Page 1 of 3

Pläne Fiat Auto.

Posted: 28 Feb 2006, 15:57
by Delta LX
Heute hat die Fiat Auto S.p.A. in Genf ihre Pläne für die kommenden Jahre veröffentlicht. Dazu gibt's ein PDF unter folgendem Link: http://www.fiatgroup.com/comuni/php/fil ... FF6HS53MXT

Re: Pläne Fiat Auto.

Posted: 28 Feb 2006, 17:14
by GWB
Ich lese da auf Seite 11 Flagship products - Sedan (under study). Anscheinend denkt man doch über einen Thesis-Nachfolger nach. Schön, daß man Lancia doch nicht ganz aufs Kleinwagengleis stellen will. Im Vergleich zu dem, was mit Alfa Romeo alles passieren soll, sind die Lancia-Pläne eher mager und mauerblümchenmäßig. Und die Pläne, die komplette Modellpalette zunächst unterhalb der Größe eines Alfa 159 bzw. Fiat Croma anzusiedeln, gefallen mir überhaupt nicht. Damit zieht man sich auf zu lange Frist aus einem Marktsegment zurück, das letztlich nicht mehr zurückzugewinnen sein wird.

Bezüglich der Benzinmotoren soll es ein Downsizing zu kleinen Turbomotoren geben. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, letztlich ist der Turbolader ein zusätzliches Motorenteil, das Störungen verursachen kann.
Außerdem fürchte ich, daß 1,4-Liter-Motoren mit 150 PS vom Charakter her eher zu einem Motorrad passen, als zu einem Auto.

Und insbesondere im Servicebereich haben sie viel aufzuholen, das Verhalten so manches Vertragshändlers läßt noch ziemlich zu wünschen übrig. Fairerweise sei dazugesagt, daß es auch gute Händler gibt.

Skeptische Grüße
GWB

Re: Pläne Fiat Auto.

Posted: 28 Feb 2006, 19:18
by italo
In einen ypsilon Sport bekommst du keinen V6. Für die Kleinen ist ein Turbo genau das Richtige.

Und Jammerst du auch über den Turbolader in den JTD-Motoren...auch nur ein Teil was kaput gehen kannt....

italo

Re: Pläne Fiat Auto.

Posted: 28 Feb 2006, 21:36
by mefisto
Fiat und damit auch Lancia muss das Geld dort verdienen, wo es Geld zu verdienen gibt. Und das können weder Fiat noch Alfa noch Lancia oberhalb von Croma und Co. Der Heimatmarkt gibt doch nix her, nich einmal das Volumen des französischen Marktes. Schlussendlich ginge ein solches Engagement zu Lasten von Delta & Co. Da ist mir diese Politik doch lieber. Und sollte ich im Lotto gewinnen, gibt's halt einen Maserati - oder Ferrari, wenn Fortuna es besonders gut mit mir meint.

Ich kann das Gejammer von wegen keine italienische Luxusklasse nicht mehr hören. Erzähl das doch den Italienern, die lachen dich aus und fahren Audi, BMW und Benz.

Dass die kleinen Turbo-Benziner ein Teil der Zukunft sind, sollte doch wohl klar sein. Für mich allerdings erst, wenn der belgische Staat seine Besteuerung ändert.

mefisto

Zielgruppen Fi - Al - La

Posted: 01 Mar 2006, 09:26
by l.otti
danke für den link delta lx. im prinzip nicht schlecht für den konzern, aber für lancia m.e. nicht sonderlich positiv. delta wohl erst ende 2007 (iaa frankfurt?) und die neuen benziner erst ab frühestens mitte /ende 2007 (1,4er turbo) und die neuen multiair-benziner erst ab 2008/2009. für 2007 steht noch die "spezialita" drin (wird wohl die fulvia sein) ... und man denkt doch wieder über die option "lancia in der oberklasse" nach.

nicht sonderlich erfreulich (für lancia) die ziegruppendefinition der marken:

alfa = achievers!

men, young adults, adults, professionals, medium - high income, individualists, emotion-driven

lancia = upper liberal !

women, DINKS, families, medium - high income, professionals + managers, cultured + refined

fiat = modern mainstream!

new drivers, young people, women, young families, new seniors, "the thinking man`s car"

lancias werden wohl auch in zukunft weiterhin als "frauenautos" für die "gebildete obere mittelklasse" konzipiert. das ist sicher definitiv das ende von jeglicher sportlichkeit. so deutlich ist das noch nirgendwo formuliert worden. leider. also bleibt einem nur ein basic-fiat in abarth version oder ein rabenteurer premium-alfa.

gruß l.otti

Re: Pläne Fiat Auto.

Posted: 01 Mar 2006, 09:30
by GWB
italo schrieb:
>
> In einen ypsilon Sport bekommst du keinen V6. Für die
> Kleinen ist ein Turbo genau das Richtige.

Da gebe ich Dir recht, dafür sind kleine, heiße Motoren OK. Aber setll Dir mal einen Lybra-Nachfolger, oder meinetwegen auch Marea-Nachfolger (Croma) mit 1,4 Turbo vor - kommt bir ein wenig lächerlich vor.

>
> Und Jammerst du auch über den Turbolader in den
> JTD-Motoren...auch nur ein Teil was kaput gehen kannt....

... was es ja auch tut. Allenthalben hört man doch von geplatzten Turboladern, Lagerschäden, abgehenden Schläuchen etc. Alles Faktoren, die die Betriebskosten in die Höhe treiben. Aber wer weiß, vielleicht beherrscht man ja in ein paar Jahren den Turbo ebenso gut, wie heutzutage die Vierventil-Zylinderköpfe, bei denen es anfangs Probleme mit Stabilität und Rissen gab.

Grüße
GWB

Re: Pläne Fiat Auto.

Posted: 01 Mar 2006, 09:42
by GWB
mefisto schrieb:
>
> Fiat und damit auch Lancia muss das Geld dort
> verdienen, wo es Geld zu verdienen gibt. Und das können weder
> Fiat noch Alfa noch Lancia oberhalb von Croma und Co. Der
> Heimatmarkt gibt doch nix her, nich einmal das Volumen des
> französischen Marktes. Schlussendlich ginge ein solches
> Engagement zu Lasten von Delta & Co. Da ist mir diese Politik
> doch lieber. Und sollte ich im Lotto gewinnen, gibt's halt
> einen Maserati - oder Ferrari, wenn Fortuna es besonders gut
> mit mir meint.
>
> Ich kann das Gejammer von wegen keine italienische
> Luxusklasse nicht mehr hören. Erzähl das doch den Italienern,
> die lachen dich aus und fahren Audi, BMW und Benz.

Diese defensive Strategie ist doch gerade der Fehler. Würde man eine Marke konsequent in den Bereich zwischen Fiat und Maserati positionieren, würde an auch im Heimatmarkt und darüber hinaus wieder mehr Erfolg haben. Mit halbherzigen Ansätzen und schlechtem Merketing kommt man da allerdings nicht mehr hinein. Und daß man in diesem Segment durchaus Erfolg haben kann, zegt doch ein Beispiel wie der Thema. Mit einem gut laufenden Modell in der oberen Mittelklasse / Oberklasse lassen sich auch durchaus größere Gewinnmargen erzielen, als mit kleineren Modellen. Der ständig sinkende Absatz der Modellreihe vom Y10 bis zum Ypsilon zeigt vielmehr, daß sich die Nische der kleinen luxuriösen Autos schließt. Das war zu Zeiten des Y10 ein neuer, erfolgreicher Ansatz, aber jetzt ist das Konzept ausgelatscht. Kleine Autos mit Luxusausstattung gibt es mittlerweile auch schon bei Opel und VW, da bietet der Ypsilon nichts mehr besonderes, und der schöne Innenraum zieht nicht mehr.

Grüße
GWB

Re: DIE FULVIA IST WEG

Posted: 01 Mar 2006, 16:06
by mp
entweder hab ich´s überlesen oder die FULVIA IST WIEDER WEG?? Zumindest auf der Übersicht auf Seite 8

Re: Zielgruppen Fi - Al - La

Posted: 01 Mar 2006, 16:08
by lancisti(Mod)

Nun mal die positiven Sachen; der Delta und der Fulvia werden entgültig gebaut. Über eine Limousine wird nachgedacht, das dürfte dann der neue Thema werden.
Mir war zwar bekannt das der Radstand des neuen Delta länger Ausfallen wird als beim neuen Stilo, hatte so 5cm mehr gerechnet nun sind es aber 10cm mehr. Damit hat er bis auf 3mm den gleichen Radstand wie der Alfa 159!



lancisti

Re: DIE FULVIA IST WEG

Posted: 01 Mar 2006, 16:12
by lancisti(Mod)

Nö der ist noch da als Spezialty.



lancisti