Hallo Lancisti,
leider fallen die Zulassungen, wie befürchtet weiter. Ein Lichtblick ist nun Alfa u. Fiat. Aber wann kommt die Wende in Deutschland??
Die Zahlen: Oktober 05 zu oktober 04
Lancia 200 Autos =minus 45%!!!
Alfa 1071 Autos = + 8%
Fiat 5666 Autos = +4,4%
Na bitte, neue Modelle mit "Pfiff" u. schon geht es nach oben. Leider ist in der Pipeline bei Lancia im nächsten Jahr nichts, nur Luft, also Durchhalten. Da heisst es Nerven behalten. Nur mit Minis ist der Markt nicht zu gewinnen.
ciao Siegi
Oktoberzulassungen Deutschland
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
ich hab nur den Eindruck, in der aktuellen Gesamtstatistik hat sich bei kba ein fehler eingeschlichen, Fiat steht plötzlich nur mit -7,1% auf Jahresbasis da, und mit 50.000 Zulassungen von Ja. bis Oktober ... da kann doch was nicht stimmen, oder? von Januar bis September waren es 32.580 bei einem Minus von 33,3% ...
mefisto
mefisto
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
davon abgesehen kann man nur hoffen, dass ganz Deutschland heute DSF geschaut hat ... damit es mit dem Konzern wieder bergauf geht.
Fazit zum Grande Punto: eine Granate
mefisto
Fazit zum Grande Punto: eine Granate
mefisto
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
Wiederholungen im DSF:
Do 10.11.05 14:00 Uhr
Sa 12.11.05 16:00 Uhr
Di 15.11.05 17:30 Uhr
Sa 26.11.05 19:15 Uhr
Viva Lancia
Gregor
Do 10.11.05 14:00 Uhr
Sa 12.11.05 16:00 Uhr
Di 15.11.05 17:30 Uhr
Sa 26.11.05 19:15 Uhr
Viva Lancia
Gregor
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
Obwohl AMS und Autobild doch alles versucht haben das Auto kaputt zu schreiben.
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
.... nicht zu vergessen, die Kölner "Auto-Zeitung" - fadenscheinig, konstruiert und durchsichtig!
Wir haben den Grande Punto neben dem Polo, dem neuen Clio und dem Ford Fiesta als Nachfolgemodell für meine Mutter ausprobiert - ich muß sagen, in der Summe der Eigenschaften liegen teils Welten zugunsten des Fiat dazwischen. Wir haben uns entschieden, das Auto für meine Mutter zu kaufen - von der tollen Optik abgesehen, macht er am meisten Spaß, hat viel Platz im Innenraum und kommt am günstigsten. Wir warten nur noch eine stärkere Benzin-Motorisierung ab (soll 2006 kommen). Was in den deutschen Fachpublikationen verzapft wurde, konnten wir in drei Tagen Probefahrt - außer der tatsächlich mäßigen Übersichtlichkeit nach schräg hinten - überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das der einzige Fehler ist.....
Gruß, Ravennese
Wir haben den Grande Punto neben dem Polo, dem neuen Clio und dem Ford Fiesta als Nachfolgemodell für meine Mutter ausprobiert - ich muß sagen, in der Summe der Eigenschaften liegen teils Welten zugunsten des Fiat dazwischen. Wir haben uns entschieden, das Auto für meine Mutter zu kaufen - von der tollen Optik abgesehen, macht er am meisten Spaß, hat viel Platz im Innenraum und kommt am günstigsten. Wir warten nur noch eine stärkere Benzin-Motorisierung ab (soll 2006 kommen). Was in den deutschen Fachpublikationen verzapft wurde, konnten wir in drei Tagen Probefahrt - außer der tatsächlich mäßigen Übersichtlichkeit nach schräg hinten - überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das der einzige Fehler ist.....
Gruß, Ravennese
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
a bisser spät wie immer - die Zahlen aus Österreich Oktober 05 zu 04
Fiat - 46%, Alfa - 6%, Lancia - 13%. Net lustig.
mfg michi
Fiat - 46%, Alfa - 6%, Lancia - 13%. Net lustig.
mfg michi
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
Warum ist dann Marchionne so euphorisch? Er würde Fiat Aktien kaufen als Top Geldanlage.
Fakt ist , die reinen Zulassungszahlen sind nicht begeisternd. Vielleicht freut er sich, daß seine laufenden -u. Produktionskosten deutlich gesenkt werden konnten.
ciao Siegi
Fakt ist , die reinen Zulassungszahlen sind nicht begeisternd. Vielleicht freut er sich, daß seine laufenden -u. Produktionskosten deutlich gesenkt werden konnten.
ciao Siegi
Re: Oktoberzulassungen Deutschland
Man muss jetzt erstmal abwarten denke. Ich glaube das der Punto noch nicht überall verfügbar ist. In Deutschland sind die Fiat Zahlen besser geworden. In diesem Jahr das erste Mal ein + Vorzeichen.
Bei Alfa bin ich mir noch nicht sicher. Es kann sein das die 159 Produktion noch nicht richtig läuft (hoffe ich zumindestens) Die Stückzahlen sind halt nicht berauschend bisher. Bei Lancia wird denke ich mal das Problem sein das die Basis der Käufer schmal ist. Es wird sich schnell mit einem neuen Modell eingedeckt, das in den ersten 2 Jahren. Danach ist einfach das Groß an Kundenpotential abgegrast, so das die Zulassungszahlen rückläufig werden. Lancia muss auf eine breitere Basis aufbauen. Das wird halt noch Jahre dauern.
italo
Bei Alfa bin ich mir noch nicht sicher. Es kann sein das die 159 Produktion noch nicht richtig läuft (hoffe ich zumindestens) Die Stückzahlen sind halt nicht berauschend bisher. Bei Lancia wird denke ich mal das Problem sein das die Basis der Käufer schmal ist. Es wird sich schnell mit einem neuen Modell eingedeckt, das in den ersten 2 Jahren. Danach ist einfach das Groß an Kundenpotential abgegrast, so das die Zulassungszahlen rückläufig werden. Lancia muss auf eine breitere Basis aufbauen. Das wird halt noch Jahre dauern.
italo