Hallo,
...und noch etwas: Bei Spiegel-Online ist mittlerweile vom "Sanierungserfolg" bei FIAT die Rede. Di Montezemolo wird mit den Worten "Ich bin höchst zufrieden mit diesen Ergebnissen. Alle Geschäftsbereiche haben sich verbessert" zitiert. Hoffnung also auch darauf, dass das 100-jährige Lancia-Bestehen doch eher in Form einer veritablen Jubiläumsfeier denn als Leichenschmaus stattfinden wird.
Nachzulesen bei Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,398134,00.html
Schönen Abend,
Christoph
Erstmals Quartalsgewinn bei FIAT, Wende geschafft?
Re: Erstmals Quartalsgewinn bei FIAT, Wende geschafft?
Na, das sind ja mal wirklich gute Nachrichten.
Hoffentlich ist mit der "aggressiven Kostensenkungs-Strategie in allen für das Kerngeschäft nicht wichtigen Bereichen" nicht die Lancia-Sparte gemeint...denn Kerngeschäft ist und wird Lancia nie sein.
Gruß, Daniel
Hoffentlich ist mit der "aggressiven Kostensenkungs-Strategie in allen für das Kerngeschäft nicht wichtigen Bereichen" nicht die Lancia-Sparte gemeint...denn Kerngeschäft ist und wird Lancia nie sein.
Gruß, Daniel
Re: Erstmals Quartalsgewinn bei FIAT, Wende geschafft? Muskelspiele FPT und mehr
... dies muß man nicht so PKW-lastig sehen: Unter dem Label Fiat Powertrain (FPT) werden jetzt augenscheinlich und nach Auskunft eines IVECO-Motors-Repräsentanten auf der Messe die Aktivitäten im Motorbau inklusive PKW, Schiffs- und Lastwagen-/Nutzfahrzeug zusammengefasst ... auch wenn dieses Kürzel niemand kennt, dann wird keiner mehr die Kompetenz von 2(0) bis über 2000 PS, von Piaggio Mofas bis zu Astra-450-Tonnern und über 2.000.000 Motoren p.a. übersehen können.
Das Showcar Oltre ("Fiat-Hummer") ist ja eigentlich ein Iveco-LMV (nah am Eurocargo), der in Italien und dem UK beim Militär dient und auch von Rheinmetall Defense in einer gepanzerten Version präsentiert wird ("Caracal").
Vielleicht wird ja noch was mit meiner Idee das Alfa-Brera-Design (mit eingebautem MG/Laser) auf ein Powerboat zu übertragen und dann eine Art von Miami Vice zu Lande und zur Luft zu machen statt RA Ingo Lenssen mit Fiat, Alfa und Thesis auszustatten ... und Sonia Gandhi in Indien mit einer Lancia-Luxusausführung des Caracal/Oltre zu beglücken.
Man könnte auch eine Art "Blaues Palais" (für die Älteren ...) mit einem dunkelblauen Thesis ausstaffieren, der nicht nur in der Werbung ideal wäre, um in der Dämmerung, vielleicht durch Nebel, mit Wassertropfen glänzend Alleen und Schloßauffahrten entlangzugleiten ... ist dann wie ein Porno, nur schärfer!
Bei Lancia dürfte dies wohl einige Zeit dauern, aber Stückzahlen und Image auf die Schnelle kann nur der Ypsilon Sport/Zagato bringen, weil dann auch Männer Ypsilon fahren können, die sonst ein Imageproblem haben (O-Ton eines Mini-Interessenten: "Lancia Ypsilon? Ich bin ja nicht schwul!")
Wie in "Der Mann, den sie Pferd nannten" scheint die Zeit gekommen, um ohne eingezogenen Schwanz aufzutreten statt in geheimbündlerischer Manier die ungerechte Beurteilung zu beklagen ... die natürlich durch den italienischen Separatismus, die Spielsucht und die Gereiztheit mitbegründet sind.
Doch einmal ehrlich - ist dies nicht, was Lancia so interessant macht neben dieser Menge an toten Autos?
Das Showcar Oltre ("Fiat-Hummer") ist ja eigentlich ein Iveco-LMV (nah am Eurocargo), der in Italien und dem UK beim Militär dient und auch von Rheinmetall Defense in einer gepanzerten Version präsentiert wird ("Caracal").
Vielleicht wird ja noch was mit meiner Idee das Alfa-Brera-Design (mit eingebautem MG/Laser) auf ein Powerboat zu übertragen und dann eine Art von Miami Vice zu Lande und zur Luft zu machen statt RA Ingo Lenssen mit Fiat, Alfa und Thesis auszustatten ... und Sonia Gandhi in Indien mit einer Lancia-Luxusausführung des Caracal/Oltre zu beglücken.
Man könnte auch eine Art "Blaues Palais" (für die Älteren ...) mit einem dunkelblauen Thesis ausstaffieren, der nicht nur in der Werbung ideal wäre, um in der Dämmerung, vielleicht durch Nebel, mit Wassertropfen glänzend Alleen und Schloßauffahrten entlangzugleiten ... ist dann wie ein Porno, nur schärfer!
Bei Lancia dürfte dies wohl einige Zeit dauern, aber Stückzahlen und Image auf die Schnelle kann nur der Ypsilon Sport/Zagato bringen, weil dann auch Männer Ypsilon fahren können, die sonst ein Imageproblem haben (O-Ton eines Mini-Interessenten: "Lancia Ypsilon? Ich bin ja nicht schwul!")
Wie in "Der Mann, den sie Pferd nannten" scheint die Zeit gekommen, um ohne eingezogenen Schwanz aufzutreten statt in geheimbündlerischer Manier die ungerechte Beurteilung zu beklagen ... die natürlich durch den italienischen Separatismus, die Spielsucht und die Gereiztheit mitbegründet sind.
Doch einmal ehrlich - ist dies nicht, was Lancia so interessant macht neben dieser Menge an toten Autos?