Page 1 of 2

Italienbesuch

Posted: 17 Apr 2005, 08:55
by Siegi
Hallo Lancisti,
bei meinem ersten diesjärigen Besuch in Italien, Gegend Pesaro- Rimini, ist auffallend die Anzahl von Ypsilon. Das scheint dort ein Kultauto zu sein. Zudem sieht man Lybra`s u. Kappa`s, wenig Thesis.
Wie auch bei uns geben die Autohäuser ein schwaches Bild ab! Im Gegensatz sind die ausländischen Autovertretungen bombastisch an den Hauptstrassen postiert. Kein Wunder bei den fallenden Verkaufszahlen der Konzernmarke Fiat. Vermutlich werden die neuen Typen nicht so schnell einschlagen wie sich das Herr Marchionne vorstellt. Die Autohäuser haben ein schlechtes Image u. es gibt nicht mehr viele. Meine von mir immer besuchten Händler gibt es nicht mehr!!! Das ist auch vermutlich der Grund, daß der neue 147 sich schleppend verkauft u. das bei gleichem Preis.
Für meine Bekannten ist "Fiat" abgehakt, die haben nur Problemi!!
Wie bei uns muß der Vertrieb auch renoviert werden. Sonst können die neuen zu erwartenden Modelle wenig einschlagen. Übrigens der neue Stilo kommt erst 2007!! Dies ist eine weitere Durststrecke in der Mengenklasse.
Ein Trost ist, der Musa verkauft sich besser als Idea!! Man sieht diesen aber wenig.
Ciao Siegi

Re: Italienbesuch

Posted: 18 Apr 2005, 23:03
by mp
Problem ist das nicht nur deine Bekannten mit Fiat/Lancia Problemi haben sondern auch die gesamte italienische Regierung. Hab in den Nachrichten im Zuge der Regierungumbildung nur A6,5er und Mercedes gesehen.
Wohl einzigartig in Europa das die heimischen Politiker keine Eigenmarken fahren (tolle Vorbilder).
Irgendwie versteh ich sie aber auch, den der Thesis gehört schon längst weg. Zumindest eine Umbaustufe sollte her.

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 09:31
by Georg
war vor 2 wochen für 1 woche in rom. kann deine aussage nicht bestätigen. behörden (ministerien) fahren überwiegend lancia. alles was in irgendeiner form im sicherheitsdienst ist fährt alfa.

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 09:42
by Alfried
Das kann ich nur bestätigen. Ich war 2004 im September in Rom und konnte feststellen, dass überwiegend Thesis und 166 gefahren werden. A 6, 5 er, usw. fahren bestimmt nur die Südtiroler-Abgeordneten...;-)
Der Thesis macht sich übrigens sehr gut in der historischen Umgebung!

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 09:52
by JochenD
Bezueglich der Regierungsneubildung waren gestern in den Nachrichten ausschliesslich A6 zu sehen.

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 09:57
by mefisto
stimmt wohl alles
nicht zuletzt die aussage über südtirol.
hatte selbst einmal das vergnügen in offizieller mission durch südtirol chauffiert zu werden - im kappa ... der fahrer war aber neidisch auf seinen kollegen, der ein deutsches fabrikat fahren durfte.
ich hätte damals nach meiner rückkehr fast einen kappa gekauft ... aber niemand will meinen delta ...

mefisto

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 11:42
by mp
kann nur berichten was ich gestern in TV im Zuge der Regierungsumbildung gesehen habe da haben sich die obersten Herren nur in A6 dahergekommen und im Hintergrund waren dann noch ein 5er und ein Mercedes.
Thesis und Alfa waren einmal mal bzw. sind für die 3 u. 4 Reihe gedacht, aber sicher nicht für Berlusconi und CO

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 12:02
by dings
Berlusca die Sau fährt in nem uralten A8, und lässt den fabrikneuen Quattroporte Blindata für seine Eskorte.

Darüber regt man sich in den italienischen Foren oft und zu Recht auf!!

Stellt euch vor in D würden sich Schröder / Stoiber / Merkel entscheiden: ah jetzt will ich aber mal nen Renault / Peugeot / Cadillac ...
Ich denke dagegen würde schon die Lobby der deutschen Automobilindustrie sturmlaufen, und die Öffentlichkeit würde sicherlich vollkommen sachlich von der Bild-Zeitung über diesen Vaterlandsverrat informiert.

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 15:50
by Anthimos
Wahrscheinlich hat das ganze mit Fussball zu tun:
Berlusconi gehört der AC Milan - Agnelli/Fiat Juventus Turin
So kann man dem Erzrivalen auch eins auswischen.

Die beiden sind sich glaube ich auch im Medien-Business in die Quere gekommen.

Übrigens, als ich vor zwei Wochen in Italien war (erst Bozen, dann Verona, dann Rom) habe ich im nördlichen Teil sehr viele VW/Audi gesehen, unter anderem mehr neue A6 als Thesis (den Thesis gibt es immerhin zwei Jahre länger) und auch sehr viele Peugeot.
Je mehr ich in den Süden gekommen bin, desto beser wurde es, aber insgesamt ist es kein Vergleich mehr zu früher, manchmal kann man das Gefühl haben, die Italiener hassen ihre eigenen Autos.

Re: Italienbesuch

Posted: 19 Apr 2005, 17:26
by Suche
Hello allerseits,

"... kein Vergleich mehr zu früher, manchmal kann man das Gefühl haben, die Italiener hassen ihre eigenen Autos."
Naja, ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern, als hier jedes dritte Auto auf der Straße ein VW Käfer war. Die Entwicklung weg von einheimischen Produkten ist also nicht nur in Italien so.

Gruß, Martin