@deltisti
@deltisti
Hallo deltisti,
irgendwie habe ich den Eindruck das du grunsätzlich alles für falsch erklärst. Besonders unsere Meinung bezüglich Lancia in der Positionierung in der Vergangenheit. Zum Schluss waren wir sehr kontrovers bezüglich des Themas. Leider hast du nicht mehr auf meine Preisinformation geantwortet.
Jetzt habe ich von einem italiensichen Teilnehmer die damailigen Preise erhalten:
1991: Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 32.602.000£ (prezzo base, gli optionals erano liberi)
Lancia Thema 2.0 i.e. 16v turbo 43.550.000£
Lancia Thema 2.5 turbodiesel S 35.101.000£
1993: Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 35/43.000.000£ ( base / full optionals)
Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 45/48.000.000£
Lancia Thema 2.5 turbodiesel S 37/45.000.000£
Wie du sehen kannst fing damals der Thema bei etwa 33.000 DM in Italien an das war ein Preis der etwa auf der höhe eines AUDI 80 lag also ein Wagen nicht nur für die Oberen 10.000
Selbst der von Dir herangezogene Vergleich zu den V6 kann ich nicht bestätigen.
Da er nocheinmal meine Antwort:
Auszug
WIRTSCHAFTLICHKEIT
Wertung: -
Der nahezu komplett ausgestattete Thema V6 unterbietet mit einem Preis von 54.900 DM die Klassenkonkurrenten von BMW (525i = 58.250), und Audi (2.8E = 56.189) deutlich, liegt aber ebenso klar über dem Nissan Maxima (46.600). An der Tankstelle genehmigte sich der Testwagen zwischen 10,4 und 14,4, im Schnitt 12,5 l/100 km Super. Der Fiskus kassiert 396 DM pro Jahr, die Einstufung der Versicherer (Vollkasko = Typklasse 34, Teilkasko = 39) sorgt für hohe Fixkosten. Mit erheblichem Wertverlust ist zu rechnen.
PS
Lancia bietet mit dem überarbeitetem Thema V6 eine sportliche Limousine, der es an Exklusivität nicht fehlt. Da gilt es kleinere Mängel mit italienischer Gelassenheit hinzunehmen.
Jürgen Stock - 20. März 1993
Auszug ende.
Der gesamte Bericht ist hier zu finden. Ich weiß nicht ob es irgendwelche Steuergesetze gab die den Thema V6 so teuer in Östereich machten, aber ich weiß aber das in Italien die Neupreise unter denen in Deutschland lagen.
http://www.rp-online.de/ratgeber/auto+v ... tml?id=127
In einem anderen Forum hast du eine Zahl in den Raum gestellt das es von der Fulvia 187.000 Vorbestellungen geben würde. Auf meine Frage hin woher du die Zahlen hast ward Funkstille.
Darauf habe ich mal im italienische Bereich nachgefragt. Die konnten deine Angabe nicht bestätigen. Eine Annahme war das du das vielleicht mit der Unterschriftensammlung an Herrrn Demel verwechselst. Für sie war es auch Unglaubwürdig das eine Marke die nicht mal ein Jahresproduktionsvolumen von der Höhe hat eine deratige Anzahl von Vorbestellungen hat.
Aber worauf ich hinausmöchte das man mit jeden User vernünfigt geredet werden soll und nicht diffamiert wird. Ich habe einfach den Eindruck das wir uns beide du mit 19 und ich 42 Jahren sprachlich nicht verstehen. Ich vielleicht auch nicht so ein fanatischer Lancisti bin wie Du und jeder ganz andere Bedürfnisse an sein Wagen hat. Vielleicht solltest du dir das einfach mal durch den Kopf gehen lassen das wenn jemand anderer Meinung hat nicht per Gesetzt unrecht hat.
italo
irgendwie habe ich den Eindruck das du grunsätzlich alles für falsch erklärst. Besonders unsere Meinung bezüglich Lancia in der Positionierung in der Vergangenheit. Zum Schluss waren wir sehr kontrovers bezüglich des Themas. Leider hast du nicht mehr auf meine Preisinformation geantwortet.
Jetzt habe ich von einem italiensichen Teilnehmer die damailigen Preise erhalten:
1991: Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 32.602.000£ (prezzo base, gli optionals erano liberi)
Lancia Thema 2.0 i.e. 16v turbo 43.550.000£
Lancia Thema 2.5 turbodiesel S 35.101.000£
1993: Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 35/43.000.000£ ( base / full optionals)
Lancia Thema 2.0 i.e. 16v 45/48.000.000£
Lancia Thema 2.5 turbodiesel S 37/45.000.000£
Wie du sehen kannst fing damals der Thema bei etwa 33.000 DM in Italien an das war ein Preis der etwa auf der höhe eines AUDI 80 lag also ein Wagen nicht nur für die Oberen 10.000
Selbst der von Dir herangezogene Vergleich zu den V6 kann ich nicht bestätigen.
Da er nocheinmal meine Antwort:
Auszug
WIRTSCHAFTLICHKEIT
Wertung: -
Der nahezu komplett ausgestattete Thema V6 unterbietet mit einem Preis von 54.900 DM die Klassenkonkurrenten von BMW (525i = 58.250), und Audi (2.8E = 56.189) deutlich, liegt aber ebenso klar über dem Nissan Maxima (46.600). An der Tankstelle genehmigte sich der Testwagen zwischen 10,4 und 14,4, im Schnitt 12,5 l/100 km Super. Der Fiskus kassiert 396 DM pro Jahr, die Einstufung der Versicherer (Vollkasko = Typklasse 34, Teilkasko = 39) sorgt für hohe Fixkosten. Mit erheblichem Wertverlust ist zu rechnen.
PS
Lancia bietet mit dem überarbeitetem Thema V6 eine sportliche Limousine, der es an Exklusivität nicht fehlt. Da gilt es kleinere Mängel mit italienischer Gelassenheit hinzunehmen.
Jürgen Stock - 20. März 1993
Auszug ende.
Der gesamte Bericht ist hier zu finden. Ich weiß nicht ob es irgendwelche Steuergesetze gab die den Thema V6 so teuer in Östereich machten, aber ich weiß aber das in Italien die Neupreise unter denen in Deutschland lagen.
http://www.rp-online.de/ratgeber/auto+v ... tml?id=127
In einem anderen Forum hast du eine Zahl in den Raum gestellt das es von der Fulvia 187.000 Vorbestellungen geben würde. Auf meine Frage hin woher du die Zahlen hast ward Funkstille.
Darauf habe ich mal im italienische Bereich nachgefragt. Die konnten deine Angabe nicht bestätigen. Eine Annahme war das du das vielleicht mit der Unterschriftensammlung an Herrrn Demel verwechselst. Für sie war es auch Unglaubwürdig das eine Marke die nicht mal ein Jahresproduktionsvolumen von der Höhe hat eine deratige Anzahl von Vorbestellungen hat.
Aber worauf ich hinausmöchte das man mit jeden User vernünfigt geredet werden soll und nicht diffamiert wird. Ich habe einfach den Eindruck das wir uns beide du mit 19 und ich 42 Jahren sprachlich nicht verstehen. Ich vielleicht auch nicht so ein fanatischer Lancisti bin wie Du und jeder ganz andere Bedürfnisse an sein Wagen hat. Vielleicht solltest du dir das einfach mal durch den Kopf gehen lassen das wenn jemand anderer Meinung hat nicht per Gesetzt unrecht hat.
italo
Re: @deltisti
Könntest du mich endlich einmal in Ruhe lassen!!! Du nervst mich mit deinen sich immer wieder ändernden Antworten gewaltig! Such dir jemand anderen den es interessiert was ein Thema in Italien gekostet hat.
Ich für meinen Teil interessiere mich eher an unseren (österrreichischen´) Preisen!
Es macht mit dir keinen Sinn etwas zu diskudieren! Auch weil du z.B. schreibst wir hätten eine DEDRA SW, haben wir nie gehabt, bzw. habe ich nie geschrieben
So zur Klarstellung:
1. Ich bin 20!
2. Die Fulvia Vorbestellungen kommen von LANCIA Österreich die dies als geammelte Info von allen Händlern der verschiedenen Länder zusammen gezählt haben!
Du solltest einmal zu einem ITALO (Wortwitz) - Treffen gehen! Dort wirst du sehen wie viele eine Fulvia kaufen wollten!
3.Die Preiese für einen Thema V6 oder für den SW der letzten Serie war bei uns in Österreich bei ca. 600.000 Schilling! Das ist Tatsache!
4. Sind 1289 Mark sind für dich gegenüber einem Audi viel??? Ich komme da nicht mit, Vollausstattung was heißt das LX, Lederausstattung...? Da kommt wie im Text steht noch:
Aufpreis kosten Beifahrer-Airbag (2.050 DM), elektrisches Schiebedach (1.415) und Alarmanlage (1.030).
5. Das in Italein Audi A6 6 Zylinder auch billiger ist als ein Thesis 3.0l V6 ist auch eine Tatsache!
Last but not least:
Italo schrieb:
Ich vielleicht auch nicht so ein fanatischer Lancisti bin wie Du und jeder ganz andere Bedürfnisse an sein Wagen hat
Das nenne ich Sprachbarriere! Weder in Satzgliederung noch Inhalt richtig verständlich! Plural was ist das:-))
Also jetzt lass mich endlich zufrieden, glaub mir auch wenn dir den DELTA I unterm "Arsch" (Hinterteil) verrostet kann keiner hier was machen!
Suche dir bitte jemand anderen zum Belehren und zum Angeben!
P.S. Was ich nicht verstehe ist, dass du ständig nervst keinen Platz in den Autos aus Italien hast, es aber einen STILO Multiwagon gibt!
Grüße
Albert
Ich für meinen Teil interessiere mich eher an unseren (österrreichischen´) Preisen!
Es macht mit dir keinen Sinn etwas zu diskudieren! Auch weil du z.B. schreibst wir hätten eine DEDRA SW, haben wir nie gehabt, bzw. habe ich nie geschrieben
So zur Klarstellung:
1. Ich bin 20!
2. Die Fulvia Vorbestellungen kommen von LANCIA Österreich die dies als geammelte Info von allen Händlern der verschiedenen Länder zusammen gezählt haben!
Du solltest einmal zu einem ITALO (Wortwitz) - Treffen gehen! Dort wirst du sehen wie viele eine Fulvia kaufen wollten!
3.Die Preiese für einen Thema V6 oder für den SW der letzten Serie war bei uns in Österreich bei ca. 600.000 Schilling! Das ist Tatsache!
4. Sind 1289 Mark sind für dich gegenüber einem Audi viel??? Ich komme da nicht mit, Vollausstattung was heißt das LX, Lederausstattung...? Da kommt wie im Text steht noch:
Aufpreis kosten Beifahrer-Airbag (2.050 DM), elektrisches Schiebedach (1.415) und Alarmanlage (1.030).
5. Das in Italein Audi A6 6 Zylinder auch billiger ist als ein Thesis 3.0l V6 ist auch eine Tatsache!
Last but not least:
Italo schrieb:
Ich vielleicht auch nicht so ein fanatischer Lancisti bin wie Du und jeder ganz andere Bedürfnisse an sein Wagen hat
Das nenne ich Sprachbarriere! Weder in Satzgliederung noch Inhalt richtig verständlich! Plural was ist das:-))
Also jetzt lass mich endlich zufrieden, glaub mir auch wenn dir den DELTA I unterm "Arsch" (Hinterteil) verrostet kann keiner hier was machen!
Suche dir bitte jemand anderen zum Belehren und zum Angeben!
P.S. Was ich nicht verstehe ist, dass du ständig nervst keinen Platz in den Autos aus Italien hast, es aber einen STILO Multiwagon gibt!
Grüße
Albert
Re: @deltisti
Ich war bisher immer sachlich habe niemanden beleidigt. Ich merke halt nun wie du reagierst, wenn man deine Aussagen mit sachlichen Belegen wiederlegt.
Du kannst ganz beruhigt sein, mir kann kein Delta mehr unter dem Arsch wegrosten. Da ich ihn schon seit Jahren nicht mehr habe.
Du kannst ja mal l.otti zu dem Stilo befragen wir mögen ihn beide nicht. Da behalte ich halt meinen Marea.
Ich hoffe für dich das dein Delta nicht wegrosten mag, denn zur Zeit ist ja auch für dich nichts da da du ja auf Alfa nicht so stehst.
einen schönen Tag noch!
italo
Du kannst ganz beruhigt sein, mir kann kein Delta mehr unter dem Arsch wegrosten. Da ich ihn schon seit Jahren nicht mehr habe.
Du kannst ja mal l.otti zu dem Stilo befragen wir mögen ihn beide nicht. Da behalte ich halt meinen Marea.
Ich hoffe für dich das dein Delta nicht wegrosten mag, denn zur Zeit ist ja auch für dich nichts da da du ja auf Alfa nicht so stehst.
einen schönen Tag noch!
italo
An beide...
...hallo aufwachen es geht hier nur um Autos nicht um den Weltfrieden! Also mal ein wenig runterkühlen und daran denken, dass wir alle nur unsere Spaß haben wollen!
Re: @deltisti
Stimmt eigentlich. Hab aber schon 2 DELTA II geshen (bj. 93) die an den hinteren Radläufen gerostet sind. Könnte natürlich ein Vorschaden sein, jedoch ist es wie bei manchen DEDRA die Hinten bei den Radläufen wo sich das Wasser sammelt rosten. Auch wenn es dazu ca. 12 Jahre dauert.
Sonst hat du natürlich Recht Georg.
Grüße
Albert
@italo: Sachlich ist für mich etwas anderes als was du manchmal von dir gibst.
Du hast mir noch nie irgendwo das Gegenteil bewiesen... Wobei ein Thema 8.32 Volkswagen hat ja auch "nur" die Ferrarikosten im Unterhalt, mehr nicht!.
Mir gefällt beim Stilo nur der 3 Türer ein wenig, 5 Türer und Multiwagon sind für mich Familienautos die ich nicht brauche! l.otti hat sich eine Musa (oder einen Musa) gekauft, damit ist das Thema (nicht LANCIA Thema) für ihn schon einmal vorrübergehend geklärt! Freue mich natürlich, dass er trotz seines Frustes er LANCIA noch eine Chance gegeben hat!
Zu Zeit ist für mich nichts neues da, jedoch will ich auch nichts bzw. kann es mir nicht leisten. Ich baue mir jetzt einen Prisma auf - brauchst mich jetzt nicht zu belehren dass es ein "verlängerte" DELTA I Limo ist usw..., dass er rostet,.... usw...
Also ich will weder streiten oder sonst etwas von dir. Also beenden wir diese Diskussion.
Sonst hat du natürlich Recht Georg.
Grüße
Albert
@italo: Sachlich ist für mich etwas anderes als was du manchmal von dir gibst.
Du hast mir noch nie irgendwo das Gegenteil bewiesen... Wobei ein Thema 8.32 Volkswagen hat ja auch "nur" die Ferrarikosten im Unterhalt, mehr nicht!.
Mir gefällt beim Stilo nur der 3 Türer ein wenig, 5 Türer und Multiwagon sind für mich Familienautos die ich nicht brauche! l.otti hat sich eine Musa (oder einen Musa) gekauft, damit ist das Thema (nicht LANCIA Thema) für ihn schon einmal vorrübergehend geklärt! Freue mich natürlich, dass er trotz seines Frustes er LANCIA noch eine Chance gegeben hat!
Zu Zeit ist für mich nichts neues da, jedoch will ich auch nichts bzw. kann es mir nicht leisten. Ich baue mir jetzt einen Prisma auf - brauchst mich jetzt nicht zu belehren dass es ein "verlängerte" DELTA I Limo ist usw..., dass er rostet,.... usw...
Also ich will weder streiten oder sonst etwas von dir. Also beenden wir diese Diskussion.
Re: @deltisti
Genau so ist es! Jeder soll sein Auto fahren welches er will, es gibt genug Marken.
Obowohl Italo und ich eigentlich das "gleiche" Auto fahren....
Gleiche Plattform, gleichen Radstand, gleiche Dreieckslenker, gleiche Hinter- und Vorderachse...
Also es ist gut, dass jeder sein Auto welches er will fährt und damit BASTA.
Grüße
Albert
Obowohl Italo und ich eigentlich das "gleiche" Auto fahren....
Gleiche Plattform, gleichen Radstand, gleiche Dreieckslenker, gleiche Hinter- und Vorderachse...
Also es ist gut, dass jeder sein Auto welches er will fährt und damit BASTA.
Grüße
Albert
Re: @deltisti
Weist du du nimmst dir immer das extreme zur Auswahl das von dir ausgesuchte Modell war ein Sondermodell das elitär war. Diese hatte ich aber damals eingeräumt.
Die normalen Preise zu dem Thema waren nicht elitär sondern auf Normalos niveau. Was anderes habe ich nie gesagt. Der Thema damals stand im Vergleich zum Audi 80 von der Größe und vom Preis und war auf Normalos als Kunden ausgelegt. Zumindestens wie ich gesagt habe war es so in Italien da ist mir Östereich nicht relevant. Und desweiteren habe ich gesagt besserer Volkswagen (und dieses habe ich auch auf Italien bezogen) bitte dann richtig wiedergeben.
italo
Die normalen Preise zu dem Thema waren nicht elitär sondern auf Normalos niveau. Was anderes habe ich nie gesagt. Der Thema damals stand im Vergleich zum Audi 80 von der Größe und vom Preis und war auf Normalos als Kunden ausgelegt. Zumindestens wie ich gesagt habe war es so in Italien da ist mir Östereich nicht relevant. Und desweiteren habe ich gesagt besserer Volkswagen (und dieses habe ich auch auf Italien bezogen) bitte dann richtig wiedergeben.
italo