Page 1 of 2

Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 20:32
by Forentourist
MAILAND (dpa-AFX) - Nach nur rund 15 Monaten an der Spitze des Autobauers Fiat hat Topmanager Herbert Demel bei den Italienern das Feld wieder räumen müssen. Der Ex-Audi -Chef verlasse mit sofortiger Wirkung das Unternehmen, teilte der Fiat -Konzern am Donnerstagabend in Turin mit.
Konzernchef Sergio Marchionne selbst übernimmt die Führung des angeschlagenen Kerngeschäfts. Dieser Schritt sei die logische Konsequenz, um alle Anstrengungen auf die Gesundung der Autosparte zu konzentrieren, sagte er. Marchionne bekräftigte frühere Aussagen, dass Fiat im operativen Geschäft in 2004 den Breakeven erreicht und in allen Bereichen "über Plan" abgeschlossen habe.

Bereits seit Monaten war in der Branche über den Abgang Demels spekuliert worden. Marchionne warf dem Österreicher vor, die Sanierung des traditionsreichen Autobauers zu langsam und nicht drastisch genug umzusetzen.

Fiat hatte erst im vorigen Herbst die defizitäre Autosparte (Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Ferrari) komplett umstrukturiert. Ein Team aus 28 Managern berichtete direkt an Demel. Damals sagte der Manager, der auch bei Bosch, Volkswagen und Magna Steyr arbeitete, noch stolz: "Das sind zwei Fußballteams und ich bin ihr Trainer."

Marchionne hatte bei der Sanierung des Fiat-Konzerns in der Vorwoche seinen bislang wichtigsten Etappensieg errungen. Im Streit mit dem weltgrößten Autokonzern General Motors erreichte er, dass die Amerikaner sich mit 1,55 Milliarden Euro von einer Kaufoption für die Autosparte freikauften

Quelle: http://de.biz.yahoo.com/050217/36/4f3tt.html

Re: Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 21:02
by Thomas Herbsthofer
GOTT SEIS GEDANKT - BESSER SPÄT ALS NIE SCHICKEN SIE DIE TRÄNE AUF REISEN !!!
JETZT KANN ER JA WIEDER AN AUDI AUSPUFFROHREN LECKEN, SOVIEL ER MAG.
DANKE FÜR DIE GUTE NACHRICHT !!!

Re: Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 22:26
by Siegi
Welche Wunder hat man erwartet! Ja es ist einfach in einem funktionierenden Laden zu agieren, aber einen maroden, mit Intriganten durchsetzt, Laden ins laufen zu bringen ist Schweinearbeit!! Das schafft nicht jeder.
Dies habe ich schon vor Monaten kundgetan. Also nun hoffen auf Lancia!
Ciao Siegi

Re: Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 22:43
by Alex
Na hoffentlich kommt man jetzt endlich zur Vernunft in Turin....

...und bringt endlich diese verdammt geile Fulvia Studie auf die Strasse!!!!!!!

Viva Lancia - Alex

Re: Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 22:44
by nilsfx
Dennoch kein Grund in Großbuchstaben zu posten...

Re: Demel entlassen

Posted: 17 Feb 2005, 23:02
by Waldi
Ich denke mal mit Ansagen wie "Lancia einstellen" (IMHO nach Ferrari in Italien die stärkste Marke) und "Alfa 166 und Thesis bekommen keine Nachfolger" hat er sich wenig Freunde in Italien gemacht; aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen war sicher alles begründet, aber im Autogeschäft sollte man den Faktor Emotion nicht vernachlässigen, schon gar nicht, wenn es sich um italienische Autos handelt...
Ich denke, er hätte einen guten Job gemacht, wenn es um Effizienzsteigerungen und Platform Planning geht, aber für Modellplanung ist er wohl nicht der richtige.
Meiner Meinung nach überhaupt die größte Schwäche: Es gibt keine außergewöhnlichen Modelle (kein Mut mehr nach dem Multipla Desaster) und der Konzern braucht Ewigkeiten für Entscheidungen und Modellentwicklung; Brera, Trepiuno, Fulvia - großartige Studien allesamt, aber warum kann man nicht schon vor der Studienpräsentation die Machbarkeit abschätzen? Das sind ja keine Trottel, die wissen ja vorher schon, ob ein Modell relativ gut beim Publikum ankommen wird. (Nichtgefallen ist halt ein Show-Stopper anstatt wie jetzt ein Auslöser).
Time2Market ist definitiv ein großes Problem!
Martin Leach meinte ja, wenn er am Steuer wäre, dann wäre der Trepiuno in 18-24 Monaten am Markt (auf Basis bestehender Plattformen, in dem Fall Panda). Da muss Fiat auch hin. 4 Jahre nach der Präsentation ist das Design halt schon ein wenig "ausgelutscht", dann soll das Modell auch noch 6-8 Jahre laufen, tja... - mehr brauch ich jetzt nicht sagen.
Eure Meinung?

Waldi

Re: Demel entlassen

Posted: 18 Feb 2005, 02:08
by mp
für Lancia kann´s nur gut sein - glaub sein Fehler war das er mit Werten wie Tratition, Geschichte, Emotionen, Leidenschaft und mit Italophilen nichts anzufangen wusste. Das funktioniert halt bei Audi aber in Italien braucht es mehr als einfach nur am Papier alles wegstreichen.

Re: Demel entlassen

Posted: 18 Feb 2005, 09:20
by italo
Ich persönlich würde nicht zu früh Jubeln.

Zitat:

Marchionne warf dem Österreicher vor, die Sanierung des traditionsreichen Autobauers zu langsam und nicht drastisch genug umzusetzen.

Zitaende.

Die Aussage heist nur für mich das erst mal mehr eingespart werden muss zumindest in diesem Jahr da durch die Neumodelle und Modellwechsel in diesem Jahr wohl auch nur die Vorjahreszahlen erreicht werden....

Was das ingesamt heist ....wollen wir mal abwarten.....

Rein von der Modellpolitik hatte ja Herr Demel überhaubt keine Chance was auszurichten. Und anscheinen hat er nicht genügend Geld eingespart. Das hängt sicher auch damit zusammen das die guten Verkaufszahlen vom ersten Halbjahr nicht gehalten wurden im Gegenteil FIAT verkaufte weniger Autos so das das + gänzlich Aufgebraucht wurde und zum - wurde. Ich denke mal wenn die FIAT-Zahlen im zweiten Halbjahr ähnlich stark würde Herr Demel noch im Amt sein.

Die Frage ist ob das Qualitätsmangment das Herr Demel iniziert hat fortgesetz oder im Sande verläuft.

italo

Re: Demel entlassen

Posted: 18 Feb 2005, 11:25
by till
Soweit ich informiert bin, gab es Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Strategie.

Demel wollte langfristig die Qualität anheben, was bedeutet hätte auf kurzfrisitge Erfolge zu verzichten.

Und bei Fiat will man so schnell wie möglich wieder schwarze Zahlen schreiben.

Was nun besser ist, da kann man stundenlang diskutieren, die Zukunft wird es zeigen.

Als Demel kam, hat man gejubelt, daß endlich jemand von "außen" den Laden aufmischt, jetzt wird gejubelt und es werden Announcen in ital. Zeitungen geschaltet daß Fiat wieder italienisch ist, und daß sie sowieso schon immer Autos bauen konnten.

Hoffen wir das Beste

Viva Lancia

Re: Demel entlassen

Posted: 18 Feb 2005, 12:58
by Waldi
Natürlich kann man in 15 Monaten keine Modellpolitik machen, in dem Sinne, dass etwas im Showroom steht. Das Problem von Fiat ist doch, dass es fast keine vernünftigen Modelle gibt (was soll man denn kaufen?). Und hier war auch keine Besserung in Sicht!

Der Marchionne will sich halt nicht seinen Konzern durch Fiat Auto z'sammhauen lassen und legt selbst Hand an. In 15 Jahren werden wir zurückblicken und uns was zu erzählen haben, soviel ist zumindest sicher.

Waldi