Page 1 of 3
Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 01:55
by T. Dahlbusch
Ciao Lancisti,
tut mir leid, aber es ist schon spät und leider kann ich hier Fehler nicht rückgängig machen. Hoffentlich klappt's diesesmal:
Nachdem die Resonanz auf meine erste
Ankündigung der neuen Webseite im Ypsilon-Forum nicht
sonderlich groß war, wende ich mich nun an "die Allgemeinheit".
In der Hoffnung auf Kritik, Ideen, Verbesserungsvorschläge und Hilfsangebote lade ich Euch alle herzlich ein, schon mal ein wenig über die im Entstehen begriffene
Lancia-Youngtimer-Seite zu "flanieren".
URL: http://www.lancia-youngtimer.de.tt
Jeweils modellspezifisch möchte ich dort zusammen mit allen
Interessierten das leisten, was hier im Rahmen des Forums technisch und
inhaltlich nicht möglich und beabsichtigt ist:
- Dokumentation
- Eine möglichst ausführliche Sammlung erschienener
Verkaufsunterlagen
(Prospekte, Preislisten, Werbematerial)
- Presseberichte (weit gestreut, aus dem In- und Ausland,
Print- und
Onlinemedien)
- Bedienungsanleitungen (für verschiedene Modelljahre, jeweils
komplett)
- Reparaturanleitungen (die originaln Lancia-Bände)
- Links
- Umwelt
- Abgasgutachten (zur günstigeren Steuereinstufung)
- Standheizung (fahrzeugspezifische Anleitungen u.v.m.)
- Biodiesel (Umbauten, Möglichkeiten)
- Pflanzenöl (siehe oben)
- Teilemarkt
- Teileliste (ständig aktualisierte systematische Liste
verfügbarer Teile)
- Werkzeugliste (wer hat welches Spezialwerkzeug vorrätig)
- Liste mit Baugleichheiten (Fiat/Alfa/Lancia-Baukastenprinzip)
- und Eure noch ausstehenden anderen Ideen
Vielen Dank für Euren Besuch und für Eure Kommentare! Ich hoffe, dass
Ihr einen positiven kleinen Vorgeschmack von meinen Plänen gewinnen konntet!
Fahrt weiterhin vorsichtig und enspannt!
T. Dahlbusch
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 12:08
by GWB
Schaut gut aus. Du solltest Dich aber bei Lancia versichern, daß Dein Layout so OK ist, nicht, daß sie Dir Abmahnungen wegen Designklau und anderer geschützten Dinge auf den Hals jagen.
Grüße & weiter so
GWB
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 13:59
by Gregor
Hallo,
ich finde die Idee und das Layout super, wenn alles gefüllt ist, wäre es glatt eine der schönsten Seiten im Netz. Wie GWB schon schrieb, ist die rechtliche Absicherung natürlich wichtig. Ich hoffe es klappt da alles.
Viva Lancia
Gregor
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 14:27
by T. Dahlbusch
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für Euer aufmunterndes Lob. Über die rechtlichen Aspekte hatte ich natürlich auch lang und breit nachgedacht, bin dabei aber zu folgendem Schluss gekommen:
1. Ich verfolge keine kommerzielle Interessen und Lancia kann sich nicht über entgangene Gewinne o.ä. beschweren, denn die Dinge, die auf der Homepage Unterschlupf finden werden, waren selbst sowieso nie dazu gedacht, damit (direkt) Gewinne zu erzielen (Prospekte, Preislisten, Bedienungsanleitungen, Werkstatthandbücher). Einzig könnte man anführen, dass die Werkstatthandbücher ein Privilleg des LANCIA-Händlernetzes sind, um die Werkstätten über die Masse der freien (o.ä.) herauszuheben und anderen nicht die (wirtschaftliche) Chance zu geben, am LANCIA-Reparieren Geld zu verdienen. Aber eine Diskussion zu diesem Thema ist ja müßig, wie man hier im Forum allenthalben nachlesen kann.
2. Ich denke eher, dass (prinzipiell und tendenziell, nicht, dass ich die Bedeutung meiner Seite überschätzen würde) Lancia insgesamt damit geholfen wird. So gibt es eine öffentliche, kostenlose und ausführliche Informationsbasis für Gebrauchtwagenkäufer, die wenig oder nichts über Lancia wissen. Somit würden gewissermaßen die Occassionen aufgewertet und Lancia würde evtl. weniger ignoriert und links liegengelassen werden. Nachträglich könnten fehlende Kfz-Unterlagen ergänzt werdern etc. etc.
3. Wirklich problematisch sehe ich lediglich die Veröffentlichung von Beiträgen aus Fachzeitschriften oder Online-Medien. Zwar verfüge ich auch dort mittlerweile über eine recht große Datenbasis, aber hier könnte man, wenn auch marginal, wirklich von einer wirtschaftlichen Schädigung sprechen, da evtl. der ein oder andere, so unwahrscheinlich das auch sein mag, statt den Artikel auf lancia-youngtimer downzuloaden sich das entsprechende Heft nachbestellt hatte. Was meint Ihr dazu?
4. Um wirklich sicherzugehen, keine juristischen Probleme zu bekommen, mache ich alles anonym, über den Dresdner-Jap-Server. Eine Nachverfolgung, so unwahrscheinlich und unbegründet sie auch sein mag, ist so unmöglich. Identitätsangaben führen ebensowenig weiter. Rechtlich fragliche Dinge (wie Zeitschriftenartikel) werden zwar auf anderen Seiten ebenso häufig zum Download angeboten (div. Delta 831-Seiten), ich werde diese aber lediglich von ausgelagerten Servern beziehen und nicht zum direkten Bestandteil meiner Seiten machen.
5. Sollte ich, was evtl. ansteht, die riesige Sammlung an Werkstatthandbüchern statt im Internet aus schlichten Kapazitätsgründen (pro Modell mind. 0,6 Gigabyte) per CD-Rom anbieten (~20 Euro, nur Ausschnitte im Netz), so werden darauf zwar Großteile der Seite, aber etwa nicht die Zeitschriftenartikel enthalten sein. Bezahlung sollte wohl (habt Ihr da Ideen?) anonym per Nachnahme erfolgen. So kann ich die meiner Familie entgangene Zeit (und die ist wahrlich nicht unerheblich) etwa durch ein paar Ausflüge in die ristorante der Stadt wettmachen...
Soviel zu meinen rechtlichen Überlegungen. Vielleicht kommt Euch ja noch der eine oder andere Einfall, wie das Ganze noch eleganter gelöst werden könnte.
ciao
T. Dahlbusch
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 15:34
by italo
Zu Punkt 1 kommerzielle Aspekte sind nicht ausschlaggeben. Ansonten würde auch HP nicht jede Privatperon ne Abmahnung schicken die in der Domaine HP als kürzel haben..
Desweiteren gibt es ein recht der Nutzung bezüglich Kunst ect. Damit ich mein Firmenlogo frei nutzen kann durfte ich eine sogenannte Künstlerpauschale an das Werbeargentur zahlen ansonsten ist es geistiges Eigentum des Künstlers. Ist vergleichbar mit der GEMA Gebühr für öffentlich verbreite Musik.
Jetzt ist die Frage wer die Seite von Lancia betreut. Unterumständen hat Lancia nicht die Rechte sondern hat die Rechte bei der betreuende Agentur belassen.
Alleine schon der Vertrieb der von Werstatthandbücher ist rechtlich schon sehr fragwürdig...da die Rechte solange bei dem Eigentümer liegen sollange sie nicht freigegeben sind.
Das gleiche gilt für die Zeitschriften sollange diese nicht zur freien Verbreitung freigegeben sind sieht es nicht so gut für dich aus.
Persönlich würde ich das mit Lancia und den Zeitschriftenverlage klären wie das ist mit dem Vertreiben der Schaltpläne ect ist. Unterumständen muss du vielleicht einen Obulus abführen art Gema Gebühr abführen.
Abesehen ist ein Nachnahme nicht anonym da ist doch schon die Post mit im Spiel und ein Bankkonto wo das Geld hinüberwiesen werden muss.
Desweiteren würde ich nur auf Vorkasse arbeiten somit entfallen Nachnahmegebühren die bei den Auftragwerten ein erheblichen Anteil ausmachen.
Desweiteren ist ja, wenn du versenden willst, eine Kontaktadresse vorhanden.´
Ich will nicht Schwarzmahlen aber begebe dich lieber auf eine Sichere Seite.
italo
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 16:01
by T. Dahlbusch
Hallo Italo,
ich finde es wirklich gut, dass wir hier über die Machbarkeit meines Vorhabens diskutieren, jedoch sehe ich das alles nicht ganz so schwarz.
Was mich aber interessieren würde: Wie bewertet Ihr die rechtliche Situation bei den von
www.viva-lancia.com selbst angebotenen CDs mit Dokumentation zu Fulvia und anderen Oldtimern? Liegen da Vereinbarungen mit dem Hersteller vor? Oder die diversen Delta-Integrale-CDs bei eBay, wo ja für jedermann ersichtlich ist, wer der Verkäufer ist und dort sicherlich der kommerzielle Aspekt im Vordergrund steht, da immer weitere Kopien verkauft werden (für bis zu ~65 Euro / Stück)? Vor allem letztere dürften wohl kaum eine Einwilligung vorliegen haben.
Gäbe es einen genügend großen Serverplatz, der verlässlich ohne Trafficlimit die riesigen Datenmengen hosten würde, so könnte ich die Seite und die Inhalte gänzlich anonym anbieten, was mir auch am Liebsten wäre (d.h.: Alles kostenlos öffentlich verfügbar), denn kommerzielle Absichten verfolge ich nicht.
Zum Thema künstlerisches Urheberrecht: Klar, irgendwie komme ich um das Lancia-Logo nicht herum und wenn sie denn wollten, gäbe es schon Angriffsfläche. Aber man darf gerade aus juristischer Sicht ja auch nicht die Verhältnismäßigkeit aus den Augen verlieren. Und wenn Firmen gegen die unautorisierte Verwendung (und nicht einmal Missbrauch!) ihres Logos wirklich vorgehen wollten, reichte der ganze Fiat-Konzern-Etat nicht für die Rechtsabteilung aus, da es unendlich viel zu tun gäbe. Und einfach nur von der Lancia.de-Seite abzukupfern und zu kopieren wird weder meinen gestalterischen und moralischen Ansprüchen gerecht, noch tue ich dies. Und dass eine Anlehnung an Farbgebung und Seitenaufteilung bereits zu viel des Guten ist, denke ich nicht.
Vergessen werden sollte auch nicht, dass die Seite einer (wenn auch maginalen) Unterstützung der Marke gleichkommt und dies auch soll.
Meine Bedenken gelten eher den Zeitschriftenartikel, die ich evtl. ganz weglassen, oder zumindest nur extern beziehen würde.
Bei Werkstatthandbüchern wäre die Situation auch anders, wenn es auf dem Buchmarkt Entsprechendes gäbe. Die Lancia-Modelle sind jedoch dort ab Mitte der 80er-Jahre gar nicht mehr vertreten, so dass ambitionierte "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst"-Schrauber ja gar keine Möglichkeit, auch nicht gegen Geld und guten Willen, haben, sich derartige Literatur zu beschaffen. Insofern ist auch dort keinem Verlag o.ä. geschadet.
Durch die Anonymität bei der Errichtung und Wartung der Seite kann schlimmstenfalls eine Beschwerde lediglich zur Bitte an den Provider um Löschen der Seite führen, jedoch bliebe dann selbst nach einem notwendigen Serverumzug sogar die URL dieselbe.
Das Wichtigste ist jedoch, dass von Eurer Seite Interesse an der Sache besteht. Denn nur um mir Ärger (wenn auch keinen juristischen) einzufangen, stehe ich nicht hinter dieser Idee. Vielmehr will ich dazu beitragen, jene Fahrzeuge besser bekannt zu machen und zu erhalten.
Dabei bin ich aber auf Eure Mithilfe angewiesen, weniger von technischer Seite, als vielmehr in Form von Unterstützung durch Ideen, Kritik und Motivation. Und ich finde, die Diskussion hier ist dafür schon einmal ein vielversprechender Anfang!
In diesem Sinne einen schönen Winterabend!
T. Dahlbusch
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 15 Dec 2004, 16:50
by italo
Nun ich will dich nicht kritisieren....weil halt dieser ganze Bereich sehr grau ist und ich denke halt nur was HP macht.
Lese doch mal im Impressum der Lanciaseite wer für die Seite an sich zuständig ist. Was ich halt auch sagen wollte, wenn Lancia das Design nicht übernommen hat sprich die Rechte gekauft hat weil die sich e in ein paar jahren ändert kann der Besitz der Seite einer Werbeargentur liegen z.B. die diese auch Pflegt. Dann hat das in dem Augenblick nichts mit Lancia zu tun wenn die Massiv werden sollten.
Bei den CDs in ebay handelt es sich, was ich so gesehen habe, um Orginale. Deren Verkauf ist legal.
Wie gesagt ich bin kein Rechtsprofi selbst guter Vorsatz kann häufig nach hinten losgehen. Und das wollen wir ja nicht.
italo
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 16 Dec 2004, 13:28
by Alexander Gnauck
Hallo,
> ich finde es wirklich gut, dass wir hier über die Machbarkeit
> meines Vorhabens diskutieren, jedoch sehe ich das alles nicht
> ganz so schwarz.
zu allem was ITalo gesagt hat kann ich nur zustimmen. Es ist rechtlich nicht zulässig irgendwelche Artikel aus einer Zeitung einzuscannen und auf eine Homepage zu setzten.
Ein kleines Beispiel:
Ich bin Software Entwickler. Unsere Software wird öfters in Zeitschriften gestestet. Wenn der Test positiv ausfällt dann wollen wir diesen natürlich auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir wurden deswegen abgemahnt. Nun müssen wir und vor jeder Veröffentlichung schirftliche Erlauhnis einholen. Und diese kostet meistens auch noch Geld. Gerade zum Beispiel habe ich eine Rechnung auf dem Tisch für einen Mini Artikel der ca. 1/20 einer DinA4 Seite gross ist. Die Zeitschrift hat uns für 99 EUR die Erlaubnis gegeben diesen für 6 Monate zu veröffentlichen. Wenn wir danach verlängern wollen müssen wir wieder bezahlen.
Eine Werkstatt CD darf man auch nicht einfach kopieren. Ich gehe davon aus dass jede Kopie die an dritte weiter gegeben wird strafbar ist und damit eine Raubkopie ist.
Ich finde deine Page und deine Idee super. Aber ich würde mich hier zuvor sehr genau erkundigen und absichern.
Alex
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 16 Dec 2004, 20:06
by Hermann
Hi Herr Dahlbusch!
Ich kann nur Alexander beipflichten, Urheberrechtsverletzungen können ein sehr heisses Eisen sein.
Burago mit seinen wunderschönen Modellautos hat das schon erlebt,
Fiat als ertrinkender Riese könnte sich da als sehr gefährlich erweisen, also frage lieber an, deren Rechtsanwälte haben unendlich viel Zeit,,,,
Trotzdem: Deine Idee gefällt mir, auch wenn ich keinen Jungtimer fahre, siehe meine Adresse!
Hermann
Re: Versuch II.2: Vorankündigung Lancia-Youngtimer-Seite
Posted: 23 Dec 2004, 12:42
by GWB
Ich habe da auf einer Schweizer Seite zumThema NSU etwas gefunden; vielleicht ermutigt Dich das ja ein wenig, Dich mit Lancia in Verbindung zu setzen. Hier die URL:
http://www.nsu-cars.ch/brief.htm
Grüße & frohe Weihnachten
GWB