Page 1 of 1

@wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 09:42
by l.otti
hallo wilhelm,

du fragtest direkt danach, hier kurz die antwort:

die musa ist zwar wirklich kein richtiger lancia so wie ich ihn mir vorstelle und unbedingt wünsche (das wäre delta III oder fulvia oder ein moderner lybra), aber derzeit das einzige was ich als derzeit "kaufbar" aus italien für mich entschieden habe (da thesis überhaupt nicht passt, in keiner einzigen kategorie... außer innenraum), fiat formal, im innenraum und in allen anderen kategorien "völlig daneben" ist, und die aktuellen alfas heutzutage mir nicht mehr zusagen:

daher habe ich bestellt::

musa platino - 1,9 mjtd
schwarz metallic
innen mocca-teil-leder
armlehen + lordose (fahrer/beifahrer)
nebel
16" bicolor felgen (schwarz/silber) mit 205/50
climaautomatic
novitec powerrail II (120-125 PS, 290Nm)
ohne esp/asr ( weil nicht abschaltbar, die blödmänner)

21.830,-

abzügl. 15% architektenkondition (neu: für alle freiberufler, auch ohne flotte etc.)
abzügl. 600,- überzahlung lybra (+ händler EK)
abzügl. 300,- 1. inspektion
abzügl. 178,- garantieverlängerung 3. jahr
finanziert 36 monate zu 4,9%

lieferung? weiß ich noch nicht. und ich weiß jetzt schon dass ich dieses auto nicht wirklich lieben werde, weil es leider nur ein kompromiss ist, aber hat jemand eine alternative? ...

l.otti

Re: @l.otti

Posted: 15 Nov 2004, 13:14
by italo
Ich foffe trotzdem das du viel Freude an deinem Wagen hast.

italo

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 16:00
by Wilhelm
Danke für die Informationen!

- Armlehnen + Lordose möchte ich mir auch gönnen, auch wenn die Armlehnen beim Angurten etwas im Weg sind. Müsste man halt kurz zurückklappen...

- denke auch, dass ich auf ESP/ASR verzichten werde.
Überhaupt möchte ich auf allzu viel technischen Extras verzichten, da gerade in einem Lancia potentiell anfälliger als anderswo (habe zwar noch nie selbst einen Lancia gehabt, habe es aber immer wieder bei Bekannten festgestellt bzw. auch bei neuen Modellen wie dem Ypsilon gelesen...)

- bei so einem Rabatt sollte Dir die Kaufentscheidung auch nicht allzu schwer gefallen sein ;-)

Also bei uns (meiner Frau und mir) ist es so, dass wir Lancia schon seit Jahren beobachten, was das Design anbelangt. Das hat angefangen mit dem Y10, der von Autobianchi übernommen wurde bis hin zum Y in Blau metallisiert mit beigem Alcantara. Dann kam der Lybra, allerdings gab es zu dem Zeitpunkt noch keinen Bedarf sich um ein neues Auto umzuschauen. Zwischendurch hat mein Bruder einen gebrauchten Lancia Thema gefahren. Der Unterhalt war ihm aber doch mit der Zeit zu hoch und er hat sich nun einen günstigen Franzosen gekauft... (Firmenauto)
Und nun steht langsam aber sicher eine Neuanschaffung an. Die Vernunft würde ja sagen, dass wir uns wieder einen soliden Familienwagen aus dem VW-Regal (bisher VW Vento) bzw. den neuen Skoda Octavia zulegen sollten, aber diese gewisse Eleganz und Bequemlichkeit, sowie diese Kombination aus warmen Farben, können wir dort nicht finden. Auch wenn der Musa "nur" ein veredelter Fiat Idea ist, so haben sie meiner Meinung nach diesen Job bis auf ein paar Ausnahmen (zu viel helles Hartplastik im unteren Bereich und der Sammelplatz für die Lichtschalter gefallen uns nicht, auch der Verschluss der beiden Staufächer sowie die Mittelkonsole könnte qualitativ höher anmuten) gut gemacht. Der Ypsilon gefällt uns zwar auch recht gut, ist uns aber im Endeffekt doch zu klein, da wir ja zu dritt sind...
Der Musa hat hinten wirklich eine Menge Platz. Dass die Scheiben hinten verdunkelt sind - was viele hier im Forum kritisieren - ist aber gerade dann, wenn Kinder hinten sitzen eine praktische Sache. Dass die Sitze hinten diese Plastikabdeckung haben finde ich auch gut, da mein Sohn gern mit seinen Füssen nach vorne drängt. Das sollte dann auch besser werden..
Jedenfalls haben wir zuerst die Oro-Ausführung gesehen und waren ziemlich enttäuscht von dem vielen verwendeten Plastik im Innenraum. Insbesondere diese Plastikablage oberhalb vom Rückspiegel fällt nicht gerade positiv auf. Gut, Geschmäker sind verschieden und es ist auch alles eine Frage des Preises.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nun haben wir aber in der Zwischenzeit eine Probefahrt mit einer Platino-Ausführung gemacht und das war gefühlsmäßig schon ein großer Unterschied.
Wir erwägen auch das Mocca-Teilleder, weil das sicher weniger empfindlich ist, andererseits hat uns das helle Teilleder besser gefallen.
Bei der Wagenfarbe können wir uns momentan noch nicht festlegen. Wir warten einmal ab, was man da in Zukunft so auf der Strasse sieht und wie dort die unterschiedlichen Farben wirken...
Überzeugt hat uns auch das "GranLuce", sowie die Möglichkeit ein Bose-Sound-System verbauen zu lassen (leider konnte ich es mir bisher noch nicht anhören).

Ops, das ist jetzt eine lange Antwort geworden ;-)
Wilhelm

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 18:50
by Harald
Hallo Wilhelm, Hallo i.otti

was habt ihr gegen ein ESP (ob abschaltbar oder nicht)? Ich hatte jetzt 4 Jahre (250.000 km!) lange eines in zwei Passats (sorry, Dienstwagen...)und hatte noch nicht einmal das Bedürfnis, es abschalten zu wollen. Habe es nur mal bei Schneematsch im Wohngebiet abgestellt, um zu sehen, wie der Wagen dann herumeiert, mit ESP kann man wunderbr auf Schneematsch sauber geradeaus fahren. Da das ESP sicher nicht von Lancia selber ist (warsch Bosch?, sollte dauerhaft sein) würde ich es drinlassen (auch warsch gut bei Wiederverkauf). ASR ist doch gerade beim Diesel mit seinem Monster-Drehmoment wichtig (und Gummischonend).

Was ich nicht verstehe, ist, warum ihr keinen Lybra (mehr) wollt. Der wird doch (immer noch) verkauft, wird aber bei der Wahl (Oktavia, 156 etc) nie von euch genannt. Hatte heute das Vergnügen, dass ein Lybra vor mir gefahren ist (HN-...; Werkswagen?) und ich habe mich sehr an ihm (SW, Heckansicht eine er schönsten, die ich in der Mittelklasse kenne) erfreut. Gerade von der Straßenlage, Abrollkomfort etc. müsste er doch dem Punto-Fahrwerk mit Trommelbremsen hinten weit überlegen sein...

Getönte Scheiben finde ich auch eine feine Sache, die Kiste heitzt sich im Sommer beim Rumstehen deutlich weniger auf, und man sieht von aussen den Verhau auf den Rücksitzen nicht gleich. Im Rückspiegel merkt man in der Praxis den Unterschied nicht (war da beim Bestellen skeptisch, Scheiben waren beim Passat Family damals halt mit dabei, hätte sie bei Audi wieder bestellt, wenn sie nix extra kosten würden)

Würde unser Dienstwagenportfolio Lancia einschliessen, würde ich wohl einen Lybra SW nehmen (so wird es halt ein gut ausgestatteter Audi A4 Avant, für umsonst gibt es sicher schlimmeres ;-))

Grüße Harald

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 19:09
by italo
Es liegt mehr daran das das Fahreug nicht abgedatet wird neue frischere Optik, die neuen MJet Motoren ect. Nach derzeitigen Stand der Dinge läuft der Lybra ohne Nachfolger bald aus. Die jetzigen Käufer möchten einfach den Wertverlust nicht tragen den der Lybra nunmal jetzt mit sich führt, was ja auch verständlich ist.

italo

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 19:36
by Wilhelm
Hallo Harald,

@ESP+ASR:
bin nicht gerade gegen ESP und ASR, falls das so rübergekommen ist. Hatte bisher keines und aufgrund meiner Fahrweise nie Probleme. Tendiere übrigens zum Benziner. Bin halt bisher immer Benziner gefahren und die sind in der Regel ruhiger...

@Lybra:
das mit der schönen Heckansicht möchte ich bestätigen. Der Lybra würde schon als SW in Frage kommen, sprengt aber mein Budget, da er um einiger 1000.er mehr kostet. Empfinde den Musa schon nicht gerade als billig und kalkuliere daher, was mir wichtiger erscheint und was nicht.
Keine Frage, dass der Lybra eine andere Klasse sein sollte...

Grüße
Wilhelm

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 19:58
by Harald
Hallo Wilhelm,

das mit dem ESP ist halt wie mit dem Airbag. Ich habe bisher auch immer diese Airbags "nutzlos" in der Gegend herumgefahren, aber man weiß ja nie, wann man ihn braucht. Mit ESP ist es genauso, ich wäre bisher ohne esp noch nie aus der Kurve geflogen, aber man weiß ja nie... Wenn man doch mal zu schnell ist, ist vielleicht durch ESP auch ohne Rallye-Erfahrung was zu retten.
Und da der Musa ebenso wie die Elch-Klasse sehr hoch und schmal gebaut ist, könnte da (meine Vermutung) ein ESP genauso nützlich sein.

Ist das ESP bei allen MUSAs serienmäßig? Das könnte dann ein Indiz für eine gewisse "konstruktive Notwendigkeit" sein.

viel Spass beim Farbe aussuchen...

Grüße

Harald

Re: @wilhelm -> meine bestellung:

Posted: 15 Nov 2004, 22:45
by Wilhelm
Hallo Harald,

ESP ist eben nicht serienmäßig und das auch in Deutschland, wo die Hersteller in der Regel die Annehmlichkeiten (Fensterheber hinten z.B.) serienmäßig weglassen und dafür mehr auf serienmäßige Sicherheitspakete setzen.
Natürlich ist das, was Du sagst nicht von der Hand zu weisen, sind halt wieder 500 EUR mehr...

Grüße
Wilhelm

-> darum kein lybra mehr !

Posted: 16 Nov 2004, 09:24
by l.otti
hallo harald,

warum kein lybra? ich hatte gerade für 4,5 jahren eine wunderschönen schwarzen SW. es reicht mir nun.

1. fängt er nach der zeit jetzt an zu zicken und die steifigkeit geht verloren (er wird weich)
2. sind jetzt ca. mind. 2000,- euro notwendig ihn auf vorderman zu bringen (zahnriemen, beläge, 1 sitzbezug, 1 fensterheber, 80.000er inspektion, 2 neue reifen, klimarevision, stabis vorne, etc. pp)
3. diese investition mache ich nicht mehr in ein auto was derzeit noch mit 8.300,- (hänler EK) bewertet wird
4. sehne ich mich nach was neuem (das leben ist zu kurz um immer das gleiche auto zu fahren ;0) )
5. möchte ich ein auto mit cd-player (und nicht cd wechsler im kofferraum)
6. möchte ich ein auto was nicht mehr 14 l super in der stadt braucht (1,8er im winter) ich fahre 15TKM im jahr in der stadt
7. möchte ich ein kompakteres auto. der lybra ist mir derzeit etwas zu altmodisch, ein ziemlich "fettes entlein", aber zugegeben wunderschön.... nach wie vor. vor allem der innenraum
8. da der lybra definitiv mitte 2005 ausläuft, kaufe ich mir nciht nochmal so ein auto ... das wäre direkte geldvernichtung (bzgl. wiederverkaufswert, ersatzteile etc.)
9. schwimme ich mal ein wenig gegen den hauptstrom "size matters", und zeige dem hiesigen mittelstand (von dem ich als architekt lebe) einfach "STILLE GRÖSSE" (hoffentlich macht mein selbstbewußtsein das so lange mit ,0) )

tja, und da mir der konzern nix anderes anbietet und ich die musa sehr günstig schießen konnte mache ich für 3 jahre "kleinklein" bis der delta oder der neue lybra im laden steht. wenn nicht. bin ich raus bei den italienern, dann ist meine geduld endgültig am ende (nach über 20 jahren fiat-konzern)

grüße l.otti