Page 1 of 3
neuer delta
Posted: 22 Mar 2006, 23:22
by rgg
Re: neuer delta
Posted: 23 Mar 2006, 09:21
by mefisto
wieder nur Gedankenspielerei
und zum Glück, denn diesen Megane-Verschnitt würde ich mir nicht zulegen
mefisto
Re: neuer delta
Posted: 23 Mar 2006, 16:17
by mp
hast Recht - hoffentlich wird das Nichts
Re: neuer delta
Posted: 23 Mar 2006, 17:30
by TomK
eigentlich ist das doch eh fast das gleiche Bild wie unter italiaspeed.com oder irre ich mich?!
Re: neuer delta
Posted: 23 Mar 2006, 21:39
by Müller
Ich verstehe Euch nicht!!!!
Die Diskussionen hier im Forum sind schon etwas verwirrend. Alle warten auf neuesModell und kaum ist eine Zeichnung auf dem Markt, beginnt das große Meckern.
Dem einen ist er nicht sportlich genug, der anderen sagt, es erinnere zu wenig an Lancias große Zeit. Wieder ein anderer redet vom Migane-Verschnitt. Und früher war es mit Lancia sowieso alles besser.
Ich teile diese Meinung nicht. Ich habe im letzten Jahr erstmals ein Lancia gekauft. Die Vorgänger fand ich nicht sonderlich gut. Zu anfällig, zu rostig und mit durchschnittlichen Design. Ok, sportliche Akzente sind nicht meine Welt, aber Kappa, Delta u. Co. hätte ich nie gekauft.
Ich weiß, daß ich hier dafür sicherlich Prügel beziehen werde, aber ich finde Lancia ist auf den richtigen Weg. Die Modelle müssen nicht nur einigen Treuen gefallen, sondern eine breite Käuferschicht ansprechen. Mit dem neuen Delta könnte das gelingen.
Re: neuer delta
Posted: 23 Mar 2006, 23:19
by Mogli
Hallo Müller,
muss beipflichten, daß das Grundkonzept vom Delta 3 eigentlich ganz hübsch aussieht,
zumal das Ganze ja nur ein Screenshot eines Renderingbildes ist. Ganz so kantig in allen Details wird er sicher nicht kommen, denn das liesse sich auf dem Rendering nur schwer darstellen. Ausserdem ein bissel Überraschung tut immer gut, besonders der Konkurrenz. Was mir definitiv weniger gefällt ist die seitliche Heckpartie, die könnte mehr an den Grantourismo Stilnovo angepasst werden (war ja ein Zweitürer), wo die Glasfront bis zum Wagenende reichte und das Dach scheinbar in der Luft schwebte - irgendwie wäre da der Auslauf mit schwarzen Kunststoff (eventuell hochglänzend) schöner und würde mehr an den Beta HPE erinnern. Wenn das dann noch mit verdeckten Hintertürgriffen a la Alfa 156 (also im Türrahmen beim Fensteransatz) realisiert würde, käme eine etwas gestreckte Form zutage, die mehr an ein Coupe erinnern würde und die Eleganz unterstreicht, weil die Hintertüren somit nur mehr ansatzweise sichtbar sind.
Der Kühlergrill gefällt mir besser, als beim Stilnovo - obwohl ich an den kantigen Übergang zwischen Kühlergrill und Motorhaube nicht so recht glauben will - optisch besser wäre eine etwas mehr hinuntergezogene Motorhaube und dafür der Kühlergrill um ein Drittel weniger hoch, was mehr Sportlichkeit suggerieren würde und technisch vielleicht sogar einfacher zu realisieren wäre, als eine scharfe Kante zwischen Grill und Haube (Sicherheit für Fussgänger wahrscheinlich auch besser). Die Heckscheibénform finde ich sehr gut und erinnert auch an den Delta 1, die Cromleiste mit íntegrierten Lanciawappen am Heck ist perfekt gelungen, da kann man einfach nichts mehr daran verbessern.
Bleibt nur abzuwarten, ob der Innenraum den Erwartungen entspricht - mir gefallen zum Beispiel weitläufige Armaturenbretter (Dedra,Delta2) besser , als Instrumenteneinlässe, die so eng sind, daß man den Tunnelblick kriegt (leider bei vielen Autos heute Mode)
PS: Haltbarkeit : Denke, Du wurdest von einigen Leuten über Italiens alte Rostlauben informiert (Bj.1970-1983), nur rosten tun die Lancias schon seit den 90igern nícht mehr - bester Beweis:
mein Lancia Dedra SW - TDS Bj 1996. Vor 4 Jahren habe ich mit der rechten Hintertür den Betonpfeiler der Tiefgarage so gestreift, daß das Blech tiefe Furchen hatte - bis heute gibts auf den Stellen KEINEN ROST ! Und auch sonst ist nirgendwo am Auto merklich Rostansatz zu erkennen ... Übrigens: 236.000 km - Originalstoßdämpfer, Originalkupplung und Auspuff nur die beiden letzten Töpfe und das Handbremsseil erst heuer erneuert (10jahre), Dieselkat ist noch immer Original. Lediglich die Glühkerzen mussten einmal erneuert werden, 1x Batterie nach 7 Jahren, und bisher zwei Zahnriemenwechsel (alle 80.000 km Vorschriftswechsel),
Bei 170.000km waren einzig die vorderen Bremsscheiben neu zu machen. Stoßdämpfer haben auch mich überrascht (immer noch knapp 80% Dämpfungsgrad, ÖAMTC test).
PS: kein einziger elektronischer Ausfall, Verbrauch 6,2-8,0L/100km (Obergrenze aber nur bei Dauerraserei auf Autobahn). Damit kann man sagen: Grundsolide - Qualitätsvergleich mit deutschen Fabrikaten kein Problem, da auch bis heute nichts klappert.
Re: neuer delta
Posted: 24 Mar 2006, 10:22
by mefisto
http://www.automondial.ro/images/articl ... 41_121.jpg
http://www.automondial.ro/images/articl ... 41_120.jpg
reden wir tatsächlich über dieses Auto? diesen Stretch-Kompakten? Ohne einen Hauch von Dynamik in der Seitenlinie?
Es würde mich mal interessieren, welchen lancia du dir gekauft hast im letzten Jahr, viel Auswahl gibt's ja nicht. Ich will dir deine Meinung nicht madig machen, aber es ist doch logisch, dass Lancia-Freunde an der Zukunft der Marke interessiert sind ... und sich einige Sorgen machen.
Und mit DIESEM Delta würden wohl die wenigsten glücklich, So wie die wenigsten mit dem aktuellen Lancia-Angebot was anfangen können.
Ich weiß auch nicht, welchen Lancias du durchschnittliches Design bescheinigst, meinst du damit Kappa, Delta & Co? Beim Kappa bin ich sogar mit dir einverstanden, auf der anderen Seite war dieses Design so zeitlos elegant, dass es sich noch heute sehen lassen kann.
Mit solch einem Delta kann Lancia den Laden definitiv dicht machen, meine bescheidene Meinung. Und das liegt vor allem an der Seitenlinie. Das HEck find ich noch okay, die Front mit Abstrichen auch. Aber die Seitenansicht erinnert mich effektiv viel zu viel an den Megane. Und die Kiste ist zu lang. Spricht in meinen Augen kein junges (damit meine ich unter 50) Publikum an, weil NULL Dynamik - vergleichbar mit dem Thesis, und mit dem ist Lancia ja ganz schön auf die hübsche Schnauze gefallen.
Ich bin aber auch der festen Überzeugung, dass der Delta nicht so kommt. Da würde ich mir den hier :
http://img502.imageshack.us/img502/473/ ... red7bs.jpg
schon viel eher wünschen - ja, ich weiß, ist im Prinzip das gleiche Auto, nur: die Fotomontage hat was, was er auf den Zeichnungen nicht hat: ein bisschen Sinnlichkeit UND Dynamik.
Und wie sagte jemand in einem anderen Forum: wo schrauebn sie denn diesmal das Kennzeichen hin ...
mefisto
Re: neuer delta
Posted: 24 Mar 2006, 11:26
by tamansari
moin moin,
also das verstehe ich nun wirklich nicht !
"Dein" favorit ist ja nun wirklich sowas von daneben , wenn ich mir nur das heck anschaue - igitt igitt.
da sieht der "grüne" doch viel ausgeglichener aus.
wir bauen schließlich autos für die welt. also für alle.
keine wunsch und traumautos.
ich verstehe das ganze gerede hier sowieso nicht <?
viel heisse luft um eine marke die wohl nur noch in der erinnerung und evtl. als batchdesign überleben wird.
da fehlt schlicht und einfach die stückzahl. das streicht jeder ceo.
die jungs haben in letzten jahren sich auf ihren lorbeeren ausgeruht und sind dann eingeschlafen.
mit etwas mut und vertrauen in die eigene marke hätte der thesis ein erfolg werden müssen. aber so ?
und mit der händlerpolitik?
nie und nimmer nich.
is schade - aber was solls die welt dreht sich weiter.
also halten wir uns an den guten roten aus italia vetiano z.b. lecker,
y.
Re: neuer delta
Posted: 24 Mar 2006, 11:45
by mefisto
ach nee... das Heck ist doch fast identisch ... wenigstens eigenständig, unverwechselbar. bei der Zeichnung, also bei dem Grünen, finde ich es fast langweilig. Das bisschen Chrom macht noch keine Seele. Ich hab auch nur gesagt, dass ich den silbernen auf dem Foto für "sinnlicher" halte, das liegt natürlich auch daran, dass das eine eine Zeichnung, das andere ein Photoshop ist.
Zu deiner Behautung: Autos für die Welt ... dann musst du dir wohl ein VW-Forum suchen (ist nicht persönlich gemeint, damit keine Missverständnisse aufkommen)
Nur mit Mut und Vertrauen schafft man keine Stückzahlen - davon mal abgesehen, das silberne Heck sieht doch viel mutiger aus als das ausgeglichen langweilige grüne ... auch wenn's fast dieselben sind
mefisto
Re: neuer delta
Posted: 24 Mar 2006, 12:01
by DirkR
Hallo!
Also, die Bilder gefallen mir alle nicht!
Wenn der so kommt wie bei auto-motor-sport gezeigt, fänd ich schon o.k.
Gruß, DirkR