Neuzulassungen September
Neuzulassungen September
Neuzulassungen September 2005, gegenüber September 2004:
Lancia -51%, Fiat -43,5%, Alfa -13,4
Im Vergleich Januar - September 2005:
Lancia -21%, Fiat -33,3%, Alfa -27,1%
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _09_05.pdf
Lancia -51%, Fiat -43,5%, Alfa -13,4
Im Vergleich Januar - September 2005:
Lancia -21%, Fiat -33,3%, Alfa -27,1%
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _09_05.pdf
Re: Neuzulassungen September
hat jemand schon einmal eine "croma" werbung oder eine werbung für den "159" gesehen???
Re: Neuzulassungen September
Croma-Werbung in der Schweiz ja, und zwar für den Mjet. Alfa nein!
Die September-Zulassungszahlen in Italien sind gegenüber dem Vorjahresmionat - mit Ausnahme von Alfa - durchaus sonniger: Fiat plus 6,75%, Lancia plus 13,50%, Alfa minus 16,81%.
Viva Lancia!
Silvan
Die September-Zulassungszahlen in Italien sind gegenüber dem Vorjahresmionat - mit Ausnahme von Alfa - durchaus sonniger: Fiat plus 6,75%, Lancia plus 13,50%, Alfa minus 16,81%.
Viva Lancia!
Silvan
Re: Neuzulassungen September
ja in österreichischen bzw. italienischen TV und auf Plakaten....wie geht die Frage weiter?
Re: Neuzulassungen September
wen's interessiert ....
in Belgien:
Lancia: 158 verkaufte (Sept. 2004: 114), Marktanteil um 0,1% verbessert auf 0,4%
Fiat: 529 (2004: 786) 1,5 % Marktanteil statt 2,3 (der Croma ist bei uns erst gerade eingeführt und Werbung machen die auch hier nicht ... und der grande Punto kommt erst im Januar nach Belgien)
Alfa: 401 (2004: 438) - 1,1% Marktanteil statt 1,3
Januar bis September steht Lancia mit 1921 verkauften Wagen immer noch vor Smart (1838) und gar nicht so weit hinter dem Mini (2505) ...
mefisto
in Belgien:
Lancia: 158 verkaufte (Sept. 2004: 114), Marktanteil um 0,1% verbessert auf 0,4%
Fiat: 529 (2004: 786) 1,5 % Marktanteil statt 2,3 (der Croma ist bei uns erst gerade eingeführt und Werbung machen die auch hier nicht ... und der grande Punto kommt erst im Januar nach Belgien)
Alfa: 401 (2004: 438) - 1,1% Marktanteil statt 1,3
Januar bis September steht Lancia mit 1921 verkauften Wagen immer noch vor Smart (1838) und gar nicht so weit hinter dem Mini (2505) ...
mefisto
Re: Neuzulassungen September
Laut Italiaspeed gibt es für Fiat u. Lancia in bella Italia Pluszahlen u. das ohne Grande Punto u. 159!
Bei uns geht der Sturzflug weiter,Tendenzen zur Wiederbelebung sind nicht in Sicht; was machen "die" in der Zentrale Deutschland? Ein weiteres Abfallen heißt eigentlich Verabschiedung, denn dann rechnet sich nichts mehr um die Fixkosten zu decken.
Boden gut zu machen wird immer schwerer, da sich viele bereits umorientierten. Kia verkaufte bereits in einem Monat das Doppelte!
ciao Siegi
Bei uns geht der Sturzflug weiter,Tendenzen zur Wiederbelebung sind nicht in Sicht; was machen "die" in der Zentrale Deutschland? Ein weiteres Abfallen heißt eigentlich Verabschiedung, denn dann rechnet sich nichts mehr um die Fixkosten zu decken.
Boden gut zu machen wird immer schwerer, da sich viele bereits umorientierten. Kia verkaufte bereits in einem Monat das Doppelte!
ciao Siegi
Re: Neuzulassungen September
Hier hat die deutsche Auto-Presse wirklich ganze Arbeit geleistet. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Lancia hat sich dieses schwache Abschneiden wirklich nicht verdient. Und das zu Zeiten, wo deutsche Automarken von elektronischen Problemen geplagt sind, was sich praktisch kaum auf die deutschen Verkaufszahlen auswirkt. Dafür wird die Marke in Deutschland immer exklusiver 
Leider werden auch hier in Italien mittlerweile mehr A-Klassen verkauft als Musen, was ich schade finde.
Trotzdem geniesse ich jeden Tag die Fahrt mit der Musa und bereue meine Entscheidung für meinen ersten Lancia anstelle eines deutschen Produktes nicht. Auch wenn ich festgestellt habe, dass die Verarbeitung nicht ganz auf deutschem Niveau sind...

Leider werden auch hier in Italien mittlerweile mehr A-Klassen verkauft als Musen, was ich schade finde.
Trotzdem geniesse ich jeden Tag die Fahrt mit der Musa und bereue meine Entscheidung für meinen ersten Lancia anstelle eines deutschen Produktes nicht. Auch wenn ich festgestellt habe, dass die Verarbeitung nicht ganz auf deutschem Niveau sind...
Re: Neuzulassungen September
die für Italien von Unrae (dem Verband der dortigen Automobilimporteure) gemeldeten Werte der A-Klasse beinhalten wohl auch die Zahlen für die B-Klasse, sind also nicht glaubwürdig.
... Verarbeitung nicht ganz auf deutschem Niveau?? SEHR GUT! dahin wollen wir mit Lancia nämlich auch garnicht erst abrutschen!!
... Verarbeitung nicht ganz auf deutschem Niveau?? SEHR GUT! dahin wollen wir mit Lancia nämlich auch garnicht erst abrutschen!!
Re: Neuzulassungen September
ich weiß nicht, ob das mit der Verarbeitung wirklich stimmt ... meine freundin stand vor der Entscheidung Musa oder A-Klasse, wir haben dann die A-Klasse genommen, wegen 140 PS Diesel, auch wegen Wiederverkauf usw.
Die A-Klasse (die neue) ist sicher kein schlechtes Auto und fährt bei uns seit 20.000 km ohne Probleme, doch jedes Mal wenn ich die Heckklappe schließ, hab ich das Gefühl, die zerfällt gleich in alle Teile. Naja, und dass Mercedes Kunstleder verarbeitet ... finde ich auch nicht wirklich toll. Wenn man bedenkt, dass die A-Klasse doch einige 1000 Euro teurer ist
Hätte es eine Muse mit mindestens 120 Diesel PS gegeben ...
Die A-Klasse (die neue) ist sicher kein schlechtes Auto und fährt bei uns seit 20.000 km ohne Probleme, doch jedes Mal wenn ich die Heckklappe schließ, hab ich das Gefühl, die zerfällt gleich in alle Teile. Naja, und dass Mercedes Kunstleder verarbeitet ... finde ich auch nicht wirklich toll. Wenn man bedenkt, dass die A-Klasse doch einige 1000 Euro teurer ist
Hätte es eine Muse mit mindestens 120 Diesel PS gegeben ...
Re: Neuzulassungen September
Dass die B-Klasse Daten bei der A-Klasse dabei sind, könnte ich aus den vorgelegten Informationen von Unrae nicht herauslesen. Nachdem die Listen immer die Zahl der im laufenden Jahr insgesamt verkauften Autos einer Marke zur Einordnung in die Liste verwenden, könnte es auch durchaus sein, dass es noch etwas dauert bis die B-Klasse in der Statistik aufscheint, so wie auch der Fiat Croma nicht gleich sichtbar wurde...
Zur Verarbeitung muss ich spezifizieren, dass ich meine Erfahrungen mit einem Volkswagen Vento mit dem Lancia Musa verglichen habe. Und da habe ich beim Musa festgestellt, dass Verkleidungen etc. so ausgelegt sind, dass man sie eher nicht ein zweites Mal zerlegt und wieder neu verschraubt. Das war beim Vento schon ganz anders. Auch wird hier und dort wirklich billiges Plastik verwendet, dass auch schon mal brechen kann, so z.B. die Abdeckung des Hackens, wo der Kofferraumdeckel schliesst. Ok, wurde bei mir unter Garantie ohne Probleme behoben. Die Abdeckung für den Scheibenreinigungsbehälter könnte auch nicht billiger sein. Ich hoffe doch, dass da noch ein wenig nachgebessert wird. Da merkt man halt die Fiatverwandschaft...
Aber noch einmal, all die Annehmlichkeiten im Inneren und das abgestimmte Design überwiegen eindeutig.
Zur Verarbeitung muss ich spezifizieren, dass ich meine Erfahrungen mit einem Volkswagen Vento mit dem Lancia Musa verglichen habe. Und da habe ich beim Musa festgestellt, dass Verkleidungen etc. so ausgelegt sind, dass man sie eher nicht ein zweites Mal zerlegt und wieder neu verschraubt. Das war beim Vento schon ganz anders. Auch wird hier und dort wirklich billiges Plastik verwendet, dass auch schon mal brechen kann, so z.B. die Abdeckung des Hackens, wo der Kofferraumdeckel schliesst. Ok, wurde bei mir unter Garantie ohne Probleme behoben. Die Abdeckung für den Scheibenreinigungsbehälter könnte auch nicht billiger sein. Ich hoffe doch, dass da noch ein wenig nachgebessert wird. Da merkt man halt die Fiatverwandschaft...
Aber noch einmal, all die Annehmlichkeiten im Inneren und das abgestimmte Design überwiegen eindeutig.