Page 1 of 1

Warum Demel so im Gespräch ist

Posted: 17 Nov 2004, 08:45
by Grille
Wenn mal mal die ganze Situation bei Fiat durchleuchtet, dann wundert es mich nicht, wenn Demel der Sündebock ist bzw. sein soll und so negativ im Gespräch ist.

Demel versucht ( endlich ) viele unfähige Verantwortliche im Fiat Konzern auszumustern und durch neue, gute und fähige Leute zu ersetzen. Und das ist genau der richtige Ansatz. Meines Erachtens wichtiger als alles andere zur Zeit, um endlich eine Struktur zu bekommen, auf die man aufbauen kann. Seit etlichen Jahren werden die unfähigen Macher ausgetauscht aber nie durch gute ersetzt. Immer dieselbel Nummer. Alle unfähigen Leute haben noch ihren fürstlich besoldeten Arbeitsplatz und nichts passiert. Kein Wunder also, warum Fiat immer weiter den Bach runter geht.

Und nun versuchen die oberen Verantwortlichen, die ausgemustert oder ersetzt werden sollen, naturgemäss gegen Demel Stimmung zu machen und die negativen Seiten aufzuzählen.

Ihr kennt das Sprichwort : "Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken". Das trifft auf Fiat 1000% zu. Und der Schwanz ist ist bei Fiat schon längst angegriffen. Demel hat das erkannt und versucht, dieses Übel anzupacken, indem er ordentlich ausmistet.

Warum meint Ihr wohl, schafft es Fiat nicht, ordentliche Testautos für die Magazine bereitzustellen ?
Weil bei Fiat die "Egal-Mentalität" herrscht. Die Oberen Verantwortlichen aus Italien leben diese Mentalität vor und das zieht sich wie ein Faden durch bis zum Azubi und übergreifend auf die ganzen Länder, wo Fiat vertreten ist.

Und Demel ist genau der richtige Mann, der dieses endlich abschaffen will. Nur so kann es Fiat besser gehen. Nicht anders. Und wenn Demel abgesägt und wieder durch einen italienischen Macher ersetzt wird, dann war das mein letztes italienisches Auto.

Re: Warum Demel so im Gespräch ist

Posted: 17 Nov 2004, 09:40
by Georg
völlig richtiger ansatz! wenn hr. demel wirklich dabei ist manager "auszumisten" steht er natürlich permanent unter "beschuss" und er selbst ist in einer ganz desolaten stellung!

leider hört man so gar nicht das dort manager ihr plätze räumen müssen. nur tröpfenweise werden dort neue leute installiert!

wünschen wir der führungs-crew ein glückliches händchen bei der reoganisation!

Re: Warum Demel so im Gespräch ist

Posted: 17 Nov 2004, 10:31
by Roman
Offensichtlich stimmt aber die Chemie zwischen Demel und seinem Chef, Sergio Marchionne, nicht. Wohl nicht nur deswegen, weil Demel Lancia ab 2007 auflassen wollte und dies umgehend von Marchionne korrigiert wurde. Marchionne selbst gilt als knallharter Sanierer und wurde deswegen von Montezemolo ja auch berufen. Kommt hinzu, dass in Italien der Eindruck enstanden ist, Demel wolle durch Berufung einiger deutschsprachiger Manager in die oberste Führungsetage von Fiat Auto seine eigene, sprich eine deutsche Seilschaft etablieren. Der Wechsel von Luca De Meo als Markenverantwortlicher von Lancia zu FIAT deutet nun aber auf eine verstärkte Einflussnahme von Marchionne auf die Führung von Fiat Auto hin. Umso mehr, weil De Meo und andere junge italienische Manager bei Fiat Auto sehr gute Beziehungen zur Führung des Gesamtunternehmens pflegen.
Und vergessen darf man Martin Leach nicht. Wie der Bericht von italiaspeed.com richtig analysiert, dürfte der Posten des Generaldirektors von Maserati für Leach wohl lediglich eine Zwischenstation bedeuten. Oder eben eine Warteschlaufe...

Re: Warum Demel so im Gespräch ist

Posted: 17 Nov 2004, 11:45
by Georg
na ja, müssen ja nicht umbedingt deutschsprachige manager sein, aber etwas mehr "multi kulti" ist meiner ansicht genau das richtige für fiat!