Page 1 of 1

... warum keine kleinen benziner-turbos?

Posted: 04 Jul 2005, 10:25
by l.otti
lb foristi,

also, aus gegebenem anlaß (diskussion über die musa-motorisierung + ypsilon sport) möchte ich einfach mal anfragen, ob jemand eine ahnung hat, warum wir keine "kleinen" benziner-turbos bekommen. diese motoren verbinden doch genau die attribute die wir aus den beiden entgegengesetzten motorwelten (diesel vs. benziner) kennen und schätzen gelernt haben.

das kräftige drehmoment ab 1.800-2000 upm des jtd
die drehfreudigkeit bis 7000 upm des benziners
eine wunderbar erotische drehmomentkurve (und nicht so eine m.e. fürchterlich digitale drehmomentabgabe 1/0 wie heute bei den dieseln)
einen guten sound (der auch mit allen tricks dem diesel nicht beizubringen ist)
ein wunderbar runder und seidiger lauf

... na ja, und eben einen recht sparsamen verbrauch allein schon wg. der kleinen hubräume. techn. wäre es um einiges leichter als eine dieseleinspritzung (kein commonrail hochdruck etc.) und in der produktion (siehe saab etc,) wohl auch völlig unproblematisch...

ich wünsche mir in zukunft daher endlich wieder italiener mit einer angemessen emotionalen benziner-motorisierung (bis mittelklasse z.b. new fulvia, yps-sport, delta, musa, new punto etc.)

1,4er tb ca. 125 ps
1,6er tb ca. 150 ps
1,8er tb ca. 170 ps

so, wollte ich nur mal gesagt haben.

l.otti
[derzeit mit Musa plat. 1,9er mj mit PR II,.... aber trotzdem ein völlig uncooler motor!)

Re: ... warum keine kleinen benziner-turbos?

Posted: 04 Jul 2005, 11:14
by Tilo
Der kleine Fiat 500 soll laut italispeed einen 1,6 Liter Turbo bekommen, mit ca. 180 PS!! Das ist doch schon mal etwas. Hoffentlich kommt der auch, der wird ein Hit!

Viva Lancia Tilo