Page 1 of 1

neuer delta

Posted: 26 Jan 2005, 21:21
by peter

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 27 Jan 2005, 16:31
by dakis

lassen wir zahlen sprechen:
soso, laut wirtschaftswoche baut lancia etwa 115.000 autos pro jahr -
setzt in deutschland etwa 3500 einheiten jaehrlich ab
und hat einen marktanteil von ca. 0,7- 0,8%
der lybra wurde zuletzt wenn ich nicht irre nicht mal 1.000 mal pro jahr verkauft, in deutschland.

wenn wir uns die gleichen daten vor 15 jahren anschauen:
ende der achtiziger,anfang 1990 baute Lancia noch 180.000 pro jahr,
setzte in deutschland fast 10.000 autos ab. der marktanteil lag bei ca 2,5%.

wenn man die zahlen vergleicht und bedenkt, wieviel mehr autos heute gegenueber 1990
gebaut werden, muesste einem das weinen kommen....

um den stand von 1990 herzustellen, muesste lancia wohl weit mehr als 300.000 autos bauen.
so gesehen an diesen zahlen kann man wirklich die "misere" herauslesen,
lancia hat in 15 jahren, je nachdem, welche daten man zugrundelegt, mehr als 50% bis gut 60%
seiner marktstaerke verloren...

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 27 Jan 2005, 23:56
by mefisto
vor den 90er jahren und vor thema, delta und thema war's nicht besser als heute ... wer kauft denn außerhalb italiens einen gamma, einen beta trevi usw.? der erste delta brachte den aufschwung.

also nicht jammern und meckern, sicher ist es schade, dass man diese modelle nach ihrer einführung vernachlässigt hat, aber das jammern hilft nichts.
die misere fing mit dem kappa an, zu schlicht, ein aufgeblasener dedra (obwohl ich ihn heute mag), keine modellpflege, lybra wohl ein gutes auto aber viel zu langweilig und undynamisch (außer dem Kombi und noch ...), der neue ypsilon ...

aber es kann nur und wird besser werden

mefisto

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 28 Jan 2005, 07:09
by Gregor
Hallo mefisto,

der Kappa schlicht? Nur ein aufgeblasener Dedra? Schau Dir mal alle anderen Hersteller an: DA sehen die Großen aus wie die Kleinen (Prinzip aufblasen). Das kann man vom Kappa nicht unbedingt sagen.
Der Lybra wirkt nicht sehr sportlich, stimmt, aber ganz sicher nicht langweilig. Das Design mag spalten (Liebe Hass), aber nie langweilig. Ganz im Gegenteil, immer mit Emotionen verbunden.
Das Häufige ist Langweilig.
Was aber stimmt ist die mangelhafte Modellpflege, ich sage nur: 2.Airbag im Delta, war einer der Hauptgründe, warum viele keinen kauften. Fehlende "Prestigetopmotorisierungen", um in (sinnlosen) PS-Tests besser da zu stehen (6 Zylinder/Turbo[Soft?] im Lybra).
Warum nicht den Lybra nehmen, als ausgereiftes, sehr gutes Auto, die Front ETWAS demokratisieren und dann gross als Neuen feiern? Das machen VW und Audi 3 mal mit jedem Auto. Die erzählen zwar: von Grund auf neu konstruiert, aber wer glaubt das? Die Japaner eben so: im aktuellen Corolla steckt garantiert noch 15 Jahre alte Technik (was ihn zuverlässig macht).

Viva Lancia

Gregor

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 28 Jan 2005, 08:50
by Georg
gregor, dieser schritt den du hier beschreibst wär vor 2 jahren sicher sinnvoll gewesen. inzwischen ist jedoch die technik das lybra nicht mehr state of the art! ich weiß sehr wohl das der überarbeite audi A4 auf dem gleichem technischen niveau wie der lybra basiert, jedoch erwartet der lancia kunde (zumindest ich) schon von einem italienischen auto einen gewissen technischen vorreiter (damals 2 zonen klima, bose-anlage, comman rail etc.) ein überarbeiteter lybra würde technisch nur noch im mittlerem feld mitschwimmen. das ist zu wenig um wirklich einen anreitz zu bieten. ich bin gespannt auf den alfa 157. auf dieser basis sollte ein lybra nachfolger basieren. hier fänden sich dann auch sicher thema und kappa fahrer wieder.

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 28 Jan 2005, 09:32
by Gregor
Alles relativ,

was ist denn am Lybra nicht state of the art? Was ist veraltet?
Neue Motoren sind im Konzern, ESP kann man ja reinfummeln, braucht aber keiner (bei dem veralteten Fahrwerk, gelle ;-) ).
Wenn natürlich was auf der neuen Plattform kommt, um so besser, scheint aber nicht so.
Es fehlt den Italienern grundsätzlich die "Dreijahreaugenwischerei" mit dem "neuen" Auto.

Viva Lancia

Gregor

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 28 Jan 2005, 10:10
by JochenD
der kurze Radstand am Lybra und die hohe Sitzposition lassen sich nicht mehr aendern. Die Basis 157 mit Lancia-Innovationen fuettern und ein dynamisch elegantes Kleid schneidern. Dann passt das wieder.

Gruss Jochen

Re: neuer delta / trotz verbesserter absatzzahlen: schwaches bild...

Posted: 28 Jan 2005, 10:44
by Gregor
Hallo JochenD,

ich bin 1,89 cm. Ich hatte vorher nen Delta und empfinde die Sitzposition nicht besonders hoch.
Einfach runterkurbeln :-). Warscheinlich Geschmackssache. Hinten könnte mehr Platz sein, stimmt.
Zum Glück sitze ich vorn.
Die Sitzposition resultiert aber auch nur aus dem Gestühl, das könnte man bestimmt ändern.
Aber egal. Hauptsache: es kommen neue Modelle.


Viva Lancia

Gregor