Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Hallo und Servus
Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Ich frage dies da ich mir für meine zwei LANCIA, Prisma Symbol & DELTA II LE einmal ein Nachfolgemodell kaufen möchte...
Es gibt und gab "Gerüchte" zu einem neuen DELTA, auf 149er bzw. new Stilo Plattform.
Die new Fulvia soll auf Grande Punto Plattform kommen, wirklich fix oder nur eine "Geschichte"?
Wird also Lancia wieder sportlichere Modelle (die mich vorallem interessieren) bauen?
Würde mich über eure Meinung dazu freuen.
P.S. und viva lancia
Albert
Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Ich frage dies da ich mir für meine zwei LANCIA, Prisma Symbol & DELTA II LE einmal ein Nachfolgemodell kaufen möchte...
Es gibt und gab "Gerüchte" zu einem neuen DELTA, auf 149er bzw. new Stilo Plattform.
Die new Fulvia soll auf Grande Punto Plattform kommen, wirklich fix oder nur eine "Geschichte"?
Wird also Lancia wieder sportlichere Modelle (die mich vorallem interessieren) bauen?
Würde mich über eure Meinung dazu freuen.
P.S. und viva lancia
Albert
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Der Delta soll 2007 kommen mit der Fulvia weiss man noch nichts genaueres. Und der Rest steht noch in den Sternen.
Ist auch abhängig wie gut sie Grande Punto und Alfa 159 verkaufen und Geld in die Kassen bringen.
italo
Ist auch abhängig wie gut sie Grande Punto und Alfa 159 verkaufen und Geld in die Kassen bringen.
italo
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Der Quartalbericht 3, vom Mittwoch sagt auch nichts aus, ausser in Summe 20 Neuerscheinungen. Leider wird Lancia nicht speziell erwähnt, nur Alfa die gegen BMW stänkern sollen!! Aber wie, nicht mit Frontantrieb!
Ciao Siegi
Ciao Siegi
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Im Moment gibt es 3 neue Modelle und 2 Facelifts.
Neu: SUV, Delta (C-Segment), Fulvia (spezial car)
Facelift: 2006 Ypsilon und 2007/2008 Phedra
Der Thesis sollte nächstes Jahr den neuen V6 bekommen.
lancisti
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Wird man also wieder sportlicher?
Ich würde mich wundern wenn Alfa jetzt wieder den sportlichen Gegenpart im eigenen Haus bekommen sollte...
Also ich finde es zwar schön dass es 3 neue Modelle und 2 Facelifts geben soll...
Wann kommt der Delta bzw. wieder eine LANCIA Mittelklasse (als Nachfolger von Flavia,Beta Limo,Trevi,Prisma,Dedra und jetzt Lybra)?
Wie sieht es mit 2006 aus? Ein Sondermodell oder sonst ein neues Modell zu 100 Jahre Lancia?
Grüße
Albert (der nicht versteht warum Alfa gepusht wird ohne Ende und LANCIA immer noch so vor sich hin lebt)
Ich würde mich wundern wenn Alfa jetzt wieder den sportlichen Gegenpart im eigenen Haus bekommen sollte...
Also ich finde es zwar schön dass es 3 neue Modelle und 2 Facelifts geben soll...
Wann kommt der Delta bzw. wieder eine LANCIA Mittelklasse (als Nachfolger von Flavia,Beta Limo,Trevi,Prisma,Dedra und jetzt Lybra)?
Wie sieht es mit 2006 aus? Ein Sondermodell oder sonst ein neues Modell zu 100 Jahre Lancia?
Grüße
Albert (der nicht versteht warum Alfa gepusht wird ohne Ende und LANCIA immer noch so vor sich hin lebt)
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
kukt man sich die aktivitäten an ......
schaut man auf die wenig gepflegten "Modellpflege" an ...........................
schautr man auf das doch arg begrenzte anbgebot an typen ------------
und deren unausgereifte modellpalette .................. was schert uns der markt.........
then i see black for se fjutscher .
t.
schaut man auf die wenig gepflegten "Modellpflege" an ...........................
schautr man auf das doch arg begrenzte anbgebot an typen ------------
und deren unausgereifte modellpalette .................. was schert uns der markt.........
then i see black for se fjutscher .
t.
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
wenn die Konzernverantwortlichen denselben Pessimismus an den Tag legen würden, könnte man tatsächlich schwarz sehen ...
aber zum Glück sind die Italiener ja immer dann am stärksten,wenn's ihnen am dreckigsten geht
deshalb: die Zukunft kann kommen - und ist mit Croma, Grande Punto und 159 auch schon da. jetzt muss "nur" der Delta ein Hammer werden ...
mefisto
aber zum Glück sind die Italiener ja immer dann am stärksten,wenn's ihnen am dreckigsten geht
deshalb: die Zukunft kann kommen - und ist mit Croma, Grande Punto und 159 auch schon da. jetzt muss "nur" der Delta ein Hammer werden ...
mefisto
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Die einzelnen Marken brauchen laut Montezemolo nicht mehr gemeinsam agieren. Das bedeutet Lancia kann wieder sportliche Modelle bauen, genau so kann Alfa Luxeriöse Modelle bauen darf.
lancisti
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
ich seh man blos nix.
das ist ein lustloses dahinvegetieren.
mein nächster wird wohl ein opel cabrio.
mein nachbar - 147 - 40.000 km und 8.000 für reparaturen. zeit nicht gerechnet.
anderer bekannter 156 - die werkstatt dein bester freund - er sagt - nie wieder.
nur mein kleiner yp's der fährt und fährt und fährt --- jetzt schon 160.000 ohne jedwede makke.
jetzt drückt mir mal die daumen das er den TÜF genauso problemlos meistert.
t.
das ist ein lustloses dahinvegetieren.
mein nächster wird wohl ein opel cabrio.
mein nachbar - 147 - 40.000 km und 8.000 für reparaturen. zeit nicht gerechnet.
anderer bekannter 156 - die werkstatt dein bester freund - er sagt - nie wieder.
nur mein kleiner yp's der fährt und fährt und fährt --- jetzt schon 160.000 ohne jedwede makke.
jetzt drückt mir mal die daumen das er den TÜF genauso problemlos meistert.
t.
Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?
Nun ich denke mal das kann nicht die ganze Wahrheit sein. Ich denke mal da ja die Plattformen aus dem hauseigenen Regal kommen und nicht für jedes Modell eine neue kreiert werden soll sind da schon gewisse Grenzen gegeben. Und gerade die Entwicklung in Bereich Gleichteile um weitere Kosten zu sparen wird sicher im ganzen Konzern gefördert. Es mag sein, wenn sich eine Marke in den Parameter bewegt, das mehr Eigenständigkeit möglich ist. Das muss man halt abwarten. Leider sind für die Marken Lancia und Alfa die Marktanteile zu gering, das eine breitere Modelpalette rentabel ist. Im Grunde kann jetzt nur Wachstum bei beiden Marken vorsichtig mit neuen und breiteren Modellpalette geschehen. Einen Vorteil hat da Alfa schon weil die Marke internationaler bekannt ist als Lancia.
Für Lancia wäre es natürlich jetzt gut, wenn der Sport Ypsilon kurzfristig kommen würde um die Marke wieder Gesprächsmässig hochzuhalten und der würde sich sicher auch gut gegen den Mini sein.
italo
Für Lancia wäre es natürlich jetzt gut, wenn der Sport Ypsilon kurzfristig kommen würde um die Marke wieder Gesprächsmässig hochzuhalten und der würde sich sicher auch gut gegen den Mini sein.
italo