Hallo
Da muss ich auch noch etwas einwerfen.
Der Delta II war wie auch der 146er Alfa, Brava, Tipo ein (wie ihr schreibt) "abgeschnittener" Dedra. Das Gleiche ist Tempra,abgesch: Tipo. Marea, abgesch: Brava. 155,abgesch:146.
Immer nach dem selben Schema... Mit dem selben Auto

Nun was ist an diesem Konzept falsch? Ich kann nur sagen (als einer der über 10 Jahre in 2 Dedras hinten gesesen hat), der Dedra hat hinten nicht wirklich viel Platz, aber er ist nicht eng... Wenig Platz habe ich nur immer in diversen 80er Audi, A4 oder eben die alten BMW E30 (oder wie der Vor,vorgänger vom aktuellen 3er hieß).
Der Prisma/Delta I (ist ja hier wieder das gleiche) hat hinten wirklich wenig Platz. Jedoch für Kinder reicht das alle mal. Erwachsene geht auch, aber die Wagen sollten ja auch nicht reine Familienlaster sein.
Da gab es den Regata/Ritmo. Der Regata, hat sehr viel Platz für die Außengröße des Autos... Da hat man wirklich viel Platz. Wie das bei einem Alfa 75 oder etwa 33er aussieht, kann ich nicht wirklich sagen. Jedoch soll der Alfa 33er, auch dank Sportwagon, schon viel Platz gehabt haben.
Nun was bei einem Dedra, 155er, Tempra, Prisma, Regata etc... besser war als bei einem 156, Lybra etc.. war das Kofferraumvolumen. Wir brachten sehr viel in unseren Dedra, die Kofferräume waren bei den Autos aus Italien früher wirklich fantastisch. Platz und Kofferraumvolumen hatte der Thema/Chroma auch, wahr wirklich viel Platz in den Autos.

Nun der Lybra hat hinten schon um einiges mehr Platz als der Dedra. Der Radstand wurde ja auch größer.
Nun alles in allem sitzte ich (mit 1m87cm) hinten im Lybra bequem und sehr gut.
Vorne ist der Lybra defenitv nicht so geräumig wie Delta II, Dedra. Ist aber alles eine ganz ander Qualität rund herum. Der Platz ist aber auch ausreichend, jedoch könnte die Schenkelauflage ein wenig größer sein. Da ist mir der (ebenfalls Alcantara) Sessel, da auch mehr Seitenhalt, im Delta II lieber.

Auch erstaunlich viel Platz hat man vorne in einem Prisma. Regata hat auch sehr viel Platz zu bieten.
Also ich kann euch nur eins sagen, wirklich schön wär es einem Thesis zu sitzen.... Der ist im Innnraum wunderschön... Platz hat man auch
So nun nochetwas zum Lybranachfolger (falls wirklich einer kommen wird). Wenn er wieder nur ein FIAT, genauer OPEL, mit LANCIA Logo wird dann ist er für mich schon fast gestorben.
Also FIAT Auto hat im Moment eine Mittelklasse Limo mit dem 159er der Sportlichkeit symbolisieren soll (von vorne ist der ja wunderschön), der Chroma dient den Kombifahrern bzw. den Leuten die auf Transport usw.. viel wert legen. Schön ist er überhaupt nicht.

Also ich denke wenn man schon solche Premiumplattformen für den 159er entwickelt, dann könnte man sie auch für Lancia ableiten... Wenn man wollte hätte man ja auch auf der Lybra-technik (Mit Alu Hineterachse, überarbeitete Vorderachse) relativ günstig eine Delta Version entwickeln können...
Nur Lancia ist im FIAT Konzern für was zuständig? Kleinwagen, Mini Vans und normale Vans?
Also ich verweiße nur daruf was in den anfängen der 90er Jahren (als Lancia noch sportlich und individuell sein durfte) verkauft wurde....
Alles sehr sehr seltsam, was da alles passiert ist....
Nachdenkliche Grüße
Albert