Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
der is genau so blöd wie seine Kollegen in Italien. Wär gescheiter er fährt ein deutsches Produkt und seine Kollegen in Italien ein italienisches. Aber der Herr Kanzler Berlusconi fährt lieber deutsch.
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
Herr? mp...Leute in Europa muessen wenigstens probieren zu begreifen dass wir gemeinsam in eine Europa leben and europaisch denken muessen...sie haben dieses conzept leider noch nicht realisiert oder wollen Sie nicht...
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
Mann muss aber auch ehrlich sein das, eigentlich das die Deutschen Marken zu Dumping Preisen in die Politik verkauft werden....Finanziert wird das von Ottonormalverbraucher. Man kann sich jetzt streiten ob das Recht ist oder nicht. Aber häufig schießen sich die italienischen Marken selber weg vom Fenster alleine wegen höherer Leasingraten bei eigentlich günstigeren Kaufpreis.
italo
italo
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
Da muss ich dir widersprechen, der Sitz der FIAT Automobil AG in Deutschland ist praktisch direkt gegenüber der Süddeutschen Salzwerke in Heilbronn, deshalb ist FIAT ja auch in der Salzstrasse und hier geht es darum, die regional ansässigen Unternehmen zu unterstützen, deshalb fahren ja auch die ganzen Bürgermeister und Manager Audi und nicht Mercedes, wie auch in dem Bericht deutlich wird.
Immerhin hat FIAT in Heilbronn sogar mal Autos produziert und wenn mehr Leute diese Fahrzeuge kaufen würden hätte die Stadt Heilbronn auch mehr Gewerbesteuern, ein Audi nüzt hier niemanden, da im Moment nicht mal Neckarsulm von Audi Gewerbesteuern bekommt. Die Gewinne die Audi macht werden mit Verlusten der Konzernmutter (Phaeton und weitere Fehlentscheidungen) verrechnet, für die Region bleibt nichts.
Übrigens hat hier kein ranghoher Politiker ein ausländisches Dienstfahrzeug, viele Firmenchefs genausowenig, in Italien sieht das allerdings anders aus.
Anthimos
Immerhin hat FIAT in Heilbronn sogar mal Autos produziert und wenn mehr Leute diese Fahrzeuge kaufen würden hätte die Stadt Heilbronn auch mehr Gewerbesteuern, ein Audi nüzt hier niemanden, da im Moment nicht mal Neckarsulm von Audi Gewerbesteuern bekommt. Die Gewinne die Audi macht werden mit Verlusten der Konzernmutter (Phaeton und weitere Fehlentscheidungen) verrechnet, für die Region bleibt nichts.
Übrigens hat hier kein ranghoher Politiker ein ausländisches Dienstfahrzeug, viele Firmenchefs genausowenig, in Italien sieht das allerdings anders aus.
Anthimos
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
dachte immer in italien gäbe es den kanzler status gar nicht! ist der herr berlusconi nicht ministerpresident?
in roma fahren so viele beamte im höheren dienst einen thesis, da wird sich herr berlusconi sicher betont abheben wollen!
finde das auch wirklich belanglos in welchem vehikel sich herr berlusconi chauffieren lässt!
in roma fahren so viele beamte im höheren dienst einen thesis, da wird sich herr berlusconi sicher betont abheben wollen!
finde das auch wirklich belanglos in welchem vehikel sich herr berlusconi chauffieren lässt!
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
Phillip Gegenfrgage warum fahren dann in Deutschland nicht mehr Leute italienische Produkte - sind die alle begriffstützig.???
Was der Herr X fährt ist mir im Prinzip egal aber Politiker eines Landes sollten ein Vorbild in diesem Falle für den Standort Deutschland und den Arbeitern und Angestellten in den produzierenden Betrieben sein und sich zu den Produkten ihres Landes solidarisch erklären.
Das wird in Bezug auf Autos (Dienstwagen) in Deutschland auch sehr gut umgesetzt. Wenn aber die gesamte Ministerriege in Italien nur A8, 7 BMW, und Mercedes fährt dann brauchen sich diese nicht wundern warum kein Mensch einen Thesis kauft.
Was der Herr X fährt ist mir im Prinzip egal aber Politiker eines Landes sollten ein Vorbild in diesem Falle für den Standort Deutschland und den Arbeitern und Angestellten in den produzierenden Betrieben sein und sich zu den Produkten ihres Landes solidarisch erklären.
Das wird in Bezug auf Autos (Dienstwagen) in Deutschland auch sehr gut umgesetzt. Wenn aber die gesamte Ministerriege in Italien nur A8, 7 BMW, und Mercedes fährt dann brauchen sich diese nicht wundern warum kein Mensch einen Thesis kauft.
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
das ist eben nicht belanglos - wenn so ziemlich alle Minister in Italien kein italienischen Produkt fahren,
(nur die unteren Körperschaften fahren Thesis) dann ist das unbezahlte Werbung für deutsche Autos dann fragt sich Ottonormalverbraucher warum er diese Produkt kaufen sollwenns nicht mal die heimischen Politiker fragen.
Was glaubst was los ist wenn ein Bundeskanzler in Deutschland oder ein Präsident in Frankreich kein heimische Produkt mehr fährt.
(nur die unteren Körperschaften fahren Thesis) dann ist das unbezahlte Werbung für deutsche Autos dann fragt sich Ottonormalverbraucher warum er diese Produkt kaufen sollwenns nicht mal die heimischen Politiker fragen.
Was glaubst was los ist wenn ein Bundeskanzler in Deutschland oder ein Präsident in Frankreich kein heimische Produkt mehr fährt.
Re: Wer fährt schon A8?? Lieber einen Thesis.
mir ist schon klar dass man product placement nicht unterbewerten sollte.
erinnere dich an die zeiten an dem die deutsche post noch ein staatsunternehmen war! dienstfahrzeuge waren zu 100% vw. heute ist ein wirrer typenmix! stört das jemanden? gleiche situation findet man in frankreich vor.
schaue dir den BW-fuhrpark an! ein typenmix aus allen fabrikaten!
für mich ist es eher wichtig dass minister kostenbewußt chauffiert werden. die autos werden über steuergelder finanziert. wenn psa günstige konditionen für die kanzler-limo bieten, so what the @!#$, lass die machtschwester doch im 607 reisen!
erinnere dich an die zeiten an dem die deutsche post noch ein staatsunternehmen war! dienstfahrzeuge waren zu 100% vw. heute ist ein wirrer typenmix! stört das jemanden? gleiche situation findet man in frankreich vor.
schaue dir den BW-fuhrpark an! ein typenmix aus allen fabrikaten!
für mich ist es eher wichtig dass minister kostenbewußt chauffiert werden. die autos werden über steuergelder finanziert. wenn psa günstige konditionen für die kanzler-limo bieten, so what the @!#$, lass die machtschwester doch im 607 reisen!