Page 1 of 5
Ende einer Leidenschaft
Posted: 12 Feb 2006, 21:32
by Thomas Herbsthofer
Da es Lancia meisterlich verstanden hat, sich von dienstwagentauglichen Modellen fast komplett zu verabschieden, bedeutet der bei mir anstehende Wechsel zu einem neuen Unternehmen leider das Ende
der schönen Jahre mit dem Lancia Lybra SW. Ein Lancia gebadgter Peugeot-Citroen Namens Phedra kommt nicht in Frage, Limousinen wie der Thesis haben zu wenig Platz im Kofferraum.
In der lieblosen Art und Weise, mit der der Fiat Konzern mit Lancia umgeht, sehe ich keine Chance mehr für die Marke. Vielleicht gibts noch irgendein 100 Jahre Festlein in Turin, das wirds dann gewesen sein.
Meine Freude an den historischen Lancia bleibt ungebrochen, für Neuwagen wars das dann.
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 12 Feb 2006, 23:41
by KlausI
dem gibt es nichts hinzuzufügen. Zumindest wird mein nächster Wagen wohl noch aus dem Fiat Konzern sein - entweder der Stilo oder der Croma. Wirklich schade, dass Lancia nichts mehr zu bieten hat.
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 10:01
by mp
Thomas trifft´s auf den Punkt, auch meiner wird kein Lancia mehr werden - Leider
Bleib ebenfalls den Konzern treu - Alfa 159er.
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 11:38
by Tilo
Jammern hilft nicht! Kooperationen im Autobau wird es immer häufiger geben! Der Phedra ist so schlecht nicht. Ich überlege auch schon, ob mein Lybra dann gegen einen Phedra getauscht wird! Der Preis und der gebotene Luxus ist schon toll. Der Phedra mit seinen Abmessungen ist nicht teurer wie der Lybra! Mit einem etwas stärkeren Motor dann...,da kommt man schon ins grübeln!
Übrigens ist der normale Kofferraum vom Thesis größer wie der vom Lybra sw. Leider sind die Sitze im Thesis nicht zum klappen, aber als Lastenesel wurde der Thesis auch nicht gebaut! Wenn der Delta und die Fulvia noch kommen sollten, sieht es so schlecht bei Lancia doch nicht aus! Ob das dann noch von FIAT bezahlbar ist? Na ja, ich bleibe Lancia jedenfalls treu, mein neuer Thesis wird in dieser Woche gebaut! Ich hoffe nur, die schauen nicht nebenbei Olympia und vergessen einige Teile
Viva Lancia Tilo
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 12:22
by l.otti
jajaja, so trösten wir uns nun schon mind. seit 2000 jedes jahr erneut durch immer weitere 12 monate in der hoffnung es gäbe denn endlich mal ein lichtschweif am südlichen horizont des grauen langweiligen automobilen himmels ... und am ende eines jeden jahres stellen wir lancia-enthusiasten fest: prototypen über prototypen, studien über studien, versprechen über versprechen. ich bin sicherlich nicht ungedultig und habe mich schon mit lybra sw und musa versucht über die runden zu trösten (und teilw. gar nicht mal so unglücklich). aber immer wenn das 3 jährige leasing ausläuft und ein neuer lancia anstünde, gibt es für mich wieder nichts anständiges zu kaufen aus turin. gleiches droht jetzt schon wieder mitte 2007 wenn der >delta< erst ab frühjahr 2008 bei den händlern steht (vermutlich erst zu 90% ausgereift und wie immer zu beginn mit den falschen motoren + ausstattungspaketen) ... und ich bin es ehrlich gesagt leid! ich möchte auch nicht erneut und verständnisvoll nach weiteren entschuldigungen suchen (sicher fehlte das geld, nun, das weiß jeder)... zunehmend befürchte ich auch ein völliges abgleiten der traditionellen automobilen-lancia-kultur in den breiten mainstream ... (siehe z.b. aktueller 159er, oder die untermotorisierten "mädchenautos" à la musa + y ) einfach hübscher als andere zu sein ist nun wirklich grund zum jubeln.
aber was jammere ich. es hilft ja nichts. und nur aus lauter mitleid mit der marke weiter lancia fahren wie schon die letzten jahre? bei mir sieht es (zumindest aktuell) im nächsten jahr eher nach volvo C30 aus. auf den stilo II hoffe ich nicht mehr, da ich sicher vom innenraum enttäuscht sein werde (ebenso von den benziner-motoren) und bis mitte 2008 auf einen evtl. mal möglichen delta zu warten ? no sir. aber natürlich lasse ich mich gerne postiv überraschen. man kann ja zurückkehren, ... nach einigen jahren.
leider stirbt die hoffnung eben doch nicht zuletzt.
l.otti
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 15:31
by Heini
...... genau so gehts mir auch, lieber l.otti!
Irgendwann hat jede noch so grosse Geduld doch
ein Ende, bei mir ist es eben (nach vielen Jahren
Abwartens und einem für meinen Zweck zu grossen,
im City-Verkehr zu unhandlichen Thesis) soweit, dass
ich das Modell wechseln möchte. Na was denn?
Ich möchte aber hier wiederholt festhalten, dass der
Thesis, am richtigen Verwendungszweck, ein ganz tolles
und phantastisches Auto ist. Ich werde ihn wahrscheinlich
in meine Sammlung stellen .......
Herzliche Grüsse
Heini
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 16:00
by l.otti
lieber kollege.
mein verständnis ist dir gewiss! für uns architekten gibts (gabs !) leider so gut wie keine alternativen zu lancia (im jüngeren semester gerne noch alfa romeo, das ist ok), aber wenn ich heute wechseln müsste (weil die in turin es seit jahren nicht hinbekommen) kämen eigentlich nur 2 in frage:
1. saab 9-3 sportkombi
2. volvo v40 (oder zum jahres ende den C30)
der alfa 159er ist mir schon zu deutlich zu groß und auch zu teuer und auch ein wenig zu gefällig (südalpen-audi)
ich hab mir den neuen citroen c6 angeguckt. das ding ist m.e. aber inakzeptabel (preis) auch bzgl. größe + innenraum ... ich hab eher bewusst downgesized in der letzten zeit, ich brauche definitiv keine (obere) mittelklasse mehr. eher eine schnelle + luxuriöse, individuelle und liebevoll gemachte kompakt-coupé-combi limousine. für die evtl. 4 mal im jahr die ich noch nach italien + frankreich fahre reicht das völlig (zu zweit). und in der stadt / nahbereich ist alles größer als c-segment ziemlicher quatsch wenn man nur noch zu zweit ist. hauptsache mein rennrad geht rein (ohne vorderrad) ;0)
gruß l.otti
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 16:32
by Silvan
Ich würde mich mit einem übermotorisierten Bubenauto trösten: Alfa Brera!
Man muss ja nicht unbedingt einfach hässlicher sein als andere...
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 16:54
by l.otti
nee, für mich definitiv nicht.
zu kleiner innenraum
fehlende kopfhöhe
völlig identischer innenraum mit 159
mit 1,8to viel zu schwer
null flexibilität beim transport (hobbys)
deutlich zu teuer
man kann kaum rausgucken / miserable übersicht
ansonsten, zugegeben trés chique und klasse aussendesign und im prinzip ein toller zweitwagen ;o) aber da würd ich mir für 40.000 eher ne vollrestaurierte flavia und dazu noch ne fulvia 1300 sport-zagato oder ähnliches holen. spaß pur und keinerlei leibverfettung (wie bei den neuen alfas)
l.otti
Re: Ende einer Leidenschaft
Posted: 13 Feb 2006, 17:27
by GWB
Nur mal so als Anregung: Ein Architekt in unserer Nachbarschaft faehrt seit ein paar Wochen Fiat Croma. Und mir geht es so wie mit dem Lybra: Anfangs fand ich das Auto total unfoermig, aber mit der Zeit gibt sich das. Ausserdem sieht man das Auto ja meistens ohnehin von innen, und da ist der Croma gar nicht so verkehrt.
Gruesse
GWB