immerhin Kreisen ja einige Zeichnungen über den neuen Delta rum ich denke mal auch das ist ein Test wie die einzelnen Möglichkeiten angenommen werden.
Lass und warten auf Paris. Und es wird keine Lance in den boden gerammt die Jetzigen Modelle stehen wacker im WInd.
italo