Hallo,
will mir einen Musa mit DFN zulegen. Leider gibt es beim Diesel nur den 1.3 mit 70PS. Bin den Idea vergleichsweise gefahren. Cruisen ist ja ok, aber auf der Autobahn ist halt obenraus schnell die Luft raus.
der 1.4 dreht da besser. Was würdet Ihr nehmen? Welche Typklassen hat eigentlich der Musa?
Ciao
Musa und Typklasse
Re: Musa und Typklasse
hi alex,
GUTE WAHL. ich würde allerdings ohne einen weiteren kommentar den 1,9er mj empfehlen. alles andere geht nur als kindergartentaxi oder für reines landstrassencruisen. ich habe meinen 1,9er mj mit novitec pr II jetzt bei gut 120 ps ... und es reicht gerade. der wagen wiegt 1,4 to ... aber es sind die folgenden neuen motoren in der pipeline (ab anfang/frühjahr 2006)
1,3er mj 90 ps (aus dem neuen punto)
1,6er mj 130 ps (ebenfalls im neuen punto demnächst)
1,6er benzinerturbo ca. 160-170 ps (aus dem opel-meriva facelift sommer 2006, ebenfalls im neuen punto ab sommer 2006)
insofern, entweder warten oder 1,9er multijet + 205er auf bi-color felgen. dazu die platinoversion.
soweit mein rat.
gruß l.otti
ps. ich war am WE mit o.g. wägelchen bei einer alfa-romeo rundfahrt und es ging teilw. sehr zügig durchs weserbergland ... einzig die gechippten 2,4er jtds und die 6 cv alfas waren unschlagbar ... der gesamte rest kann der gechippten muse nicht wegfahren. die straßenlage ist für ein auto dieser kategorie und mit den 205ern ziemlich sensationell. keine kurvenneigung, hohe traktion und absolut spurtreu, kein nachlaufen von spurrillen etc.. nur die blöde lenkung ist echt zu indirekt und verhärtet gefühllos wenn man es mal zügiger angehen lässt in knappen kurven (aber dafür wurde die muse ja auch nicht gebaut) ... na ja, und der innenraum ist einfach nachwie vor der beste in diesem segment, dazu noch die nachlässe beim neukauf (ca. 12% sind drin) ... viel spaß!
GUTE WAHL. ich würde allerdings ohne einen weiteren kommentar den 1,9er mj empfehlen. alles andere geht nur als kindergartentaxi oder für reines landstrassencruisen. ich habe meinen 1,9er mj mit novitec pr II jetzt bei gut 120 ps ... und es reicht gerade. der wagen wiegt 1,4 to ... aber es sind die folgenden neuen motoren in der pipeline (ab anfang/frühjahr 2006)
1,3er mj 90 ps (aus dem neuen punto)
1,6er mj 130 ps (ebenfalls im neuen punto demnächst)
1,6er benzinerturbo ca. 160-170 ps (aus dem opel-meriva facelift sommer 2006, ebenfalls im neuen punto ab sommer 2006)
insofern, entweder warten oder 1,9er multijet + 205er auf bi-color felgen. dazu die platinoversion.
soweit mein rat.
gruß l.otti
ps. ich war am WE mit o.g. wägelchen bei einer alfa-romeo rundfahrt und es ging teilw. sehr zügig durchs weserbergland ... einzig die gechippten 2,4er jtds und die 6 cv alfas waren unschlagbar ... der gesamte rest kann der gechippten muse nicht wegfahren. die straßenlage ist für ein auto dieser kategorie und mit den 205ern ziemlich sensationell. keine kurvenneigung, hohe traktion und absolut spurtreu, kein nachlaufen von spurrillen etc.. nur die blöde lenkung ist echt zu indirekt und verhärtet gefühllos wenn man es mal zügiger angehen lässt in knappen kurven (aber dafür wurde die muse ja auch nicht gebaut) ... na ja, und der innenraum ist einfach nachwie vor der beste in diesem segment, dazu noch die nachlässe beim neukauf (ca. 12% sind drin) ... viel spaß!
Re: Musa und Typklasse
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort.
Stimmt - der 1.9er wäre die bessere Wahl, aber den gibt es nicht mit DFN. Und da ich derzeit einen Panda Emotion mit DFN habe und es nicht mehr missen möchte, kommt DER halt leider nicht in Frage. Meine Frau hat einen Punto Sporting 1.4 mit 95 PS, Bj. 2004, der geht wie Sau. Liegt aber wahrscheinlich am 6-Gang Rührwerk.
Gruß Alex
danke für die ausführliche Antwort.
Stimmt - der 1.9er wäre die bessere Wahl, aber den gibt es nicht mit DFN. Und da ich derzeit einen Panda Emotion mit DFN habe und es nicht mehr missen möchte, kommt DER halt leider nicht in Frage. Meine Frau hat einen Punto Sporting 1.4 mit 95 PS, Bj. 2004, der geht wie Sau. Liegt aber wahrscheinlich am 6-Gang Rührwerk.
Gruß Alex